1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schöne Grundrisse für Kleingartenhaus gesucht!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von elibeti, 27 Dezember 2011.

  1. Ovaron

    Ovaron Gast-Teilnehmer/in

    Der Link ist wirklich interessant.
    Mangels Erfahrung erkenne ich leider nicht, wo genau hier beschrieben ist, wie die Vorschriften für die entsprechenden Häuser wären.

    Bei einer Größe die eher einem Einfamilienhaus entspricht, denk ich jedoch nicht, dass hier eine Beschränkung auf die 50 qm vorliegt :D
     
  2. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Welche Gegend im 21ten meinst Du denn genau?
    mfg
    Sektionschef
     
  3. Ovaron

    Ovaron Gast-Teilnehmer/in

    z.B. Karl-Hummenberger-Gasse und der KGV zwischen Satzingwerg 12 und 16. Sind laut Flächenwidmungsplan als GS (Gartensiedlung) gewidment.#
    Da stehen verschiedenste Häusertypen, von kleineren Häuschen die eher an große Gartenhäuser erinnern bis hin zu relativ großen Häusern.
     
  4. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Du kannst dort aber auch sehen, daß bei GS noch 150m2 dabeisteht d.h. die Häuser dort dürfen max. 150m2 bebaute Fläche haben. Der Rest ist Kleingartensiedlung Eklw, da dürfen die Häuser nur max. 50m2 groß sein.
    mfg
    Sektionschef
     
  5. Ovaron

    Ovaron Gast-Teilnehmer/in

    Das da Quadratmeter dabeistehen hab ich gesehen, aber ich wusste nicht das die direkt die erlaubte bebaubare Fläche angeben.
    Insofern sind das ja wirklich traumhafte Zustände, wenn man so ein Grundstück ergattern kann :)
     
  6. BettyBoop

    BettyBoop Gast-Teilnehmer/in


    Hey Mausal79 ich hätte dann gerne meine Provision bezahlt,ich mein fürs Grundriss vorarbeiten!!

    Falls du dich jetzt nicht auskennst klär ich dich dann auf!;)


    :wave:
     

  7. so würd ich ein kleingartenhaus nicht bauen - mein bruder hats genauso gebaut und jammert, weil wir oben viel mehr platz haben als er. :eek: bei diesem plan nimmt einfach das stiegenhaus viel zu viel platz weg.

    ich bin damals sehr lang gesessen und hab herumgezeichnet und probiert und bin jetzt im nachhinein sehr zufrieden mit meinem werk :) grad die ausrichtung passt mir nicht, aber bei einem 200m2 grund gehts halt leider auch nicht viel anders wenn man noch ein bisserl wiese haben will :(

    wir haben quasi eine l-form oder auch einen würfel, wo 4m2 fehlen (schwer zu beschreiben!!)
    also:

    Hauslänge:
    Norden 7m
    Osten 7m
    Süden 5m
    Westen 5m

    das stiegenhaus dreht sich von west/nord hinauf auf süden und ist nur ca. 1m breit. Im EG haben wir nur 2 dünne wände, die das vorzimmer mit dem wZ/Kü trennt und ein WC. im OG haben wir ein bad, 2 kizi und ein schlafzimmer, die 3 wohnräume mit fast gleichen m2 also so ca. 9. die kizi haben wir derweilen noch nicht abgetrennt somit ists ein riesen zimmer.
    im keller haben wir einen wirtschaftsraum mit wärmepumpe waschmaschine und dusche, dann ein büro/gästezimmer mit tageslicht (da haben wir eine böschung gemacht) und unter der terrasse dann den abstellraum in L-form.
    Ich hoff du kannst dir da jetzt was drunter vorstellen :eek:
     
  8. BettyBoop

    BettyBoop Gast-Teilnehmer/in

    Viel kleiner kann man doch den Stiegenaufgang nicht machen,sonst wirds ja eine Hendeltreppe,oder???Hast du vielleicht einen Grundriss,würde mich interessieren wie die Stiege aussieht!!

    :wave:
     
  9. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Soweit ich weiß, darf man zusätzlich zu den 50m2 noch Erker im OG machen. Diese dürfen max. 1/3 der Gebäudewand sein und 1.5m herausstehen und zählen nicht zur bebauten Fläche. Theoretisch darf so ein Erker an jeder Hausseite sein.
    mfg
    Sektionschef
     
  10. Mausal79

    Mausal79 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Schwägerin hat auch mehr Platz als wir, mir gefällt unser Häuschen trotzdem besser :)
     
  11. Passiflora

    Passiflora Gast-Teilnehmer/in

    @Sektionschef: Das mit dem Erker kann man aber nur machen, wenn dieser Erker 3m von der Grundstücksgrenze entfernt ist.

    lg :)
     
  12. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Ja, stimmt. Aber zumindest auf einer Hausseite sollte das kein Problem sein.
    mfg
    Sektionschef
     
  13. BettyBoop

    BettyBoop Gast-Teilnehmer/in



    @Mausal79 wollte nur wissen ob du meinen Beitrag überlesen hast???

    :wave:
     
  14. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    wir haben 2008 gebaut :)

    haben ein pultdach. unten ein vorzimmer mit wc und einen wohn/ess/koch bereich ;) oben haben wir ein 10m² schlafzimmer und ein 16m² kinderzimmer. aja und ein ca. 6m² großes bad. den keller haben wir als wohnkeller geplant, komplett mit fussbodenheizung und größeren fenster damit WENN wir mal ein zweites kind bekommen entweder unsere große in den keller zieht oder wir :) es ist im keller auch alles für ein bad hergerichtet also rohre in der wand und die heizung so angelegt um leicht noch eine wand einziehen zu können.

    den plan haben wir selber gemacht von einem architekten prüfen lassen und dann von einer firma in massivbauweise bauen lassen :)

    wir sind happy wie es ist *g*
     
  15. elibeti

    elibeti Gast-Teilnehmer/in

    @Dani2k und Himbeerchen: habt ihr eine Möglichkeit, mir eure Grundrisse zu mailen?? Ich verstehe zwar, was ihr für Zimmer im EG und OG habt aber die Anordnung würde mich brennend interessieren!! Das wäre toll!!! Danke!
     
  16. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    ich hab keine ahnung wo unser grundriss ist der liegt irgendwo im keller und ich müsste ihn einscannen...

    wohnst du in wien?? wenn du lust hast kannst du gerne auf eine hausbesichtigung vorbei kommen ;) oder ich zeichne es dir nur grob im paint oder so nach...
     
  17. elibeti

    elibeti Gast-Teilnehmer/in

    Hey das wäre toll wenn du es grob nachzeichnen könntest. Nur ungefähr die Anordnung der Räume würde mir schon reichen. Wir haben zum Glück genug Zeit zum planen des Hauses und da möchte ich schon dass es (nahezu) perfekt für uns wird und mir deshalb auch viele Varianten anschauen.
    Falls du irgendwelche Tipps hast, was bei euch gut gelöst wurde oder was ihr im Nachhinein anders machen würdet, bin ich sehr dankbar!!
    Ich hab jetzt nicht nachgelesen, habt ihr im og zwei oder drei Kinder- und Schlafzimmer? Wir haben zwei Kinder, überlegen aber nur ein Schlafzimmer und ein kizi zu machen und daweil beide Kinder in ein Zimmer zu geben. Wenn sie dann älter sind (Pubertät), würden wir unser schlafzimmer in den Wohnkeller verlegen und sie hätten oben beide ein eigenes Zimmer. Jetzt sind wir halt unschlüssig ob das so gut ist oder ob es besser ist, oben zwei kizi's zu machen, die werden dann halt schon sehr klein (max 10 m²).

    Danke schon mal für den Plan!!!
     
  18. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ein foto von unserem einreichplan gefunden keine ahnung ob man viel drauf erkeinnen kann *gg* (sitz vorm ipad ;) )

    [​IMG]

    das ist unser selbstgemalter plan

    [​IMG]

    wir hatten nicht viel auswahl unser garten ist nur 12 meter breit und mit dem abstand den wir links und rechts zum nachbarn lassen müssen war klar wie breit unser haus wird und von dem her auch klar wie lang es wird... also haben wir nur noch innen tüfteln können...

    ich liebe mein großes bodenfenster im og mit blick auf den garten :) aber ohne gitter sondern mit sicherheitsglas. die zwei großen fenster im stiegenaufgang sind auch gold wert...

    anders würd ich eigentlich nichts machen. im keller die räume vielleicht minimal anders aber nichts worüber ich mich jetzt groß ärger ;)

    ich hab wärend der bauphase einen blog gehabt der funktioniert sogar noch:

    http://dani-markus-julia.blog.de/
     
  19. elibeti

    elibeti Gast-Teilnehmer/in

    Super, danke für deine mühen!!! Gefällt mir sehr gut euer Haus!
    Unser Grundstück ist auch nur 10,5 Meter breit und damit stehen die außenmaße auch schon fest. Wir haben noch dazu eine Hanglage mit wunderschöner Aussicht, die wir bei der Planung natürlich auch berücksichtigen wollen. Naja, dann werden wir halt weitertüfteln :)
    Danke nochmal!!!
     
  20. ich werd schauen, ob ich irgendwo was finde, am pc hab ich leider nichts abgespeichert.
    mir ist grad aufgefallen, daß ich vergessen hab zu erwähnen, daß wir für den stiegenaufgang ja einen kleinen erker haben...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden