1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schnellkochtopf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von claudia22, 28 Oktober 2009.

  1. Sonja20

    Sonja20 Gast

    ich halte nicht so viel von billig Töpfe/pfannen

    hab mir eine pfanne von eduscho gekauft 1/2 jahr her jetzt löst sich die Beschichtung :eek:

    aber nicht alles was hofer anbietet ist negativ :);)
     

  2. ich kenn keinen Schnellkochtopf ohne Ventil, ich kann dir deine Frage nicht beantworten!
     
  3. kristall

    VIP: :Silber

    Ein ziemlicher Widerspruch, ha?

    In meinem auch.
     
  4. [​IMG]
     
  5. Hasenfratz

    VIP: :Silber


    @claudia: Ich hab (Schande über mich) sogar ZWEI Schnellkochtöpfe, aber beide von kelomat, und beide haben ein Ventil. Töpfe ohne Ventil hab ich noch nie gesehen, geschweige denn damit gekocht - also keine Ahnung.....
     
  6. kristall

    VIP: :Silber

    Vielleicht kannst ein Foto von dem Topf einstellen?

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie sowas aussehn könnt, so ganz ohne Ventil...:eek:
     
  7. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Vor allem wär ja interessant, wann frau dann weiss, wann das Ding zum Zurückschalten (Hitzeregulier-technisch) ist - bei meinem, weiss ich, wenn alle drei Stricherln beim Ventil heraussen sind, kann ich die Platte abschalten....
     
  8. Sonja20

    Sonja20 Gast


    ich seh da keinen wiederspruch

    kochen kann schnell gehen wenn man an der sache bleibt

    AUSGENOMMEN RINDSSUPPE die stell ich in der früh auf den Herd und dann köchelts den Vormittag dahin ;)


    und Rahmschnitzel ist auch ohne schnell kochtopf erledigt ich weiß noch immer nicht was da schneller gehen soll als normal
     

  9. und was schmeckt jetzt an der Rindssuppe soviel anders wenn man sie langsam kocht?
    Vor allem, wenn man hauptsächlich das Fleisch isst?
    Schmeckt das Fleisch langsam gekocht besser??
     
  10. kristall

    VIP: :Silber

    Wenn Fleisch eine gewisse zeitlang kochen muss, dann nutzt dir auch nix, "bei der Sache zu bleiben" :rolleyes:
     
  11. kristall

    VIP: :Silber


    In Wirklichkeit ist das Fleisch ausgekocht und geschmacklos, wenn das einen ganzen Vormittag lang kocht.
     
  12. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Schau, Du verstehst das nicht.

    Du hast schließlich keine Kochausbildung.

    Natürlich ist das Fleisch um ein vielfaches besser, wenn es stundenlang in der Suppe badet.

    Und das Gemüse erst!

    Wer will schon bißfeste Karotten oder Pastinaken oder gelbe Rüben in seinem Supperl?

    Nein, so richtig weichgegart, stundenlang, ausgezuzelt, bar jeden Vitamins, so ist es richtig!
     
  13. Sabsl

    Sabsl Gast-Teilnehmer/in

    @Claudia: Meiner hat auch ein Ventil. Haben alle Töpfe vom Hofer kein Ventil oder nur deiner?

    Frage an die anderen:wave:: Ich hab noch nie Rindsuppe darin gekocht. Wie schöpft ihr da den Schaum ab? Schöpf ich den vorher ab und gebe dann den Deckel rauf? Wahrscheinlich eine dumme Frage von mir....:(
     
  14. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Keine Ahnung, ich seh´ ja nie, dass sich Schaum bildet, weil der Deckel zu ist!

    Ich geb Fleisch, Knochen, Petersilie, Pastinake, Zeller, Salz, Pfefferkörner mit KALTEM Wasser in den Topf, Deckel zu, wenn das Ventil mit allen drei Ringen heraussen ist, dreh ich auf "eins" zurück, mach den Topf nach ca. 20 min wieder auf und geb die Karotten und die gelben Rüben dazu (die hab ich gerne bißfest als Suppeneinlage), Deckel wieder drauf, und laß nochmal ca. 7 min. kochen. Den Schaum bemerke ich max. als Ablagerung am Topf-Deckel.
     
  15. Sabsl

    Sabsl Gast-Teilnehmer/in

    Super Danke!!! Ich glaub ich weiß was es morgen bei mir gibt!!
     
  16. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Und was dazu (zum Rindfleisch) ??
     
  17. Semmelkren und Blaukraut... oder Schnittn :love:
     
  18. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    @claudia: das ist der da, oder? http://www.hofer.at/at/html/offers/2827_9926.htm

    blöd, auf dem Bild kann man wenig erkennen... steht in der Anleitung auch nichts genaueres? ich hab jetzt etwas gegoogelt, aber ohne Ventil gibt es eigentlich keinen Schnellkochtopf. Kann es sein, dass du die Druckanzeige am Abblaseventil meinst? hier auf dem Bild die Nr 3

    (laut Wikipedia: Eine Druckanzeige ist vom Prinzip her nicht zwingend notwendig, ...)

    [​IMG]
     
  19. Sabsl

    Sabsl Gast-Teilnehmer/in

    hmmmm,... Blaukraut:love:,... Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen!
     
  20. claudia22

    claudia22 Gast-Teilnehmer/in

    danke euch
    ja ich meinte keinen druckanzeiger (alexandra danke für die zeichnung) das heisst man achtet nur auf den dampf wenn viel rauskommt zurückdrehen wenn zu wenig wieder raufdrehen, mir wird da das kochen zu kompliziert und ich werde versuchen ihm wieder umzutauschen, der preis wäre halt super gewesen, und wie gesagt ich koche im kochtopf nur geselchtes (so alle 2 moante mal) und wenn ich im stress bin die kartoffel darin, werde mir einfach ein tolles ding vom christkindl wünschen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden