1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schlechte nachrichten vom mutz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 8 November 2011.

  1. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    als ich ihn noch bei mir hatte, war "nur" von harngries die rede.
    er hatte bei mir auch noch keine beschwerden, bekam immer spezialfutter. das problem mit ihm war aber, dass er ein alpha-tier war und meine shaya bis aufs blut sekkiert hat.

    damals habe ich ihm einen traumplatz gesucht bei einer kollegin. bei ihr hat sich carlo auch sehr wohlgefühlt. aber im laufe der nächsten monate ist es ihm schlechter gegangen und meine kollegin ist mit ihm zum tierarzt.
    dort wurde dann nierenversagen festgestellt. er wurde mit medikamenten versorgt - ist dann aber leider gestorben.
    meine kollegin hat sehr geweint um ihn und ich hatte lange ein schlechtes gewissen, weil ich ihr den kater (der so krank war) gegeben habe. zum Zeitpunkt der übergabe war er aber noch gut beeinander.
    auf jeden fall ist er an nierenversagen dann gestorben.
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    hab meinen mann heute gebeten, beim einkaufen ein gscheites fisch-filet für den mutz mitzunehmen, aber keinen kabeljau, der hat ihm zuviel gestunken, den mag er nicht.

    darauf mein mann: "darfs thunfischfilet oder beluga-kaviar sein für den herrn? weil für MICH tun`s eh die rollmops auch...."

    glaubt ihr, ist er eifersüchtig?:D
     
  3. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    @ wie gehts dem armen alten mutz, lucy?
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    hallo shaya,

    die ganze woche ist es ihm recht gut gegangen.
    ich hab den eindruck, die wirkung der injektion lässt seit gestern nach.

    er hat zwei, dreimal erbrochen, nur flüssigkeit, und sitzt gelegentlich wieder im keller in der eiskalten duschkabine und schläft dort. offenbar tut ihm wärme nicht so wohl???
    er raunzt um fressen, wendet sich aber vom huhn ab und den rest vom kabeljau hat er auch verweigert, ok, den frißt aber nicht mal der hund. trofu mag er derzeit garnicht - nach der spritze hat er das aber auch brav genommen.
    also müssen die restlichen garnelen herhalten. ich nehme an, das eiweiß ist recht leicht verdaulich.

    werd heute den TA fragen, ob es dem kater schadet, wenn er öfter diese spritze kriegt, ich nehme an, es ist was schmerzstillendes.

    insgesamt aber geht es ihm meiner einschätzung nach nicht so ganz schlecht - also kisterl geht er brav.
    ich geb ihm halt soviel zuwendung wie er mag und ich kann, und zum fressen kriegt er, was er will, ich denk mir, das ist wie mit meiner 89jährigen schwiegermutter und ihrer kardinalschnitte, die sie wegen dem zucker nicht essen soll.
    was hat der mutz noch zu verlieren?
     
  5. ist ihm nie schlecht?
    muss er sich übergeben?
    mein robbie war ein findling, den ich von einem gartenfest mitgebracht habe.
    leider wurde er immer kränker und nach einer kostspieligen behandlung in der vetmed, musste ich ihn mit nicht einmal 2 jahren gehen lassen.
    das muss ja bei deinem mutz nicht sein, aber mein damaliger tierarzt (leider zog er in die STMK, einen besseren habe ich seither nicht mehr gefunden) meinte, dass nierenleiden bei katzen unglaublich schwer zu behandeln sind.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das meint mein TA auch - und im hinblick auf mutzens alter (er ist sicher mehr 15 als 11:eek:)
    wollen wir auch keine intensivmaßnahmen, wie blutabnehmen usw.
    weil wir eh wissen, dass seine zeit so oder so sehr begrenzt ist.

    also erbrechen muss er momentan nicht oft, gestern zum ersten mal seit 2 wochen ca.
    fressen mag er noch, derzeit kriegt er halt garnelen und trofu.
    nur muss ich die nächstes mal prürieren, er schluckt sie fast ohne beißen.
    zahnderl hat er auch nimmer viele.

    wir hanteln uns von tag zu tag - grad eben sitzt er auf der terrasse in der sonne - solange er sowas n och geniessen kann und nicht harn und kot überall unter sich lässt, darf er leben.
    ich gestehe ehrlich - ein tier, das ohne aussicht auf besserung alles anscheißt das könnten wir nicht halten.:eek:
     
  7. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    da hätte mutzbär aber auch überhaupt keine lebensqualität mehr :eek:
    ich hab meinen alten kater (er ist schon seit 10 jahren tot) damals viel zu lange leiden lassen. er hatte krebs und ich hab ihn mit schmerzmitteln am leben erhalten. das würde ich NIE NIE NIE mehr tun!
    solange ein tier noch lebensqualität hat - gut, aber als verantwortungsbewusster "dosenöffner" spürt man eh, wenns nicht mehr gut ist für ihn - und diese grenze werde ich nie mehr überschreiten!
     
  8. Asrael

    Asrael Gast-Teilnehmer/in

    Bei meinen Kater wurde auch eine CNI festgestellt.
    Er ist schlank, aber nicht dünn.
    trinkt vermehrt.
    Fisst gut, aber nicht übermässig viel.
    Ist nach wie vor verspielt, aufgeweckt und verschmusst.
    Fell ist sehr schön.

    Er frisst leider nicht das Nierendieätfutter. (wir haben 6 Sorten probiert).
    Medikamente bekommt er auch keine.
    Bei der letzten Blutabnahme hiess es komischer weise das er nicht Nierenkrank sei.??
    Blutwerte waren alle super!
    Unseren Asrael geht es gut, und wir hoffen das es lange noch so bleibt.

    Warum 3 Blutwerte allerdings CNI angezeigt haben, und dann die letzten beiden nicht ist selbst den Ärzten ein Rätsel.
     

  9. robbie hat zum schluss nur mehr gekotzt, egal was er gefressen hat.
    ich konnte ihn dann nicht mehr rauslassen, weil ich angst hatte, er versteckt sich und ich finde ihn nicht mehr.
    nachdem ich in der tierklinik 300€ gezahlt habe, sie ihn *punktiert* haben, ohne erfolg, bin ich nach obersiebenbrunn gefahren und mein tierarzt hat ihn eingeschläfert.
    er hat gemeint, das ist eine quälerei, weil der arme kater, nur mehr spreiben musste.
    ihm war ständig übel, das war keine lebensqualität mehr. (OT vom tierarzt)
    ich habe den ärzten von der vetmed danach anständig die meinung gesagt. mir gings nicht um die 300€, sondern um das geld abzocken und dem tier gehts danach noch besch......
    2 wochen später musste ich die siam einschläfern lassen, weil sie schon alt war und den kot nicht mehr halten konnte. das war ein brutaler september für unsere familie. :mad:
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    @kinderstube

    das tut mir leid für euch, kann mir vorstellen, wie das weh tut.

    mein TA ist da eher auf der linie deines - wenn nur mehr leid für alle beteiligten rausschaut, das bringt nichts.

    aber derzeit schauts ja wieder gar nicht so schlecht aus.....:love:
     
  11. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Wenn es so rapide geht, viele Dinge auftreten (Fell, Appetit, Erbrechen, Abmagerung...) stehen die Chancen sehr schlecht.....habe langsamen und akuten Verlauf erlebt.....auch einschläfern und daheim sterben.....nie mehr daheim sterben lassen, lieber in Ruhe gehen lassen...weh tuts natürlich immer !!

    lg Asterix:wave:
     
  12. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    wie gehts den mutzbärn in der zwischenzeit, da wir nix gegenteiliges lesen hoffe ich das es ihm zumindestens nicht schlechter geht??
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke der nachfrage.

    es schaut nicht so schlecht aus - er kriegt fisch und garnelen zu fressen + sein trofu, und hat keinen durchfall und kein erbrechen mehr.
    derzeit wirkt er weit weniger "dement", hockt auch nicht mehr in der dusche herum und liegt nicht mehr so komisch mit dem kopf in der wasserschüssel.

    ich erklär mir das so, dass er dadurch, dass wird endlich was gefunden haben, war er gut verträgt, nicht mehr so mangelerscheinungen hat und dadurch nicht mehr unterversorgt ist.
    er geht jeden tag raus, dreht seine runden im garten, klettert auch zu den nachbarn rüber und wieder retour.

    in summe ist er halt ein sehr altes tier - aber den umständen entsprechend glaub ich fühlt er sich ganz wohl.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nach langem hin und herüberlegen und letztlich auch einer debatte in einem anderen tierforum werde ich doch nächste woche eine blutabnahme machen lassen.

    eigentlich wollte ich ihm den streß ersparen, die umstellung, hund angewöhnen, der durchfall, das erbrechen, dann auch noch der streß mit der blutabnahme, nur um zu wissen, was wir eh so auch ziemlich sicher wissen - er ist alt, ein bissl dement und seine nieren funktionieren nicht mehr so gut.
    soll er doch in ruhe seine letzten monate genießen.

    aber eigentlich hab ich das gefühl bekommen, da wär noch einiges möglich für ihn.
    einfach weil er, wie ich eh schon beschrieben habe, den eindruck macht, schon das besser verträgliche fressen hilft ihm. vielleicht, wenn wir mehr wissen, kann auch noch eine theraphie, infusionen etc. was helfen?
     
  15. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    lucy, die/der tierarzt könnte doch zwecks blutabnahme zu euch nach hause kommen?
    und sollte der kater infusionen benötigen, lass dir zeigen, wie man das macht, das ist nun wirklich keine zauberei, das schaffst du.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    so - der optimismus hat wieder seinen dämpfer:eek:

    grad hab ich zwei riesen-luluflecken auf dem schlafzimmerteppich entdeckt.

    gut - das ist an sich keine katastrophe - der teppich ist aus elchhausen und ich werd ihn in die reinigung bringen.

    aber - das geht halt gar nicht.:eek:
    da muss der mutz dann wieder nächstens im keller schlafen.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    der tät wahrscheinlich eh kommen - aber letztlich ist mir die ordi lieber für solche unangenehmen geschichten.
    die viecher sollen unser wohnzimmer nicht mit derartigen dingen in verbindung bringen.

    wir haben das einmal gemacht, zum impfen als wir noch zwei katzen und den hund hatten, und die schwarze hat mir trotz unterlage zwei millimeterdicke schrammen in den eßtisch graviert..:cool:
    während sie in der ordi nur schweißnasse abdrücke auf dem behandlungstisch hinterließ und auf harmlos machte.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden