1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

saugroboter vom hofer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 10 November 2011.

  1. Giggi77

    Giggi77 Gast-Teilnehmer/in

    Das klingt doch gleich besser ;)

    Giggi :wave:
     
  2. mi22

    mi22 Gast-Teilnehmer/in

    :D wir haben ihn auch so getauft :D

    also: ich habe ihn heute wieder saugen lassen, während ich meinen großen in den kiga gebracht habe. als ich zurück kam, war er schon fertig. hm, da ich blöderweise ja gestern schon alles sauber gemacht habe, kann ich nicht genau sagen, wie gut er seine arbeit gemacht hat. aber die paar haare, die ich heute früh verloren habe, sind weg...

    also, ich kann ihn ohne probleme unbeaufsichtigt saugen lassen. und den behälter leere ich nach jedem mal benutzen (bisher ganze zwei mal :D) einfach aus...

    meine kleine hat nur fürchterliche angst vor ihm, wenn er sich in ihre richtung bewegt. und wenn er an der ladestation ist, klettert sie gern auf ihn drauf :rolleyes:

    ich werde ihn jetzt mal täglich laufen lassen und wenn der boden in einer woche nicht schmutzig ist, darf er bleiben :cool:

    ich habe zwar keine haustiere, dafür aber einen 5jährigen, bei dem mehr essen am boden als im magen landet :cool:
     
  3. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in

    Dann hat meiner wohl doch was, weil er bei einmal Saugen minimum 10 mal stehen bleibt und Signaltöne ausschießt.

    Oft unsinnig ohne Grund - er bleibt dann einfach mitten im Raum stehen und man hört ein Gepiepse.

    Ansonsten oft bei Hinternissen wie Sessel, Kasteln, Türstöcke etc. - da verrennt er sich dann richtig, will von der Stelle nicht mehr weg (wie besessen) und bleibt dann schließlich stehen und piepst ...

    Er stößt auch oft genug wild an Sachen an, er verschiebt ja auch alles und kann manchmal dann gar nicht mehr aus, weil er alles bewegt ;) Wie z.B. Türen, die nicht mit einem Stopper versehen sind, Trinkschüssel vom Hund, Türstöcke etc.

    Es ist auch nicht nur an einer Stelle, an der er immer wieder stehen bleibt, sondern immer wo anders und anscheinend aus unterschiedlichsten Gründen.

    Außerdem muss ich ihn nach etwa einer halben Stunde in andere Räume setzen, weil er im Grunde immer nur gerne den selben (den größten Raum) saugt, in die anderen schaut er nur sporadisch manchmal rein und da wird dann alles ungenau gemacht ...
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    Aus der Beschreibung: Kapazität Akku: 2.300 mAh
    Annahme: Motor läuft mit 14 V,
    Annahme: Das Ding hält 45 min. durch.

    2,3Ah /0,75h ~ 3A

    Saugleistung: 14V * 3A = 42 Watt (so ungefähr)
    Normale Sauger haben 1000 bis 2000Watt!

    Frage: Wie gut kann so ein Roboter mit soooo schwacher Motorleistung sein???
     
  5. kathrin376

    kathrin376 Gast-Teilnehmer/in

     
  6. fabily

    fabily Gast-Teilnehmer/in

    ich hab da mal eine Frage an diejenigen, die den Saugroboter und auch Tiere haben. mein Hund und der Staubsauger sind verfeindet und werden sich in diesem Leben wohl auch nicht mehr anfreunden. dh wenn ich mit dem Staubsauger durch die Gegend fahre, greift ihn der Hund an und ich muss sie dann hinaussperren, weil ich um den Staubsauger fürchte, der kann sich ja nicht verteidigen :D wie macht ihr das mit dem Saugroboter? ich hab nämlich Angst, dass wenn ich die beiden mal alleine lass und den Staubsauger werkeln lass, ich dann einen der beiden (voraussichtlich den Saugroboter) nur noch in Einzelteilen auffinde.
     
  7. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in

    Kann mir das bildlich vorstellen - Roboter gegen Hund - wer gewinnt ... Wir haben 3 Hunde und auch Katzen und keinem davon interessiert es, was der Roboter macht - sie schauen ihn nur manchmal etwas komisch an ;)

    Der ganz Kleine war einmal so neugierig, dass er fast raufspringen wollte - dann hätt er wahrscheinlich eine Runde mit ihm gedreht - wär was für "Bitte Lächeln" - auf das wart ich nur, dann hoffe ich, dass ich meine Kamera in der Nähe hab :D
     
  8. maha

    VIP: :Silber

    Dieses Experiment kannst günstiger haben. Mittels "10Euro-Nikko-Fernsteuerauto".
    Selber lenkbar. Na wusch. Nur saugen tuts nicht. Wie die Roboter......
     
  9. fabily

    fabily Gast-Teilnehmer/in

    das kann ich mir auch gut vorstellen, nur dass der Roboter für mein "Elefantenbaby" wohl eher nur ein Rollschuh wäre :D hab einen Rhodesian Ridgeback und die ist mit ihren fast 9 Monaten schon riesig (über 60cm und 40kg). bis jetzt war ihr der Staubsauger ja egal bzw sie hat ein bisschen Angst davor gehabt, aber letztens hab ich geglaubt, sie frisst ihn. da hab ich sie dann derweil vor die Tür gesetzt.
     
  10. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in

    hihi ... naja, wir haben unter anderem 2 Chihuahuas, die passen da locker zu zweit drauf ;)
     
  11. bike1408

    bike1408 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, wir haben 2 Langhaarkatzen und die haben sich gottseidank mit unserem Logolox Saugroboter angefreundet.
    Praktischerweise beschäftigen sich unsere beiden Katzen mit Ihm und spazieren diesem jedesmal eine Stunde hinterher.
    Alle Haare erwischt er nicht, aber zufrieden sind wir sehr, da es kein Vergleich zu früher ist.
    Die Bürstenlager muss man nur hin und wieder von den Haaren befreien.
    Als reines Katzenspielzeug wäre er definitiv zu teuer. ;))
    LG,
    bike
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden