1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

sammelfaden: weihnachtskekse und konfekt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von shopping, 26 September 2005.

  1. Zwergal

    Zwergal Gast-Teilnehmer/in

    was ist eigentlich weiß gerieben :confused:
     
  2. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    mandeln ohne schalen gerieben.
    es gibt sie in diesen zwei sorten.
    blanchiert gerieben und mit schale gerieben.

    lg
    claudia
     
  3. nabitte, schon wieder was dazugelernt :)
     
  4. muffin

    VIP: :Silber

    hab die hausfreunde gemacht (allerdings hab ich noch aranzini dazu gegeben! )mhhhhhhhhhh

    dann die hauskekse... aba die sind voll fett worden *g - und waren recht schwer zum auswalken find ich!

    die nutella-mandel-herzen hab ich auch gemacht, aba die sind fast alle verbrannt, weil söhnchen mich net weglassen hat vom auto spielen grrrrrr
     
  5. SusanneM

    SusanneM Gast-Teilnehmer/in

    Dattelmakronen und Pistazienkipferln

    dattelmakronen:
    2 Eiweiß zu Schnee schlagen und
    10 dag Zucker dazurühren
    25 dag kleingeschnittene Datteln und
    25 dag (ich nehm nur 20, wegen der Packungsgröße) Mandelstifte unterheben.

    Im vorgeheizten Rohr bei 150 grad 25 minuten backen. (das war mir zu lang)

    Pistazienkipferl:
    15 dag kleingehackte Pistazien
    25 dag Mehl
    2 Eigelb
    10 dag Zucker
    1 P. Vaanillezucker
    1Prise Salz
    15 dag Butter
    Schale einer halben unbehandelten Zitrone

    2 P. Vanillezucker
    15 dag Staubzucker zum Wälzen

    Mehl, Dotter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Pistazien Zu einem glatten Teig verkneten und 1 Stunde zugedeckt kalt stellen.


    Kipferln formen

    im vorgeheizten Backrohr bei 175 Grad auf der mittleren Einschubleiste 10 - 15 Minuten goldgelb backen.

    Kipferln noch warm im Zuckergemisch wälzen.


    LG Susanne
     
  6. Vic

    Vic Gast

    spitzmaus und shopping, please help

    frage zu den linzeraugen, muss erst keksausstecher besorgen.

    gibts da eigene ausstecher für die drei augen, oder wie geht das?

    meine bücher und chefkoch.de spucken nichts näheres dazu aus..
     
  7. ja, sowas gibts. da werden in einem schritt die keks ausgestochen und die löcher ausgespart.
     
  8. Vic

    Vic Gast


    wo bekomme ich solche ausstecher ?
     
  9. Spitzmaus

    Spitzmaus Gast

    Wir haben Ausstecher nur mit 1 Auge in versch. Formen (damals vom Eduscho gekauft)
    Ich glaub, dass der KIKA oder Fachgeschäft eine mit 3 hat.
    lg
     
  10. Vic

    Vic Gast

    eduscho und müller hab ich in der nähe, wenn die nichts haben, muss ich weiter zur neubaugasse.

    huch, wie aufregend.. diese woche werde ich meine ersten kekse backen.
     
  11. hexilein

    hexilein Gast-Teilnehmer/in


    gibts, beim interspar gekauft!

    lg
    karin
    :wave:
     
  12. petra.mayer

    petra.mayer Gast-Teilnehmer/in

    beim merkur gibt´s auch welche
    gibt´s dort auch mit glocken und anderen motiven (statt den löchern)

    viel spaß beim backen vic! bin schon gespannt was du dann berichtest!
     
  13. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    und kauf kleine - die kekse schauen einfach besser aus, wenn sie mini sind und ausserdem hast du dann mehr....:D
     
  14. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    SEKELA SCHNITTEN:

    Mürbteig:
    21 dag Mehl
    14 dag Butter
    1 Ei
    7 dag Zucker
    Salz

    Mürbteig auf dem Blech etwa 1 cm dick (oder etwas dünner) verteilen.
    Eine Schicht Marmelade (z.B. Ribisel oder Marille) dünn auf dem Teig verstreichen.

    Belag:
    4 Eiweiß
    21 dag Zucker
    20 dag geriebene Nüsse (nach Vorliebe Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln)

    Eiweiß zu Schnee schlagen, Zucker und Nüsse unterheben.
    Die Masse auf dem Blech verteilen.

    Auf mittlerer Höhe, ca. 25min bei 170° backen. Farbe prüfen, soll schön braun, aber nicht zu braun sein. Größe der Schnitten ca. wie Sushi.
     
  15. Zwergal

    Zwergal Gast-Teilnehmer/in

    Sagt mal gibt es beim Mehl einen unterschied. Welches soll man fürs Kekse backen nehmen?
     
  16. Spitzmaus

    Spitzmaus Gast

    Ich nehm das, was gerade zuhause ist.
    Unterschied mach ich nur zwischen Vollkorn - Roggen und Weizenmehl
    lg
     
  17. Mausekatze

    Mausekatze Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Guzze!

    Danke für das Rezept, ich wollte gerade nach diesem fragen. Die Schnitten sehen schön aus!

    Sieht man die Marmelade dann nicht von "außen"?????

    Ich meine diese Schnitten, wo man die Marmelade sieht, ich glaub da wird die Schneemasse hinaufgespitzt und was freigelassen??? - Oder meine ich andere Schnitten??

    Bitte um Hilfe!
     
  18. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Eine Frage zu den Hausfreunden:

    Schneidet man die nach dem Backen in Schnitten???

    Lg Franziska
     
  19. yvonne-mama

    yvonne-mama Gast-Teilnehmer/in

    Hallöchen und Hallo!
    War bisher nur stille Mitleserin, doch jetzt geb auch ich mal meine Meinung ab *hehe*
    [​IMG]
    Die Rezepte sind ein Wahnsinn!!!
    Hab schon einiges ausprobiert und bin begeistert - dankeschön!

    Ein paar Fragen sind allerdings auch aufgetaucht...

    @Nuhs-Nougat-Kugeln@
    Hat es viel Sinn, wenn ich die jetzt schon mache?
    Sind für Weihnachten gedacht!
    Halten die so lange???

    @Schoko-Creme-Kugeln@
    Sind jetzt zwar fertig, war aber irsinnig schwierig, weil die Masse so was von klebrig und pickig war - dass ich ewig lang dafür gebraucht hab...
    Owohl sie vorher ca 4h im Kühlschrank gestanden hat!
    Werd nächstes Mal das ganze durch den Spritzsack quätschen *zwinker*

    @Raffaelo-Kugeln@
    Halten die auch nur 1 Woche (wie Tiramisu-Kugeln) oder kann man die länger aufbewahren???

    SUCHE:
    ***
    Würde außerdem noch Rezepte für Marzipan suchen - hab die Romasse schon daheim, kann aber nichts damit anfangen...
    Hätt an eine Art Mozartkugeln gedacht, oder so!?
    ***
    Hab irgendwann mal ein Rezept für Haferflocken-Keckse gehabt, kann es aber leider niergens mehr finden...
    Habt ihr so was?
     
  20. Bald3erMama

    Bald3erMama Gast-Teilnehmer/in


    nach dem backen mit staubzucker bestreuen und etwas auskühlen lassen. dann mit einem nassen messer kleine schnitten schneiden.

    lg
    sandra
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden