1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

samhain oder halloween

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MaJa-Tausch, 30 Oktober 2009.

  1. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    geh zwar nicht auf den friedhof (der wäre bei uns zuweitweg...) aber gedenkt mit kerzerlanzünden auch an ihre oma :love: die hätte übrigens vorgestern ihren 102 geburtstag gehabt
     
  2. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    Evangelisch, Reformationstag
    und dieses kommerzielle Halloween verweigere ich :boes:(vorallem weil die wenigsten die "Regeln" kennen, wo sie läuten dürfen/sollen und wo nicht ........:mad:)
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Weder - noch.
    Großkind würde natürlich gern Halloween feiern (er hat da was von Süßigkeiten gehört), aber das werde ich zu verhindern wissen. Zumindest heuer noch.
    Ein geschnitzter Laternenkürbis ist aber genehmigt.
     
  4. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Geburtstag vorfeiern da ich ja morgen schlecht feiern kann :rolleyes:
     
  5. Q

    Q Gast

    Ich sehe es ähnlich.

    Ich kann dem Brauch, dass Kinder ohne Not agressiv betteln und im Verweigerungsfall gröbere Sachbeschädigungen anrichten, keinerlei wie immer gearteten Sinn entnehmen.
     
  6. Was: Wir feiern den Geburtstag unserer beiden Älteren mit der Familie.
    Warum: Weil der 31. genau zwischen deren beider Geburtstage liegt.
     
  7. Grenadine

    Grenadine Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Meine Jüngste steht total auf Halloween, leider ist in unserem Dorf niemand von sowas
    begeistert, d.h. an Türen klopfen ist hier nicht erwünscht :(

    Wir machen trotzdem Kürbis-Suppe und Halloween-Muffins,
    verkleidet wird auch, wir erschrecken halt dann die Omas :)

    "Feiern" tu ich`s nicht, aber für mich ist heute Samhain!
    Dazu brauch ich nicht viel :)

    Liebe Grüße!
     
  8. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    "Event" gibt es keines, aber ich hab ein paar Süßigkeiten eingeladen, falls ein paar niedlich verkleidete Gespenster anläuten. Und ich hab eine Deko an die Tür gepickt, damit sie sich läuten trauen. :) Ich hab ein Jahr in Irland gelebt und fand es nett, wieviel Freude die Kids an dem Spektakel hatten. "Importierte" Bräuche find ich nicht schlimm. Vor 150 Jahren waren Weihnachtsbäume bei uns unüblich - heute gehören sie dazu.... "agressive" Halloweenkinder sind mir auch noch keine untergekommen. Die meisten waren total schüchtern und schon etwas deprimiert vom vielen erfolglosen Türenklopfen.
     
  9. Reformationsfeiertag;)

    und dann halloween.weil ichs irgendiw lieb find und mich gern grusel.
    ersteres weils mir wichtig ist.
     
  10. newlove

    newlove Gast-Teilnehmer/in

    Ich feiere Halloween, dafür Fasching nicht! Halloween hat wenigstens Sinn, Fasching ???? Ich bin auch eine kleine Hexe ;) Ich mach an dem Abend zwar nicht wirklich Rituale. Aber wie jedes Jahr, gibt es mit meinen Freunden einen Spieleabend. Find ich ganz lustig.
     
  11. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    In Irland haben wir nur angeklopft und unser Reim gesagt, es gab keine "Drohung", wobei eh alle was gegeben haben. Meist war es Geld und nicht Süßigkeiten die wir sammelten (mein Vater hat dann oft bestimmt, dass wir es spenden).

    Aber eine Freundin von mir (ein paar Jahrzehnte älter als ich) hat schon einen Schreck bekommen als sie von der Schweiz nach Irland zog Ende der 70er. Sie wusste nichts von Hallowe'en und damals hat man ja auch nicht unbedingt in den Geschäften was merken müssen. Sie sprach nicht so gut Englisch und hatte noch nicht viel Kontakt zu den Dorfbewohnern.

    Am 31.10. klingelte es und sie ging zur Tür. Draußen im Dunkeln standen eine Gruppe Kinder mit geschwärzten Gesichtern und mit schwarnzen Müllsäcken über ihren Kleider (Öffnung geschnitten für den Kopf) sowie ein Shetland Pony. Die Kinder riefen irgendwas das sie nicht verstand (Gälisch) in Sprechchor und eins rasselte eine Buchse. Sie fand es absolut unheimlich, verstand aber es soll Geld rein und gab den Kindern ihre Münzen.

    Sie war schon sehr erleichtert als sie mitbekam, dass sie zu allen gingen und nicht nur sie rausgesucht hatten aus irgendeinem Grund.
     
  12. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Coole Verkleidung! :D

    Hat hier im Forum noch jemand den Eindruck, dass die Halloween-Dekos in den Geschäften, die Halloween-Veranstaltungen allgemein, aber auch die Beschäftigung mit dem Thema in den Medien im Vergleich zu den Vorjahren abgenommen haben?
     
  13. Alex3

    VIP: :Silber

    Unser nächstgelegener Billa führt seit zwei Jahren kaum mehr Halloween-Produkte...
     
  14. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Ja. Ich habe gestern schon überlegt ob die Geschäfte sich zusammengesprochen haben und es ein gemeinsames Verweigen gibt.
    Kein einziger Kürbis. Ich trau mir gar nicht schreiben in wie vielen Geschäften ich gesucht habe.:eek:
     
  15. Maggie

    Maggie Gast-Teilnehmer/in

    Töchterchen ist zu einer Halloweenparty eingeladen und freut sich schon sehr.
    Ich mag die süßen kleinen Gespenster, wenn sie ganz schüchtern an die Tür klopfen, nur den Spruch "Süßes sonst gibt es Saures" finde ich blöd. Werde aber einen beleuchteten Kürbis und ein paar Grabkerzen vor die Tür stellen, damit sie wissen, dass sie bei uns gerne gesehen sind.
     
  16. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Gar nix!
    Wenn die Trick or Treat-Kinder kommen, bin ich vorbereitet - vielleicht empfange ich sie auch mit einer Scream-Maske, mal sehen :D...
     
  17. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in


    ich verwehre mich dagegen das einen brauch zu nennen. im amiland vielleicht - aber hier sicher nicht. :cool:
     
  18. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in


    Von den Wurzeln her, ist es ein Brauch:
    Die Toten treiben in der Samhainsnacht, in der sich das Tor zwischen unserer Welt und dem Totenreich öffnet, ihr Unwesen, wenn man ihnen keine Opfergaben liefert.

    Die als Gespenster verkleideten Kinder schlüpfen da in die Rolle der Opferempfänger.

    Die Übernahme einer Rolle in einem rituellen Spiel ist im Brauchtum üblich.
    Nur ist es halt ein keltisches Brauchtum.
     
  19. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in


    brauchtum wird von generation zu generation überliefert. weder deine noch meine grossmutter wusste als kind etwas von halloween............
     
  20. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Großmutter natürlich nicht, es sei denn, sie sind irischer o.ä. Herkunft.

    Das ändert nichts an der Tatsache, dass es sich generell um Brauchtum handelt.

    Abgesehen davon: auch Brauchtum unterliegt einer Wandlung, denn Erntedank zu feiern, auch diesseits des Katholizismus, war etwas, was unseren Großmüttern geläufig war. Ich zumindest praktiziere diesen Brauch nicht.

    @Halloween: für die Kinder ist es ein Anlass, sich zu verkleiden und Spass zu haben. Und im Grunde einen von der harmlosen Art.
    Mir zumindest ist bis dato niemand bekannt, dem tatsächlich ein Streich gespielt wurde.
    Ansonst ist mir Halloween reichlich egal.
    (Und Kürbisse gibt es bei uns zuhause auch unabhängig von Halloween, als Pastasauce, als Snack, als Kuchenzutat, als Gemüsebeilage, als Suppe....)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden