1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rubbelkalender für Schulkinder

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 19 Dezember 2012.

?
  1. finde ich grundsätzlich ok bzw. eine gute Idee

    4 Stimme(n)
    30,8%
  2. keine so gute Idee

    5 Stimme(n)
    38,5%
  3. was für ein Schwachsinn, verdirbt unsere Kinder

    2 Stimme(n)
    15,4%
  4. keine Meinung dazu

    2 Stimme(n)
    15,4%
  5. sonstiges

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    du hast schon recht, ich hätte die Frage hier nicht gepostet, wenn ich ganz von der Sache überzeugt wäre. Der Lehrer hat aber nicht mehr vom Gewinn, wenn die Schüler mittun, er finanziert, sie rubbeln die Lose auf. Ich denke, es geht ihm vor allem um den guten (coolen) Kontakt mit den Schülern.
     
  2. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich finde das aber wenig cool ...Und einen Gewinnanteil hat sich der Lehrer auch gesichert.
     
  3. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe es mir jetzt durchgedacht. Für mich wäre es weniger Unbehagen, wenn der Lehrer der Klasse den Kalender schenken würde. D.h. er schenkt ihn den Kindern, Gewinner sind ausschließlich die Kinder. Und zwar nicht jeder einzeln, sondern die Klasse. D.h. ein etwaiger Gewinn kommt in die Klassenkassa, um die dann gemeinsam etwas gemacht werden kann. Wäre der Gewinn so hoch, dass er in der Schulzeit nicht aufgebraucht werden kann, trotz toller gemeinsamer Aktionen, würde dann am Ende der Schulzeit die Klassenkassa auf die Schüler aufgeteilt werden.

    Aber insgesamt bin ich dagegen, es geht mir auch nicht ein, was in einem Lehrer vorgeht, dass er Kinder zum Glücksspiel erzieht.
     
    hanna59, Sunda und Naja gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden