1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

rottweiler getötet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MaJa-Tausch, 15 November 2009.

  1. Calm down und leg' die Krone zur Seite.

    Seh ich ähnlich. Polizist, Rottweiler, "Odin", klingt alles ziemlich passend.
    Obwohl der Rottweiler eigentlich eine der friedlichsten Rassen schlechthin ist, zieht er leider die falschen Leute an.

    Nein. Der Mensch ist auch ein Tier. Ein aufrecht gehender Affe.
    Nicht mehr.

    Stimmt. Der Mensch ist nämlich weniger wert als das Tier.
    Für die Evolution, für den Nahrungskreislauf, die Umwelt, den ganzen Planeten, ist der Mensch eine Plage wie noch nie zuvor der Planet geplagt wurde.

    Ja. Genau! :D :D
     
  2. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Das Beispiel hinkt aber.

    Ich kann selbst auf Fleisch verzichten, aber einem fleischfressenden Tier kann ich das nicht anerziehen.
     
  3. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem hier: Es war das Kind des Hundebesitzers und es ist - nach bisherigen Medienberichten - KEIN Fehler des Hundebesitzers bekannt.

    lg
    Dimple
     
  4. M.Berger

    VIP: :Silber

    Man müßte den Hund bereits als Welpe bekommen. Bei älteren Tieren kann man nie abschätzen, wie groß die Schädigung durch den Vorbesitzer ist. Wichtig: viel spielen! Hunde, mit denen man viel spielt, werden intelligenter. Wichtig: viel reden! Hunde können viel verstehen. Je mehr ein Hund versteht, desto mehr ist er integriert. Klare Regeln! Aber keine Gewalt! Im Prinzip sind Hunde wie Kinder.

    EDIT: viel streicheln, liebhaben. Ganz wichtig!
     
  5. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Wenn das so wäre, würden die Affen über Menschenrechte nachdenken, so wie Menschen über Tierrechte.

    lg
    Dimple
     
  6. M.Berger

    VIP: :Silber

    Und du glaubst das natürlich.
     
  7. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in



    Ich verstehe, was du meinst.


    Aber darf ich dich fragen: Du sprichts von "eigene Familie" anfallen. Aber was ist mit einem fremden Kind, ist auch das ausgeschlossen bei der entsprechenden Behandlung des Hundes?



    Weißt mir gehts halt auch um MEINE Kinder.
     
  8. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Zumindest mehr als Dir, ausser Du kennst (kanntest) Hund und Besitzer.

    lg
    Dimple
     
  9. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Hm, aber diese Spekulationen klingen durchaus einleuchtend.


    Der Name "Odin" hat mich schon auch irritiert.
     
  10. Woher hast Du die Garantie, dass Affen nicht denken?
    Und vor allem, warum sollten sie über uns Menschen nachdenken? Wie jede Wildtierart sind sie froh, wenn sie vom Menscheng'sindl in Ruhe gelassen werden.
     
  11. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    Ich dachte, es war der PRIVAThund, nicht der Diensthund.:confused:
     
  12. kristall

    VIP: :Silber


    Ja, darauf hat mich der Berger schon hingewiesen. ;)
     
  13. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    dann sind wir ja einer meinung. und die mir bekannten hundebesitzer schließen sich hier sicherlich auch an.
     
  14. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Weil sie es könnten.

    lg
    Dimple
     
  15. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    sind Menschen, die nicht über Tierrechte (oder wasauchimmer) nachdenken, dann keine Menschen? Ich kenne ja genug, die mit so philosophischen Fragen nicht viel anfangen können, hauptsache Paaarty!
     
  16. evanescene

    evanescene Gast

    Ja, aber dann machst du eben, weil du dich für ein fleischfressendes Tier als Haustier entschieden hast, diesen Kompromiß und reihst eben wieder das Haustier unter das Nutztier. Darum wäre die einzige Konsequenz, würde man wirklich an die Gleichwertigkeit aller Lebewesen glauben und wäre es mehr als ein reines Lippenbekenntnis, sondern tiefste innere Überzeugung: gar keine fleischfressenden Haustiere mehr halten.
     
  17. M.Berger

    VIP: :Silber

    Natürlich ist die Bindung eines Hundes zur eigenen Familie etwas, das bei Fremden nicht besteht. Trotzdem: ein Hund, der in einer positiven Atmosphäre aufgewachsen ist, der keine Gewalt kennengelernt hat, stellt auch für Fremde keine Gefahr dar. Hunde, die gegen Menschen ernsthaft aggressiv sind, haben fast immer irgendwann einmal schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht.
     
  18. evanescene

    evanescene Gast

    Nein, es hat einfach jede/r unterschiedliche Wertigkeiten, Ideale und Überzeugungen, das ist einfach so.
     
  19. kristall

    VIP: :Silber

    Meine Schwiegerfamilie hatte lange Zeit immer Rottweiler. Ganz liebe und brave Tiere.
    Der letzte hatte einen Gehirntumor und hat meinen Schwager angefallen.

    Da nutzt auch die artgerechteste Haltung nicht!
     
  20. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in



    Das dachte ich mir bei deiner Beschreibung auch gerade.:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden