1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

rottweiler getötet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MaJa-Tausch, 15 November 2009.

  1. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Im Gegenteil, der Beitrag ist in der ICH-Form verfasst - und jeder der sich diesen Schuh anzieht, sollte für sich hinterfragen warum.

    -Fleur-
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    maribah: Ok, du hast recht. Ein Wolf wird kein Hund werden. Wenn man die Risiken eingehen will, dann wird irgendwann mal ein Hund rauskommen, aber zuerst einmal nicht.
    Darf ich fragen (weil mich diese Tierart besonders fasziniert), was du bisher mit Wölfen zu tun hattest?
     
  3. Ich hab' schon ein paar Mal einen Wolf in der Hose gehabt.
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Ist gut. Darfst heulen.
     
  5. kristall

    VIP: :Silber

    :D:cool:
     
  6. M.Berger

    VIP: :Silber


    Ja, richtig. Das heißt, wir lassen die Rassen jetzt aussterben? Wäre das in deinem Sinn?
     
  7. M.Berger

    VIP: :Silber

    Nein. Ist eine Qualitätsbezeichnung.
     
  8. Meinte natürlich, dass ich mir einen Wolf g'rittn habe, der weh getan hat. :D
     
  9. Nein, ich habe nur darauf geantwortet, was bezüglich Tieren der größte Fehler des Menschen war.

    Übrigens hast du mir noch nicht darauf geantwortet, als ich dich verwundert gefragt habe, ob du es tatsächlich für artgerecht hältst Welpen von ihrer Mutter zu trennen.
     
  10. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Was wäre eigentlich so schlimm daran?
     
  11. mia145

    mia145 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin echt schockiert dass es überhaupt Jemand gibt, dem der Hund leid tut. Ich ärgere mich immer wieder wenn in der Zeitung Hunde angeboten werden, die man nicht in einen Haushalt mit Kindern geben sollte. Wer garantiert, dass der nächste Besitzer den Hund sicher von Kindern fernhält. Meistens sind das ja Hunde die von Natur aus eine sehr niedrige Reizschwelle haben. Ich habe zwei kleine Hunde, und ich lass die nur von der Leine wenn Keiner in der Nähe ist, weil ich nicht will, dass die Jemanden anspringen, weil sie spielen wollen. Ich hasse es wenn ein Riesenköter auf mich zurennt, und der Besitzer von weit weg schreit: "der tut nix"

    Ich will nicht dass mich ein dreckiger Hund anspringt, auch wenn er nichts tut. Wenn mir ein großer Hund zu nahe kommt, habe ich einen Pfefferspray mit. Manche meinen, dass das grausam ist, weil ja der Besitzer schuld hat. Das ist mir aber relativ egal. Es gibt für mich einfach eine persönliche Grenze. Wenn der Hund nicht 100% folgt gehört er an die Leine.

    Ich mag meine Hunde wirklich, aber ich kann doch nicht so präpotent sein und fremde Leute damit belästigen.
     
  12. susal13

    susal13 Gast

  13. feelfree

    feelfree Gast-Teilnehmer/in

  14. M.Berger

    VIP: :Silber

    Ansich nicht, schon gar nicht unter 8 Wochen, wie es viele Züchter häufig machen.
     
  15. M.Berger

    VIP: :Silber

    Der Mensch würde viel verlieren. Für die Tiere würde es natürlich keine Rolle spielen. Es wäre auch nicht schlimm, wenn die Menschheit aussterben würde.
     
  16. kristall

    VIP: :Silber

    Ich würde nichts verlieren offen gesagt.

    Und ob die Hunde was vermissen würden, kannst du wohl nicht mit Sicherheit sagen, so du kein Hund bist. :cool:
     
  17. M.Berger

    VIP: :Silber

    Du hast bereits verloren. Indem du nicht mit einem Hund aufwachsen durftest.
     
  18. kristall

    VIP: :Silber


    :rolleyes:

    Durfte ich. Aber der ist schon lange tot.

    Und ich denke nicht, dass jeder arm ist, der ohne Hund aufwächst. Und ich mag es auch nicht, wenn mir jemand diesen Glauben aufzwingen will.
     
  19. M.Berger

    VIP: :Silber

    Wie hieß er? Von wann bis wann (in welchem Alter) hat er dich begleitet?

    Arm ist relativ. Etwas, was man nicht kennt, wird man nicht vermissen. Aber für die Persönlichkeitsentwicklung ist ein Hund auf jeden Fall von Vorteil. Gerade bei Kindern.
     
  20. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    nur interessehalber...
    was ist an diesem artikel falsch - und wo kann man sich "richtig" informieren?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden