1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

rottweiler getötet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MaJa-Tausch, 15 November 2009.

  1. lissy

    lissy Gast-Teilnehmer/in

    diesen Test mit der heruntergefallenen Mauer hab ich auch gesehen,
    aber ich denke dass ein Mensch der wirklich in Gefahr ist, andere SIgnale abgibt,
    ein Hund ist doch sehr feinfühlig, und merkt doch ob das jetz "echt" ist oder nicht....
    ob echte Gefahr ist oder nicht....
     
  2. Ich sage: Staubsauger, nasses Wettex, und beim nächsten Kaffeetrinken den Zucker nicht überall ausstraahn.
    :cool:


    Und zum Thema Mensch vs. Tier: Mein Anthropologie-Büchl damals (vielleicht find ich auch noch raus, welches) meinte, dass Intelligenz, Geschicklichkeit, etc. auch bei anderen Spezies zu finden seien und darum nicht die ausschlaggebend unterscheidenden Kriterien. Da gäbe es nur eines, und das ist die vom Menschen entwickelte und in dieser Form tatsächlich einzigartige Soziabilität.
     
  3. Du, jetzt rein formaljuristisch: Glaubst, kommst du einen Thread über mal ohne das Wort aus? Langsam wirds inflationär.
     
  4. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Damit ich nicht immer so blöd frag, hab ich jt selber wikipedia nach soziabilität befragt. Das einzige, was vielleicht nicht auf tiere zutrifft, wäre die empathie. Nur fehlt diese leider auch bei so manchem Menschen.
     
  5. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht sollt ich jt doch mal eine Kleinigkeit an Wikipedia spenden ;)
     
  6. MyBaBy

    MyBaBy Gast-Teilnehmer/in

    ohje.. überall steht was anderes ist ja "lustig"
     
  7. Das wäre angewandte Soziabilität :)

    Die Empathie dürfte es in bestimmten Spezies und/oder in bestimmten Umständen auch geben. Wobei ich jetzt nicht wissenschaftlich zitieren kann, aber ich erinnere mich an Berichte (und das waren keine Tränendrücker-Fabelchen, sondern die haben sich an sich plausibel angehört, können natürlich Projektionsgschichten sein..) von z.b. Elephanten, die ziemlich hohen Altruismus an den Tag legen; Empathie gibt's afair auch von relativ vielen Hunden, Pferden, Affen diversen anderen Säugetieren.
    Aber wie gesagt, ich lass mich gern widerlegen, bin da nicht am neuesten Stand. - Auch hierin, was mir noch eingefallen ist, Spruch von ?Paul Lendvai - dass Tiere fast dieselben Schrecklichkeiten begehen können wie Menschen, bis auf eine: die Denunziation.
     
  8. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ok - vielleicht ist es blödsinn - und die ganzen halbstarken und ganzdepperten mit pittbulls und co. führen die hunde nur aufgrund der unheimlichen ästhetik und originalität der tiere.

    (@ all
    ich weiß eh, dass es auch andere menschen gibt die pitts halten, aber leider im verhältnis 1:10).
     
  9. MyBaBy

    MyBaBy Gast-Teilnehmer/in

    ach.. ich habe das auch gesehen und denke das gleiche wie du !
    Das war einfach zu unecht und die merken das 100Pro :)
     
  10. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in



    selbst bei affen wurde mittlerweile festgestellt, dass diejenigen bevorzugt gelaust werden, die der gruppe einen vorteil verschaffen (auch wenn sie vorher zu den rangniederen gehört haben).
    übers denunzieren bei tieren weiß ich nichts, könnt mir aber gut vorstellen, dass dem so ist, wie ?lendvai sagt.
     
  11. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Geh bitte, was faselst du da?


    Du behauptest die Hundekacke gefährdet die Natur?


    Muhahahahaaaa! Sorry, aber ich packs gerade nicht.
     
  12. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Ajo, die Sandmagerrasen sind wirklich gefährdet, wenn da die Hundekacke in den Boden sickert und ihm unerwünschterweise Nährstoffe zuführt.:eek:


    Man lernt nie aus.
     
  13. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in



    Ich finde diese Unterstellung auch sehr frech.
     
  14. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Oja, daran dachte ich auch gerade.

    Naja, sind nicht nur die Hunde, sondern auch die Menschen doof.;)
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Vorschlag: Tauschen?
     
  16. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Hm, daran könnts natürlich auch gelegen haben.
     
  17. Wölfe sind äußerst scheue Tiere, die sich vom Menschen fernhalten. Von denen angegriffen zu werden ist sehr unwahrscheinlich.

    Haustiere waren aber nicht immer Haustiere, sondern Wildtiere, die durch "Zähmungen" und Kreuzungen zu Haustieren gemacht wurden.
     
  18. maribah

    maribah Gast

    Das wollte ich eh damit ausdrücken Scholastica.:)

    Es ist aber nicht nur so, denn wenn grad Junge da sind oder wenn das Rudel hungert, dann würd ich ihnen trotz Scheue im Wald nicht grad über den Weg laufen wollen.

    Der Wolf ist aber an sich hochsozial, das Rudel betreut sogar schwache und verletzte Tiere.

    Wolf und Mensch geht so oder so nicht zusammen.
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Außer ein Wolfswelpe wird unter Menschen sozialisiert.
     
  20. maribah

    maribah Gast

    Dann auch nicht.

    Es gibt Forscher die haben das versucht und das Ergebnis war: der Wolf ist nicht sozialisierbar in dem Sinn, dass es zu einem Zusammenleben mit den Menschen nach unseren Spielregeln aka Sicherheitskriterien kommen kann.

    Ein Wolf behält immer das Wildtier in sich mit allen Instinkten, auch wenn er sehr bald unter Menschen genommen wurde.

    Der Hund und der Wolf haben so gesehen nur noch wenig gemeinsam. Der Hund ist - nicht alle Rassen (meine Dalmi-Dame gehört z.b. zu einer extrem eigensinnigen Rasse, was aber gewünscht war, da sie als Kutschenhunde selbstständig Situationen einschätzen und agieren mussten) als "Folgetier" konzipiert.

    Sprich, der Hund kann wirklich im Menschenrudel leben. Ein Wolf lebt mit dir, aber er ist im Grund wie eine Katze. Ein Opportunist. Und absolut nicht berechenbar.

    Ich liebe Wölfe, ich würd nie einen haben wollen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden