1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

rottweiler getötet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MaJa-Tausch, 15 November 2009.

  1. Noch einmal: Mit welchem Recht meint der Mensch, etwas "Besseres" zu sein?
     

  2. mein vater hat einen beissenden labrador-schäfermischling aufgenommen. dieser hund kann mit kindern überhaupt nicht und hat auch schon gebissen - er ist aber für meinen vater seit jahren ein treuer begleiter und es ist seitdem nichts mehr vorgefallen.

    ich wünsche mir, dass mein hund folgt, aber ich muss damit rechnen, dass er in ungewöhnlichen situationen nicht so reagiert wie ich es mir erwarte.
    man kann ein tier nicht zu 100% kontrollieren und das muss einem bewusst sein. ebenso ist es definitiv wichtig, andere zu schützen.
    bei mir gibts kein streicheln, weils hundsi ja soooo süß ausschaut.
    ein restrisiko besteht immer und das kann kein hundebesitzer abstreiten.
     
  3. Ich finde der größte Fehler, den ein Mensch macht ist der, überhaupt Tiere zu halten.
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Da wären sicher ziemlich viele Tiere vollkommen deiner Meinung (und ich auch, so oder so)
     

  5. richtig

    edit: wobei ich das problem eigentlich nur dort sehe wo ein tier eine "rolle" zu erfüllen hat.
    gibt ja auch genug fälle in denen tieren, durch haltung, das weiterleben ermöglicht wird.
     
  6. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Sehe ich auch so.
     
  7. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Mit dem Recht, das am weitesten entwickelte Wesen zu sein, daß besser Denken kann und es schafft, sich Tiere zu halten.

    lg
    Dimple
     
  8. MyBaBy

    MyBaBy Gast-Teilnehmer/in


    Ganz genau!
     
  9. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Auszug aus dem Tierschutzgesetz:

    Verbot der Tötung
    § 6.(1) Es ist verboten, Tiere ohne vernünftigen Grund zu töten.
    (2) Es ist verboten, Hunde oder Katzen zur Gewinnung von Nahrung oder anderen
    Produkten zu töten.
    (3) Die Tötung von Tieren zum Zweck der Aus, Fort- und Weiterbildung ist nur an
    wissenschaftlichen Einrichtungen und nur insoweit zulässig, als sie für den angestrebten
    Zweck unerlässlich ist und nicht durch alternative Methoden ersetzt werden kann.
    (4) Unbeschadet der Verbote nach Abs. 1 und 2 darf das wissentliche Töten von
    Wirbeltieren nur durch Tierärzte erfolgen. Dies gilt nicht
    1. für die fachgerechte Tötung von landwirtschaftlichen Nutztieren und von Futtertieren
    (§ 32),
    2. für die fachgerechte Tötung von Tieren im Rahmen der Aus, Fort- und Weiterbildung
    gemäß Abs. 3,
    3. für die fachgerechte Schädlingsbekämpfung,
    4. in Fällen, in denen die rasche Tötung unbedingt erforderlich ist, um dem Tier nicht
    behebbare Qualen zu ersparen.



    Also nein.
     
  10. maribah

    maribah Gast

    Ja nur die Endlichkeit dieses Gedankens ist aber schon ersichtlich.

    Aber so richtig reinhauen kann man mit dem Einwand natürlich erst, wenn der Ernstfall eintritt und wir mal für eine andere Lebensform die Haustierchen sind.:D
     
  11. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich sage nur AMEISEN!!!

    lg
    Dimple
     
  12. maribah

    maribah Gast

    :D
    In dem Zusammenhang kommts dann immer wieder gut wenn ich anbring, dass die derzeit evolutionär erfolgreichster Tierart die Insekten sind.:D
    (die schiere Masse, und stell dir mal vor die hätten auch nur ein Kollektivbewusstsein... worin liegt eigentlich unsere Nützlichkeit?)
     
  13. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Wir können, zumindest in unserer unmittelbaren Wohnumgebung, das Auftreten von Insekten halbwegs regulieren und ihr Überhandnehmen verhindern.

    lg
    Dimple
     
  14. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Ich glaube es war in "Matrix", wo die Menschheit mit einem Virus verglichen wurde. Das dürfte der Realität sehr nahe kommen;)
     
  15. xsandi27

    VIP: :Silber

    Ein Kind ist gestorben

    und ein großer Teil der User hier schämt sich kein bisschen und hat nix besseres zu tun als hier zu Urteilen. Ich finde es zum kotzen was manche hier von sich geben und dabei nicht einmal bedenken das man noch keine genauen Details kennt. Das einzige was mit diesen Dikussionen bewirkt wird ist Panik zu verbreiten. Ich habe selber einen sogenannten Kampfhund und mir wurde heute schon aus einem Auto der Finger gezeigt. :boes:

    Ich jedenfalls würde mich an der Stelle vieler hier echt schämen. Zündet lieber eine Kerze an und denkt an das arme Kind anstatt hier soviel Sch... zu schreiben.


    Mein aufrichtiges Beileid gilt der Familie. Es ist sehr schlimm was passiert ist. :(
     
  16. maribah

    maribah Gast

    Ja aber wirklich nur unmittelbar.

    Und das Beispiel ist ja gar nicht so verkehrt (obwohl es in den anderen Thread besser passt) - denn stell dir vor die bereits vorhandene Masse an Insekten hätte eine individuelle oder kollektive Intelligenz.

    Einpacken könnten wir. Mit all unserer Intelligenz.
     
  17. MyBaBy

    MyBaBy Gast-Teilnehmer/in

    schade das mein Beitrag nicht gelesen wurde...
    seite13


    so hier das nochmal... deswegen MEIN Urteil.

    Lest selber:
    Familientragödie ereignete sich ausgerechnet am Freitag den 13.,in der kleinen Ortschaft Staningersdorf im Waldviertel. Gerade einmal 80 Menschen
    wohnen in dem Ort. Hier kennt noch jeder jeden-und alle haben Mitleid mit dem Ehepaar Karin(36) und Markus N.(38),die auf so schreckliche Weise ihre vor erst 13 Monaten geborenen Tochter verloren haben. Ihr ein und alles,das
    Wunschkind Hannah. Für die leidgeprüfte Familie kommt es jetzt doppelt hart. Neben der Trauer müssen sie auch noch Ermittlungen über sich ergehen lassen. Laut dem zuständigen Kremser Staatsanwalt Friedrich Kutschera geht es um "fahrlässige Tötung" bzw.unter "fahrlässige Tötung unter besonders gefährlichen Umständen". Die Anklage wird wird vor allem davon abhängen,ob es vor der Biss-Attacke schon einmal zu Auffälligkeiten
    mit dem Rottweiler gekommen war. Oberst Günther Brinnich vom Posten Horn aber weiß:,,Da gab es noch nie ein Problem,die Haltung war auch artgerecht."
    Hund als Beweismittel nicht mehr benötigt:
    Fix ist: Polizeidiensthundeführer Markus N. hat seinen privaten Familienhund ,,Odin" einschläfern lassen. Staatsanwalt Kutschera:,,Da ich den Rottweiler als Beweismittel nicht benötige,habe ich auf Anfrage nichts gegen die Tötung des Hundes gehabt". Der Hund wurde vom Schwager von Markus N.,einem Förster,getötet. Der Polizeihundeführer brachte es nicht selbst übers Herz.

    Hat der bullige Rüde aus Eifersucht zugebissen?:
    Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft richten sich nun gegen die 55jährige Großmutter der 13 Monaten alten Hannah und gegen den Hundehalter,Revierinspektor Markus N. Hannahs Mutter war in der Früh zur Arbeit in eine Bank nach Horn gefahren-bis ihr Gatte vom Nachtdienst nach Hause kommen sollte,passte die Oma auf das Kleinkind auf. Klar ist mittlerweile wie das Unglück passierte: Als der Polizist mit seinem Auto n den Hof fuhr,freuten sich alle: Großmutter,Hannah,die sie an der Hand hielt,und auch der 7jährige Rottweiler-Rüde. Als Markus N. zur Haustür kam,drehte Odin ohne Vorwarnung durch. Noch bevor das Herrli in der Diele stand,stürmte der Hund auf ihn zu,fiel über das kleine Mädchen her,biss es in den Oberkörper und den Kopf. Die Oma schrie verzweifelt:,,Hilfe Markus,der Hund! Doch es war zu spät,der Hundeführer,der im Dienst einen jungen belgischen Schäferhund hat(der in einem Zwinger im Garten untergebracht ist),brachte seine Tochter mit dem Auto selbst ins Spital,aber sie war schon tot.
    Hundekenner glauben,das der Rüde aus Eifersucht zugebissen hat. Sechs Jahre war er der Liebling der Familie ,dann kam die kleine Hannah und nahm ihm den Platz weg. Tierpsychologe Kjell Stensland:,,Bei solchen Unfällen gibt es immer eine Vorgeschichte. Der Rüde muss schon vorher länger gereizt gewesen sein,dann biss er zu."

    Quelle: Zeitung "Österreich"
     
  18. xsandi27

    VIP: :Silber


    Das Rote noch mal zum nach denken für alle die meinen das sie ja so gut über Hunde bescheid wissen.
     
  19. RedDEVILGirlBeba

    VIP: :Silber

    einfach zum heulen

     
  20. Ein weiser Satz aus Spiderman: "Mit großer Kraft kommt große Verantwortung".
    Diese nimmt der Mensch nicht im Geringsten wahr.

    Deshalb hat er sein Recht schon lange verspielt.

    Da gibt's viele Spezies, die das im Hintergrund wesentlich effektiver schaffen.

    Nun ja, es wäre eine geschätzte Schicht von ein paar Metern Gliederfüssern auf jedem Fleck der Erde. :D

    Ich suche die Substanz in allen Deinen Postings. Vielleicht finde ich sie noch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden