1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rollenverteilung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schneeeule, 26 Mai 2011.

  1. schneeeule

    schneeeule Gast

    Weiß schon, was du meinst...ich war damals in so einen Burschen verknallt. :eek:
     
  2. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Wenn ich so nachdenk...ich war eigentlich schon immer eine Insel :eek::D
     
  3. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    :cool: was kann ich da noch antworten ;)
     
  4. schneeeule

    schneeeule Gast

    Keine Ahnung...vermutlich nix. ;) -Aber, bild' dir jetzt ja nix drauf ein! :D
     
  5. schneeeule

    schneeeule Gast

    Gewollt?
     
  6. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    HEEEEEE erst hebst mein ego und jetzt soll ich ma nix drauf einbilden :boes:

    ganz sicher nicht :D:love:
     
  7. zuerst jahrelang wurscht, dann aufgrund einer mobbingattacke 1-2 jahrelang die ärgste außenseiterin. boah, das war schiach. und dann irgendwie bin ich "cool" geworden und war dann eigentlich wieder gut integriert. aber ein bissl "eigen" war ich trotzdem immer, ich war auch immer der pausenclown und hätte für einen guten wortwitz meine oma verkauft :D jetzt, jaaaahre nach der schulzeit, bin ich lustigerweise von der - für mich - immer unerreichbar scheinenden in-crowd total akzeptiert und irgendwie bin ich scheißstolz drauf. aber die eine oder andere gibts noch, mit der ich eine rechnung offen hätte, da wäre ich wieder in meiner alten rolle, sollte ich die jemals wieder treffen. befürchte ich.
     
  8. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Nein, eigentlich nicht, aber ich bin einfach immer und überall irgendwie außen vor *schulterzuck*

    Aber ich denk oft, meine wahre Bestimmung wäre es, in irgendeiner Höhle als Eremit zu leben...:eek:
     
  9. mcw

    mcw Gast

    finde ich interessant. ich verspürte hingegen eine tiefe abneigung gegen die leute, die mich früher, als ich übergewichtig und mit topffrisur versehen war, verspottet haben und die mich dann, als ich schlank und langhaarig war, plötzlich sympathisch und anziehend fanden. ist zwar schon ewigkeiten her, seit ich aus diesem umfeld jemandem gesehen habe, aber ich war sicherlich nicht stolz darauf, plötzlich "dazu gehören" zu können, ich habe sie mit verachtung gestraft und darauf gepfiffen. ich muss auch ganz ehrlich gestehen, dass tief in mir verwurzelt eine große skepsis geblieben ist, ich verstehe es nach wie vor nicht, warum man mehr wert/vielen sympathischer ist, wenn man gewisse äußerliche attribute vorzuweisen hat. hm, wenn ich ein bisserl genauer darüber nachdenke, dann muss ich sagen, dass mich das wohl bleibend beeinträchtigt in meinem bezug zu den meisten menschen, weil ich mich eben erst dann akzeptiert wurde, als ich massengeschmackskonform war und wahrscheinlich erklärt das, warum ich im tiefsten herzen ein distanzierter mensch geblieben bin, wenngleich ich nach außen hin, wohl eher extrovertiert und selbstbewußt wirke. :eek:
     
  10. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich finde es schön, dass diese zeit des extremen gruppendrucks vorbei ist. außerhalb des klassenverbandes läßt sich's deutlich besser leben.

    im kindergarten und in der volksschule war ich klassisches mobbingopfer (auch wenn das damals anderst geheißen hat). absolute außenseiterin, verspottet und gehauen. warum weiß ich nicht.

    im gymnasium ging es mir ziemlich gut: viele gute freunde und anerkannt. für meine manchmal etwas aufmüpfige art durchaus geschätzt.

    nett finde ich, dass sich hier fast alle "als etwas anderst" definiert haben.
     
  11. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich muss gestehen, dass ich mich an die VS nicht mehr so gut erinnere, ausser dass meine beste Freundin und ich in die gleiche Klasse gingen und das Team waren und es für andere schwer war, uns auseinander zu bringen. wir brauchten nur uns - bis ungefähr zur dritten Gym. Ab da trennten sich unsere Wege ein wenig.
    In der VS war ich bei den guten im Gym bei den schlechten, aber das hat gut zum Rest meiner Erscheinung gepasst. Ich war gute 5 Jahre dort nur körperlich anwesend mit kurzen halbwachen Momenten.

    Aufgebürdet würde ich nicht sagen - eher freiwillig gewählt:
    ich ging in eine Schule, in der die meisten Kinder spießige Akademikerkinder waren, die meisten waren, wenn sie einer "Gruppe" zuzuordnen waren, eher Mods oder Popper. Da blieb für mich nur die Wahl des Punks. :cool:
    Die anderen Kinder konnten damals nicht viel mit mir anfangen: ich habe mich selber tätowiert, ich habe mir selber zwei von drei Ohrringerln gestochen. Bis ich festgestellt habe, dass ich eine Nickelalergie habe, trug ich Sicherheitsnadeln statt den Ohrringerln. Damals hatte man eines auf jeder Seite zu haben, am besten Stecker.
    So bunte Haarfarben gab es auch nicht so einfach wie heute zu kaufen, daher habe ich mir die Haare mit Wasserfarben gefärbt (was erstaunlich gut gehalten hat). Ich trug schwarzen Nagellack. Den mir eine Freundin aus Deutschland geschickt hat, bei uns gab es den nicht. Und geschminkt war ich nur um die Augen, allerdings so als hätte mir jemand eine aufgelegt - ich hatte einen ziemlichen Kajal-Verschleiß. Ich habe Ghandis Biographie und dann Shakespeare gelesen. :eek:
    Meine erste einfärbige Hose habe ich mir mit 19 gekauft, als ich mich in einer Firma vorstellen ging. :eek:

    Heute bin ich wesentlich angepasster als damals. Fast sozial kompetent. :eek:

    Ich hatte nie das Gefühl, in eine bestimmte Rolle gedrängt zu werden. Bis heute nicht. Ich hatte immer das Gefühl die Wahl gehabt zu haben.
     
  12. phantomine

    phantomine Gast

    Außenseiter bis zur 4. Gym. Danach auch, aber mit Sonderposition quasi (war die Einzige im realistischen Zweig) und kam mit den Lehrern auch immer gut klar. Ein bissl ein Freak auch noch...najo....

    Ab Uni dann wieder reine Außenseiterin im Großen und Ganzen. Jetzt: fast einsiedlerisch....aber deutlich eine ganz "komische" Person im Ort, so gesehen.....

    Lg, Karin!
     
  13. die in-crowd waren bei mir nicht die leute, die mich zuvor gemobbt hatten, daher is die situation bei mir anders. die mobber, die treter, waren ganz andere leut.
     
  14. edelfee

    edelfee Gast

    wenn du michaela heißt, könnte das ich gewesen sein. :D
     
  15. mcw

    mcw Gast

    ah, verstehe. das heißt allerdings davon unabhängig, dass du letztlich gerne "dazu gehörst", das ist bei mir nicht der fall. bei mir ist eine tiefe abneigung gegen gruppen an sich geblieben und auch gegen das gefühl der vereinnahmung durch solche, oder einzelne. finde ich interessant, wie unterschiedlich die entwicklungen bei ähnlichen erfahrungen sein können. :)

    der gute unterschied zu früher ist der, dass ich nun wählen kann, wohin ich gehören möchte, aber ich habe mich entschieden, dass das weiterhin im grunde "nirgends" ist. ich setze mich jedoch gerne für einige menschen ein und da hilft mir, dass in mir schon von jeher ein sehr tougher und respektloser kern war. :D
     
  16. mcw

    mcw Gast

    inwiefern empfindest du dich als "komisch" bzw. warum meinst du, wirst du so von anderen gesehen? weil du zurückgezogen lebst?
     
  17. klar, betrachtend, woher ich gekommen bin und wo ich durch musste, bin ich stolz darauf, jetzt akzeptiert zu sein. "dazugehören" würd ichs nicht nennen, denn diese leut sind nicht in meinem permanenten freundeskreis. ich werd halt zu hochzeiten und geburtstagen eingeladen und bin ernstgenommen und das find ich nice. die damaligen mobber werden das nicht und es gibt mir genugtuung, um ehrlich zu sein, auch wenns blöd is. aber das is auch diese frühere rolle, die angesprochen wurde.

    mein engster freundeskreis besteht aus anderen menschen, aber auch großteils aus schulkolleginnen (teils aus der mobbenden, teils aus einer anderen klasse, in die ich auch kurzzeitig gegangen bin)
     
  18. schneeeule

    schneeeule Gast

    Ja, so geht's mir auch. :)
     
  19. schneeeule

    schneeeule Gast

    Na gut, dann hab halt heut 'nen schönen Tag damit. ;) :D
     
  20. phantomine

    phantomine Gast

    Ich bin "hier" komisch - meine Katzen zb. leben drinnen und werden versorgt (obwohl wir am Land leben). Ich kümmere mich notfalls auch um andere Miezen, wenn sie Hilfe nötig haben und lass das nicht die Natur regulieren ;)

    Meine Kinder dürfen nicht viel fernsehen, sind gescheit, interessiert, dürfen keine Energy-Drinks trinken zb., haben keine Spielkonsolen, werden angehalten andere nicht zu beschimpfen/mobben/freundlich zu sein (wie sie miteinander umgehen - also als Geschwister - ist leider ein anderes Thema), ich würd auch das Kosten von Alk nicht erlauben oder gar lustig finden, sie bekamen immer gesunde Sachen in KIGA etc. mit.... Mein Großer zb. ist noch dazu sehr sensibel, aber für die anderen ein Weichei....

    Wenn alle Eltern vor der Schule stehen, dann gibt es zwischen mir und anderen Eltern kaum Berührpunkte. Es ist nicht so, dass ich mich absichtlich absondere, aber meine Kontaktaufnahme ist anscheinend anders als die der anderen - keine Ahnung. Mir fällt das nicht so auf, mir fällt nur auf, dass es offensichtlich anders ist.

    Es ist nicht, dass mich das stört - tut es nicht (oder kaum, ich bemerk mein "Manko" nur, weil ich sehe, dass die Kids damit zeitweise Troubles haben) - weil ich eben kaum Gemeinsamkeiten mit anderen habe, was sollte ich da groß reden, wenn über mich so nur der Kopf geschüttelt wird ;)

    Lg, Karin!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden