1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Religion in der Praxis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 24 August 2009.

?
  1. Ich bekenn mich zu keiner Religion, kein Interesse, Atheist oder ähnliches

    44 Stimme(n)
    41,5%
  2. Bekennend zu röm. Katholischen Kirchen

    42 Stimme(n)
    39,6%
  3. Bekennend zu evangelischen Kirchen

    5 Stimme(n)
    4,7%
  4. Bekennend zur islamischen Glaubensgemeinschaft

    2 Stimme(n)
    1,9%
  5. Bekennend zu Orthodoxen Kirchen

    2 Stimme(n)
    1,9%
  6. Bekennend zu Zeugen Jehovas

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Bekennend zur Altkatholichen Kirche

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Bekennend zur Buddhistischen Religionsgesellschaft

    2 Stimme(n)
    1,9%
  9. Bekennend zur Israelitischen Kultusgemeinde

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Bin mir nicht sicher, ob ich bekennend oder interesselos bin

    9 Stimme(n)
    8,5%
  1. Weil "Liebe" ein Instinkt ist. Ohne Instinkte, die uns von der DNA gegeben werden (die dafür Millionen Jahre Zeit hatte), würde es uns nicht geben.
    Und dafür ist die DNA eben noch nicht genug enträtselt.

    Nur, weil man etwas nicht erklären kann, heisst es 1: nicht, dass dies gleich einem höheren Wesen zuzuschreiben ist und 2: dass es nicht erforscht werden kann.

    Gott, Jahwe, Allah, Manitu, usw. (wie sie auch alle heissen) hat keinen logischen Grund für die Existenz.

    Ich bin zu tippfaul, um elend lange Elegien über Tatsachen gegen unerklärliches zu bringen.
    Verbal sieht die Sache schon anders aus. Da brachte ich übrigens sogar schon einen Priester zum Zweifeln.

    Solange alles im Namen der Nächstenliebe geschieht, hab' ich kein Problem damit.
    Das sagt einem das soziale Gewissen, dass man nett zur Umwelt sein sollte.
    Dafür braucht man keinen Glauben.

    Wird der Glaube allerdings zur Beeinflussung von Menschen benutzt, stösst es mir sauer auf.
     
  2. Aber die Bibel wird den Kindern schon noch eingepflanzt, oder?
     
  3. liebe ist eine chemische reaktion im körper zweier menschen, deren charaktere zusammenpassen

    bei gott fehlt der gegenpart .. die chemischen reaktionen, die beim glauben ausgelöst werden haben rein psychologische ursachen

    ich finds schön, dass mein körper fähig ist solche reaktionen (die auch durch andere dinge als den glauben ausgelöst werden) von selbst zusammenbringt ... das muss ich aber nicht durch einen gott erklären

    mMn brauchen viele menschen den glauben, weil es ihnen nicht genug ist was die natur von selbst zu stande bringt, obwohl gerade das das tolle am leben ist

    bzw wollen sie der natur nicht so viel macht zugestehen, weil sie sich selbst von der natur abheben wollen .. obwohl wir nichts anderes als tiere im kreislauf des lebens sind .. total unwichtig und nur ein kleiner punkt in der geschichte und der unendlichkeit der existenz
     
  4. Gut gebrüllt, Löwe!

    Ich bin ja gespannt, wann zum ersten Mal Leben auf fremden Planeten nachgewiesen wird.
    Vielleicht erleben wir ja sogar noch, dass durch extrem starke Teleskope die Existenz einer Zivilisation auf einem Exoplaneten erwiesen wird.
    Dann gerät sowieso das ganze Weltbild der Religionen ins Wanken.

    Wenn wir eine von vielen Zivilisationen sind, wo ist dann das Ebenbild Gottes?
     
  5. krabbelino

    krabbelino Gast

    Stimmt! Wie interessant. Klar ist es oft so, aber so bewusst...
    Andererseits liegt es ja immer am erwachsenen Menschen, sich weiterzuentwickeln und sich reifer mit einem Thema auseinanderzusetzen oder nicht.
     
  6. Und wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzt, wirklich detailliert auseinandersetzt, und zu dem absoluten Schluß kommt, dass es nicht das geringste Indiz für einen Gott o.ä. gibt, wird einem die Reife abgesprochen, hm?
     
  7.  
  8. ich bin ganz ganz sicher, dass sehr viele religionslehrer ein problem mit der einstellung unseres religionslehrers hätten.

    (aber ungläubig war ich halt schon immer, sogar als kleines kind- meine eltern waren aber gläubig-
     
  9. krabbelino

    krabbelino Gast

    Schotterwarze: Wenn du nur die Bezeichnung "Instinkt" meiden würdest, wenn du schon auf Nawi unterwegs bist (was ich eh ok finde). Sie ist schon länger überholt.
     
  10. krabbelino

    krabbelino Gast

    Oh nein gar nicht. Wie kommst du darauf?
    Aus meinen Beiträgen dürfte das nicht geschlossen werden.
     
  11. Dass diese Geschichten als die Wahrheit eingeimpft werden.
    Als Wahrheit, die wie Stein gemeisselt ist.

    Kinder sind ja sehr empfänglich dafür.

    Worauf?
     
  12. :confused: genauer bitte!
     
  13. ka ob es in diesem Thread war, aber ich hab schon einmal geschrieben, dass ich nciht daran glaube, dass die SChöpfungsgeschichte wortwörtlich zunehmen ist, für mich ist Gott die Antwort "warum" die erde entstanden ist, nicht "wie".

    natur und macht?! hm ... weiß nciht ich glaub bei Gott schon nicht an Allmacht. Abheben will ich mich von niemandem. Das mit dem Kreislauf des Lebens, ja ok. unwichtig ist für mich kein Lebewesen.
    bei uns evangelischen ist jeder Mensch heilig:cool:
     
  14. sicher sogar!
    andererseits, wenn ein religionslehrer überzeugt davon ist, dass der inhalt dieses buches (welcher version auch immer) voll und ganz der wahrheit entspricht, ist es doch klar, dass er das den kindern so weitergeben möchte.

    den eltern steht es frei getaufte kinder vom religionsunterricht abzumelden, oder ungetaufte kinder nicht anzumelden.

    ich kann dir jedoch aus erfahrung sagen, dass einpflanzen alleine noch lange keine sicherheit für frühere oder spätere gläubigkeit bietet.
     
  15. naturwissenschaft ;)
     
  16. krabbelino

    krabbelino Gast

    Naturwissenschaft

    http://de.wikipedia.org/wiki/Instinkt z.B.
     
  17. ich red ja auch ned von deinem glauben .. du scheinst da eh sehr offen zu sein

    es gibt aber halt noch immer genügend menschen, die anders denken
     
  18. ja schon. nur die problematik die ich oft erlebe, auch hier, ist, dass sich erwachsene meinungen zu dingen bilden, und der Meinung sind es ist so und es nicht für nötig befinden, diese abzuändern (man könnte ja zugeben, dass man sich geirrt hat, pfui;))

    Gerade Punkto Religion und Glauben wird schnell schubladisiert. Der stempel böse draufgeklebt und Schluß. Warum sollte man diese schulbade nochmal öffnen?

    ich finds schade, denn es ist so ein spannendes Thema. Noch mehr weh tut mir, wenn ich merke wie Generationen von miesen Religionslehrern fürs leben traumatisiert wurden.
     
  19. gut

    liebe ist das gefühl, das von einem angeborenen trieb, welcher der erhaltung der art dient, ausgelöst wird

    besser?
     
  20. ellela

    ellela Gast

    Du hast eine Vorstellung wie Gott sein sollte. Und weil es nicht so ist schließt du die Existenz Gottes aus. Ich habe den Eindruck, dass die meisten hier nur deine Vorstellung von Gott naiv finden. Nicht so sehr die Tatsache, dass du an keinen Gott glaubst.

    Ich bin Agnostikerin und habe mehrere Vorstellungen davon wie Gott bzw. eine übergeordnete Existenz plausibel aussehen könnte. All das was du Beweis für die NIchtexistenz Gottes ansiehst kann ich in meine verschiedenen Gottvorstellungen einpassen.
    Bloß habe ich festgestellt, dass die Existenz eines Gottes in welcher Form auch immer irgendwas an meinem Leben und tun ändern würde.
    Darum ist es mir gelinde gesagt wurscht ob es einen gibt oder nicht. Es spielt in meinem Leben keine Rolle.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden