1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Religion in der Praxis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 24 August 2009.

?
  1. Ich bekenn mich zu keiner Religion, kein Interesse, Atheist oder ähnliches

    44 Stimme(n)
    41,5%
  2. Bekennend zu röm. Katholischen Kirchen

    42 Stimme(n)
    39,6%
  3. Bekennend zu evangelischen Kirchen

    5 Stimme(n)
    4,7%
  4. Bekennend zur islamischen Glaubensgemeinschaft

    2 Stimme(n)
    1,9%
  5. Bekennend zu Orthodoxen Kirchen

    2 Stimme(n)
    1,9%
  6. Bekennend zu Zeugen Jehovas

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Bekennend zur Altkatholichen Kirche

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Bekennend zur Buddhistischen Religionsgesellschaft

    2 Stimme(n)
    1,9%
  9. Bekennend zur Israelitischen Kultusgemeinde

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Bin mir nicht sicher, ob ich bekennend oder interesselos bin

    9 Stimme(n)
    8,5%
  1. wemiat

    wemiat Gast

    Schön! :love:
    ... und dennoch werden Waffen im Namen eines Gottes gesegnet - schon arg!

    mMn gibt es keinen Gott - wir haben den freien Willen und die Kraft unser eignes Paradies zu schaffen -> viele Wege führen zum Ziel -> die meisten Glaubensgemeinschaften geben doch eh nur die Richtung vor; darum find ich es gut, daß es sie gibt.
     
  2. Und Millionen Menschen sterben jährlich an Hunger.
    Danke, lieber Gott!
     
  3. was sollt er denn deiner meinung nach machen????
     
  4. daran simma schon selber schuld

    keine andere tierart is so blöd und besiedelt gegenden an denen es quasi unmöglich ist zu überleben

    ja .. es ist zynisch .. aber wahr is es trotzdem
     
  5. Schützt dieser Gott nicht die Notleidenden?
    Haben verhundernde Kinder dran schuld, dass andere mißwirtschaften?

    Wo ist er, dieser Gott?

    Oder kanns sein, dass es so einen Kapazunder einfach nicht gibt?
     
  6. nochmal meine Frage, was glaubst du könnte er tun? was erwartest du dir?
     
  7. Jeder Gläubige suggeriert, dass Gott allmächtig ist.

    Ein Allmächtiger HAT eine Lösung. Und lässt es nicht soweit kommen.

    Gott weiß alles, sieht alles, kann alles.
    Warum dann solche Mängel?

    Das hat alles keinen Zusammenhang, keine Logik.
     
  8. wemiat

    wemiat Gast

    Doch (und nix für ungut): Hilf dir selbst -> dann hilft
    dir Gott!
     
  9. glaub an dich .. dafür braucht man keinen gott .. reine psychologie
     
  10. krabbelino

    krabbelino Gast

    JA zur Logik!

    Du kratzt aber bei so Vielem lediglich an der Oberfläche und schließt schon ungesehen urteilend ab, dass dir eine Menge entgehen muss und du teilweise zu keiner echten Logik gelangen kannst. Ich sehe so ein Bild vor mir, dass quasi Gedanken kommen und du ungeprüft einem nach dem anderen den Stempel "abgelehnt" draufdrückst.
     
  11. wemiat

    wemiat Gast

    Ja, eh! ... aber manche fragen sich halt dabei, wo der Schöpfer bleibt :D
     
  12. na dann: mein namen ist barbara und ich bin anscheinend die erste gläubige die du "kennst" die dir aus vollster überzeugung sagt, dass sie nicht an die allmacht gottes glaubt. wäre es so, könnt ich auch nicht dran glauben. definitiv nicht. ich quäl mich auch jedes mal im glaubensbekenntnis über diese stelle drüber.

    natürlich wärs super schön, wenn es einen allmächtigen gebe, der zb. hunger bekämpfen kann. aber die kehrseite der medaille wäre ja wenn er wirklich eingreifen könnte, dann vielleicht auch dann wenn ich gar nicht will?
    so ein bisschen wie der himmlische Puppenspieler?!

    dann liebe keine allmacht. ich glaube an einen allliebenden und allgütigen Gott, der hat die allmacht gar nicht nötig:cool:
     
  13. Der aber für Dich da ist, nicht aber für das verhungernde Kind im Kongo.
    Toller Gott!
     
  14. meinst du nicht auch langsam, dass du dir da etwas zusammen drehst?
    nach meinem verständniss ist gott für uns beide gleich da. denn mich kann genau so ein schwerer schicksalsschlag treffen. das es dem kind im kongo nicht besser geht ist mMn leider menschliches Versagen. alles auf gott und sein nicht handeln zu schieben ist mir zu billig und für mich kindliches denken.
    der mensch verfügt über den freien willen und über viele Fähigkeiten.Also warun ändern viele nicht die Situation????
    was trägst du dazu bei die situation zu ändern?
     
  15. evanescene

    evanescene Gast

    Die größte Fehlleistungen der Menschen ist, dass sie immer versuchen "Gott" die Schuld für von Menschen geschaffenen Probleme zu geben. An der Not in der 3. Welt trägst du übrigens auch ein gewisses Maß an Mitschuld, in der globalisierten Welt baut der Wohlstand auf der Ausbeutung der Allerärmsten auf. Und daran hat nicht Gott Schuld, sondern das System der Globalisierung, das von Menschen gemacht ist.
    Und Gott ist übrigens auch keine Versicherung gegen Schicksalsschläge, wer das meint, hat nichts von Religion verstanden.
     
  16. Aja.

    Bei negativen Dingen ist "Gott" nicht verantwortlich.

    Naja, glauben soll jeder, was er will. So obskur und zusammenhanglos das auch ist.
     
  17. evanescene

    evanescene Gast

    Das im Namen Gottes vieles getan wird, das absolut nichts mit der Lehre von Liebe (Nächstenliebe) zu tun hat, ist ein anderes Kapitel, aber auch nicht Gott anzulasten, sondern den Menschen.

    Das mit dem eigenen Paradies schaffen, finde ich sehr treffend geschrieben und ich denke, wenn du diesen Weg verfolgst und versuchst für dich zu realisieren, ist es tatsächlich egal, ob du glaubst oder "nicht glaubst", erfüllt sein vom Gedanken der Liebe und danach zu handeln ist genug. :)
     
  18. evanescene

    evanescene Gast

    Du gehst im Grunde überhaupt nicht auf das Geschriebene ein, das nenne ich persönlich obskur und zusammenhangslos. Ich denke, du solltest dich nur mehr mit dir selbst unterhalten, weil du gar nicht mehr fähig bist, auf die Sätze anderer Menschen einzugehen. Bist du schon so verrannt in deiner eigenen Gedankenwelt, so verkopft und einsam? Ein Trauerspiel, deine Form "zu kommunizieren".
     
  19. Gott und Religion ist nichts anderes als eine simple Erklärung für Dinge, die sich der simple menschliche Verstand nicht erklären kann bzw. will.

    Eine allumfassende Ausrede eben.
     
  20. Natürlich musste so etwas kommen. Den Glauben darf man freilich nicht kritisieren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden