1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Religion in der Praxis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 24 August 2009.

?
  1. Ich bekenn mich zu keiner Religion, kein Interesse, Atheist oder ähnliches

    44 Stimme(n)
    41,5%
  2. Bekennend zu röm. Katholischen Kirchen

    42 Stimme(n)
    39,6%
  3. Bekennend zu evangelischen Kirchen

    5 Stimme(n)
    4,7%
  4. Bekennend zur islamischen Glaubensgemeinschaft

    2 Stimme(n)
    1,9%
  5. Bekennend zu Orthodoxen Kirchen

    2 Stimme(n)
    1,9%
  6. Bekennend zu Zeugen Jehovas

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Bekennend zur Altkatholichen Kirche

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Bekennend zur Buddhistischen Religionsgesellschaft

    2 Stimme(n)
    1,9%
  9. Bekennend zur Israelitischen Kultusgemeinde

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Bin mir nicht sicher, ob ich bekennend oder interesselos bin

    9 Stimme(n)
    8,5%
  1. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich hab' gewusst, man sollte nicht von etwas urteilen, das man nicht kennt. Bitte lies mal über die Entstehungsgeschichte des Alten Testaments nach, die ältesten Quellen sind nur halb so alt, wie Du vielleicht denkst. Was ja nichts heißen muss, es sei denn, man geht mit kleinlichem Geist an die Sache heran.
     
  2. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Das nennt sich Wissenschaft. So ganz allgemein.
     
  3. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    oft anderer meinung - diesmal aber voll bei dir.
    find ich gut.
     
  4. Auch dessen bin ich mir bewusst.

    Was hat das mit kleinlichem Geist zu tun, wenn überlieferte Sagen und Märchen aus einer längst vergangenen Zeit von Millionen Menschen wortwörtlich genommen werden?

    Wenn - nehmen wir das AT her - von Mord und Totschlag, Ausrottung ganzer Städte (Golgotha zum Beispiel), Steinigungen und fiesesten Brutalitäten liest, soll daran bitte irgendwo nachahmenswert sein?

    Moses selbst war, soviel ist inzwischen fast sicher, ein jüdischer Kriegsherr, der nicht umsonst in der Wüste war.

    Vieles nennt sich Wissenschaft. Das nennt sich die Astrologie übrigens auch.
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    glaub nicht, daß es reicht, eine halbherzige nicht behirnte umfrage zu starten, und leute, denen du nicht das wasser reichen kannst, als tor zu titulieren, dass das also reicht, zu beweisen, daß du kein tor bist - ein armer noch dazu.
     
  6. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Puh (wäre ich Du, würde ich sagen, ich bin zu faul).
    Aber ganz schnell und runtergebrochen (auch wenn Du dann sagen wirst, das ist falsch, aber dann kann ich Dich nur mehr auf Literatur verweisen):

    Die Anziehungskraft ist für uns erfahrbar und messbar, wir können mit ihrer Hilfe viele Phänomene beschreiben. Die Physik ist die Sprache, in der ich eben diese Phänomene beschreibe. Und nachdem es eine Sprache ist, gibt es eben auch hier Grenzen, die man sprachlich nicht mehr ausdrücken kann, für die einem die "Worte fehlen". Und schließlich haben wir keine Garantie, dass diese von uns verwendete Sprache auch "die richtige" Sprache ist, falls es hinter unserer Wirklichkeit noch eine wirkliche Wirklichkeit geben sollte.
     
  7. Das ist, gelinde gesagt, Larifari.

    Diese "Sprache", die Du hier so anzweifelst, da es ja dafür keine Garantie zu geben scheint, garantiert, dass Du das alles über Kabel und Verknüpfungen und ein rein physikalisch entwickeltes Endgerät vermitteln kannst.
     
  8. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich seh schon, wir reden aneinander vorbei. Mir geht es nicht um Bibelauslegung im religiösen Sinn sondern um die Wissenschaft. Das "achso brutale" Alte Testament ist eine Stammesgeschichte und auch als solches zu lesen. Du nimmst hier einiges wörtliches als die konservativsten Rabbinen.
    Ich denke nicht, dass wir auf dieser Ebene weiterkommen.
     
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Komm, Du willst es nicht verstehen. Ich möchte Dich einfach ganz allgemein die postmoderne Philosophie ans Herz legen. Il n'ya pas dehors text.
     
  10. Ich nehme es wörtlich, weil es mit der damaligen Sprache zumeist wörtlich genommen wurde.
    Und solange Menschen diese Ansammlung von Geschichten bierernst und sehr wohl wörtlich (gilt übrigens zu großen Teilen auch dem Talmud, dem Koran etc.) nimmt, nehme ich das Verständnis dieser auf, um die Irrtümer dessen aufzulegen.

    Solange so ein Buch als "heiliges" Buch und Basis von allem genommen wird, solange nehme ich es so hin.

    Da die Menschheit in dieser Richtung aber scheinbar nicht gescheiter wird (siehe Esoterik-Trend, Aufkommen des intelligent design, etc.), ist es mir ein Bedürfnis.
     
  11. Philosophie ist manchmal wertvoll. Manchmal ist sie aber nichts anderes als Hirnwichserei.
     
  12. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Das ist ein Widerspruch in sich.
     
  13. Definitiv nicht.

    Philosophie ist alles, nur kein Dogma.
     
  14. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Entschuldige, aber mit Halbwissen und einem Beharren darauf, das wissenschaftliche Beschäftigung mit religiösen Texten und Esotherik praktisch das gleiche ist, kommen wir nicht weiter. Kein Jota.

    Du wischt drüber und behauptest "bierernst" und "wörtliche Auslegung" wäre das gleiche, dann hast Du, bitte entschuldige, keine Ahnung von Auslegungstraditionen. Du wischst über Koran und Talmud hinweg, obwohl man diese beiden Textsorten gar nicht wirklich vergleichen kann. Du meinst, die, die sich ernsthaft mit diesen Texten beschäftigen, die versuchen, die Argumentation nachzuvollziehen und die Intertexte auseinanderzukletzeln sind religiöse Spinner, bitte, dann kannst Du Religion nicht von Wissenschaft trennen (und ja, es gibt Überschneidungen).
    etc. etc. etc.

    Ich rede nicht von irgendwelchen Päpsten oder Mullahs oder was weiß ich, die Leute verhetzen, ich rede von Wissenschaft. Dass das eine in das andere greift, will ich gar nicht leugnen, aber, wie schon beim Feminismus, kann man diesen nicht wegen einer selbsternannten männerhassenden Emanze kübeln.
     
  15. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Hä? Versteh ich nicht.
     
  16. krabbelino

    krabbelino Gast

    Auslegungssache. Ich lege aus, sehe, dass auch weniger zu dieser Erkenntnis reicht, und im Rahmen meiner Möglichkeiten: Ja. Wer würde es verwerflich finden, schon on the way zu sehen, was nicht erreicht werden kann? Schließt das Weitergehen nicht aus.

    Meint: krabbelino, still on the way; die Tat war es.

    Danke :)


    Doch wahre Wissenschaft ist lediglich, was Schotterwarze als solche definiert.

    Und in welch Situationen Philosophie wertvoll sei, das definiere Schotterwarze.

    Die Mannigfaltigkeit der Metaphern ist kaum zu übertreffen. Doch Schotterwarze entscheide, dass zumeist wörtlich zu nehmen sei.
     
  17. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Du nimmst manche Aussagen zu ernst und urteilst offenbar zu schnell. Wieso beteiligst dich dann hier, wenn du das als halbherzig und unbehirnt siehst. Es geht mir hier ja nicht unbedingt um Hirnakrobatik sondern mich interessieren die Meinungen zum Thema sowie z.B. der Anteil der nicht Bekennenden.
     
  18. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    mir fehlen: evangelische freikirchen, baptisten, methodisten, pfingstgemeinde,.....!
    deshalb konnt ich nix anklicken, da ich einer evangelischen freikirche angehöre. und ja, wir leben unsren glauben.
     
  19. susal13

    susal13 Gast


    Ah, deswegen a Fischerl*gg*:D
    Feg?:confused:
     
  20. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Da stehen doch eh die evangelischen Kirchen - zu denen gehören doch auch die Freikirchen.

    lg
    Dimple
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden