1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Religion in der Praxis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 24 August 2009.

?
  1. Ich bekenn mich zu keiner Religion, kein Interesse, Atheist oder ähnliches

    44 Stimme(n)
    41,5%
  2. Bekennend zu röm. Katholischen Kirchen

    42 Stimme(n)
    39,6%
  3. Bekennend zu evangelischen Kirchen

    5 Stimme(n)
    4,7%
  4. Bekennend zur islamischen Glaubensgemeinschaft

    2 Stimme(n)
    1,9%
  5. Bekennend zu Orthodoxen Kirchen

    2 Stimme(n)
    1,9%
  6. Bekennend zu Zeugen Jehovas

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Bekennend zur Altkatholichen Kirche

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Bekennend zur Buddhistischen Religionsgesellschaft

    2 Stimme(n)
    1,9%
  9. Bekennend zur Israelitischen Kultusgemeinde

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Bin mir nicht sicher, ob ich bekennend oder interesselos bin

    9 Stimme(n)
    8,5%
  1. Und was bleibt da? Etwas "Übermenschliches", was nie und nirgends irgendwo einen Ansatz der Legimitation zeigte?
    Geh bitte...

    Schwacher Versuch, mir was einzureden.
     
  2. harte Worte. Für meinen Teil paßts, ich finds nicht widersprüchlich. Denke es aht auch keienn Sinn mit jemanden, der für sich damit abgeschlossen hat großartig drüber zu diskutieren, sonst kommt man in der Verruf missionieren zu wollen.
    Entweder es spricht einem die Botschaft an, macht neugierig oder eben nciht.
    Natürlich gibts Punkte, wo ich auch nicht so recht weiß, ob ich sie annehmen kann.
     
  3. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    zB ist die katholische Kirche eine sehr autoritär organisierte Institution, die evangelischen sind demokratischer in ihrer Einstellung.
    Sie sind offener, benützen ihren Verstand um an alltägliche Fragestellungen heranzugehen, die Dinge sind nicht so sehr in Stein gemeißelt.
    Dass ich als Frau keiner Religionsgemeinschaft angehören will, die in der Frau nach wie vor die böse Versuchung sieht, sollte auch verständlich sein.

    Nur ein paar Beispiele.
     
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Na i will dir gar nix einreden, wieso sollt mi das interessieren, es gibt aber genug Ansätze der Legitimation, unendlich vielfältige Natur, Universum, unendlich viele ungelöste wissenschaftliche Phänomene, einfach nicht greifbar, die heutige Wissenschaft mutet sich schon sehr viel Weisheit zu. Nihilistisches Denken, so wie du es betreibst, ist irgendwie öde, sinnlos und unwissenschaftlicher als alles andere.
     
  5. krabbelino

    krabbelino Gast


    Als seien die heutigen Zeiten besonders sophisticated...
     
  6. Amen!
     
  7. Die hat sich ganz ohne Gott entwickelt. Dafür gibt's handfeste Indizien.

    Ein Sammelsurium der physischen Gesetze. Überall nachweisbar.
    No na net. Würde die Menschheit schon alles wissen, wäre die Technik und die Möglichkeiten schon ganz woanders.
    Irgendwann muß man eben gewisse Dinge erforschen. Immer eine Frage der Möglichkeiten dazu.

    Radioaktivität war bis Marie Curie auch nicht greifbar.
    Nur zum Beispiel.

    Absolut nicht. Eher im Gegenteil: Täglich gibt es neue Erkenntnisse. Genau im Gegenteil zur dogmatischen Welt der Religionen.

    Schon. Gut so!
     
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Na gut, wennst meinst, bin nicht deiner Meinung , gute Nacht, viell. bis demnächst
     
  9. Tut mir leid, find ich nicht. Jede Zeit hat ihr positiven und negativen Seiten, und gerade heute gibts viel negatives. Das einzige wirklich positive unserer Zeit ist mMn "alles kann, nichts muß" und zwar für Männlein und Weiblein, egal welcher Religion.

    Aber auch Religionen entwicklen sich weiter. Seit Jahrhunderten setzen sich schlaue Theologen zusammen und kommen auch drauf, dass sie nicht immer in der gleichen SChublade denken können.

    Aber eigentlcih braucht man nicht viel drüber diskutieren, denn entweder man nimmt das Büchel in die Hand, und das was geschrieben steht erreicht einem und vorallem berührt einem, oder man meint es ist ein dubioses Märchenbuch.
     
  10. die bibel ist so oft umgeschrieben, übersetzt und verändert worden

    selbst wenn sie mal die botschaft gottes enthielt (was ich schwerstens bezweifle) ist sie inzwischen etwas ganz anderes

    und ja .. schon möglich, dass sie gute ansätze enthält ... das tun aber viele, viele andere bücher und filme auch

    wall-e hat auch eine tolle botschaft ... vielleicht ist der kleine roboter ja auch in ein paar jahrhunderten ein sohn gottes oder so ein blödsinn

    ich bestreite nicht, dass es jesus gegeben hat .. aber er war ein normaler mensch über den viele viele gerüchte kursierten ... man kann ja nicht von dem informationsangebot und der bildung der menschen ausgehen, die heute exustiert
     
  11. krabbelino

    krabbelino Gast

    Stimme grundsätzlich zu.

    Und viele, viele dieser anderen Bücher und Filme auch - greifen immer und immer wieder unzählige Teilaspekte "des Büchels" auf. Du kannst dich den Themen "des Büchels" nicht entziehen. Tagtäglich beschäftigst du dich mit ihnen, ob bewusst oder nicht. Vielleicht bist du ein besserer Christ als so manche/r, der bibelfest ist und sich so schimpft, und dabei weißt du es noch nicht einmal, behaupte ich.
     
  12. susal13

    susal13 Gast

    Röm kath. getauft , jedoch glaube ich nicht daran. Ich habe Freunde die sind ZeugenJehovas, ich hör denen zu aber glauben tu ich auch daran nicht.

    Es gibt keinen Weltuntergang und es gibt auch kein Paradies in welches wir irgendwann kommen.

    Ich hab unlängst lange nachgedacht über den Klimawandel, , Weltuntergang unds Paradies.

    Wenn man genau nachdenkt , ist die Veränderung der Erde nicht aufhaltbar , oder habens die Dinos geschafft, die Veränderung der Erde aufzuhalten? Hats irgendein Lebewesen vor unserer Zeit geschafft, die natürliche Umwandlung der Erde auf zu halten?:confused:


    Alle Religionen sind verlogen wenn man es genau nimmt, egal welche jetzt!


    Irgendwann wird sich die Welt wieder verändern , es wird eine andere Epoche eintreten , daran wird unser Glaube an irgendwem auch nichts daran ändern .


    Ganz ehrlich, ich bin schon soweit , dass ich mich von jeder Religionsgemeinschaft distanziere, weils alle irgendwas predigen, damit ihre Anhänger weiter ihre Geldbeutel öffnen und ihnen ihr Hab und Gut in den Rachen schmeissen!:boes:
     
  13. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Eigentlich bin ich katholisch. Ich lese der Kleinen auch aus der Kinderbibel vor wenn sie es möchte. Unsere Große geht seit der 9. Schulstufe in eine katholische Privatschule und was mich bei ihr besonders freut ist, dass sie auf einmal Schulmessen cool findet:eek:, vor 1 1/2 Jahren mussten wir "kämpfen", dass sie zur Firmung geht. (War mir persönlich schon ein Anliegen, warum auch immer.....)

    Sind aber nicht die großen Kirchengeher. Glauben kann ich auch ohne. Ich habe schon meinen Glauben: Leben nach dem Tod, wie auch immer es aussieht..... Aber ich habe mit der "Führung" dieser Institution so meine Ansichtsprobleme und ich erwäge sogar einen Austritt sobald die Kleine bei der Erstkommunion war (am Land ist es halt nicht ganz so einfach:cool:)

    Ich weiß, manches wiederspricht sich jetzt irgendwie, aber in so einem hin und her bewege ich mich zur Zeit....(besonders wenn ich an die Höhe unserer Kirchensteuer denke:mad:(rund 300 Euronen im Jahr)) mich fragen die auch nicht ob ich Kinder habe, aber das Oberhaupt hat Guccischuhe........

    LG

    Gartenfee:wave:
     
  14. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Genau. Es gibt genug gläubige Jüdinnen und Juden, die nicht Mitglied der IKG sind.
     
  15. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Kannst Du auch das davor von Dir behaupten?

    lg
    Dimple, hab ich nun ach, Philosophie, Juristerei und Medizin und leider auch Theologie, durchaus studiert mit heißem Bemüh´n. Und hier steh ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor
     
  16. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du meinst, daß gerade heute es viel Negatives gibt, sei täglich froh, daß Du nicht in wirklich negativen Zeiten (im Vergleich zu heute eigentlich alle Zeiten davor) gelebt hast.

    lg
    Dimple
     
  17. Jostein

    VIP: :Silber

    Du sagst selber du kannst mit Religion nichts anfangen. Also kannst du die Aussage von oben gar nicht treffen. Von welcher Religion genau sprichst du in dem oberen Satz?
     
  18. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Was für eine Diskussion!

    @Physik: Anmerken will ich nur, dass die physikalischen Gesetze, die hier angesprochen wurden die ja objektiv feststellbar seien, menschliche Konstruktionen zum Begreifen der Welt sind. Physik ist nicht die Welt, Physik ist eine Sprache, durch die wir die Welt, wie wir sie erfahren, begreifen können.

    @Theologie: Ich bin ja schon immer dafür, das verstaubte, verkorkste Studium vom Inhalt zu trennen. Wer glaubt, der gäbe keinen Stoff zu neuen Erkenntnissen, der irrt gewaltig.
     
  19. Manche Evangelien wurden überhaupt erst nachweislich im 2. Jahrhundert verfasst.
    Von Zeitzeugen also keine Spur mehr.

    Jesus von Nazareth gab es ganz sicher, doch war es ein stinknormaler Aufständischer gegen die römische Besatzung, alles andere hat null Logik und Sinn.

    Ich gehe voll d'accord mit Dir.
     
  20. Bitte erläutere mir das. Und zwar nachvollziehbar.
    Und erkläre mir, dass zum Beispiel die Urkraft Gravitation nicht auch alles beeinflusste, was Du gerade getippt hast.

    Neuer Stoff zu alten Geschichten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden