1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Religion in der Praxis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 24 August 2009.

?
  1. Ich bekenn mich zu keiner Religion, kein Interesse, Atheist oder ähnliches

    44 Stimme(n)
    41,5%
  2. Bekennend zu röm. Katholischen Kirchen

    42 Stimme(n)
    39,6%
  3. Bekennend zu evangelischen Kirchen

    5 Stimme(n)
    4,7%
  4. Bekennend zur islamischen Glaubensgemeinschaft

    2 Stimme(n)
    1,9%
  5. Bekennend zu Orthodoxen Kirchen

    2 Stimme(n)
    1,9%
  6. Bekennend zu Zeugen Jehovas

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Bekennend zur Altkatholichen Kirche

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Bekennend zur Buddhistischen Religionsgesellschaft

    2 Stimme(n)
    1,9%
  9. Bekennend zur Israelitischen Kultusgemeinde

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Bin mir nicht sicher, ob ich bekennend oder interesselos bin

    9 Stimme(n)
    8,5%
  1. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Barbara, dein Bild von Gott gefällt mir:)
     
  2. krabbelino

    krabbelino Gast

    Weißt du, was ich mich manchmal frage? : Warum der Mensch nicht wirklich menschlich-geistig schneller fortschreitet. Warum es nicht irgendwie eine Art kollektives Aus-Fehlern-Lernen gibt. (oder gibt es das?) Und dadurch quasi ein Aufstieg ins nächste (Zivilisations)Level.

    Hm. Ist das jetzt sehr großer Blödsinn?
     
  3. murcielago

    murcielago Gast

    ich dich oder du dich? ;)
     
  4. wemiat

    wemiat Gast

    Soll ang helfen.
    Ich kann da auch nicht wirklich mitreden - aber so wie ich es verstanden habe, schöpfen da viele Leute ihre Kraft draus -> und jetzt Gott hin&her -> aber das find ich grundsätzlich nicht schlecht.
     
  5. krabbelino

    krabbelino Gast

    Witzig, dass du das fragst. Weil: Ich kann nicht so recht etwas anfangen mit dem oft gehörten Satz "die Hoffnung stirbt zuletzt".
    Ich bin mir auch nicht sicher, wie du Sinn definierst. Im Prinzip ist es ja auch ein Sinn, dass wir der Arterhaltung dienen und in den Genpool das Unsere einbringen. Ich bin mir gar nicht sicher, ob ein "Sinn" nicht lediglich ein definiertes Instrument zur Glaubhaftmachung einer illusorischen Vorstellung darstellt. (Umzu ertragen, dass da in Wahrheit nicht mehr ist als Arterhaltung.)
    Also, es tut mir leid, aber ich kann bei diesem Thema nicht nicht mühsam sein und auch keine konkrete Antwort geben.
     
  6. krabbelino

    krabbelino Gast

    wir uns.

    LG: Jeanny.
     
  7. danke! aber das ist mein ganz persönliches und eigentlich sehr intimes Gottesbild. Ich werd es immer transparent darlegen, meinen Mitmenschen, meinern SChülerInnen, meinem Sohn und versuchen Gründe dafür zu bringen. Aber niemals würde ich es jemandem aufzwingen und sagen "so ist es". So funktioniert für mich Religion nicht und ich denke der Groh bei solchen Diskussionen zeigt ja auch warum man Glauben, Religion, Kirche nicht als reine dogmenlehre vermitteln darf/sollte sondern eben offen leben muß.

    weißt du was? das ultimative Nachschlagewerk für mich auf diese Frage ist leider/gsd die Bibel:cool:

    ich kann aber diesen Gedanken gut nachvollziehen. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf, dass es eines Tages klick macht.
     
  8. murcielago

    murcielago Gast

    das ist mir zu spirituell, das versteh ich nicht. :confused:
     
  9. ellela

    ellela Gast

    Weil man - fürchte ich - in erster Linie aus einer persönlichen Betroffenheit lernt. Die Distanz zu vielen Problemen die wir verursachen, die Möglichkeit der Verdrängung und die relativ kurze Lebensspanne, die mmn sehr rasch zu einem kollektiven Vergessen führt, sind mmn Ursachen für die Stagnation.

    Wir sind emotional noch in der Steinzeit verankert. Das Überleben der Sippe (FAmilie, "volk" whatever) zählt. In der Dimension der gesamten Menschheit zu denken ist schwer.
     
  10. wemiat

    wemiat Gast

    Mein Gott na - ist nicht der einzig wahre Sinn am Leben, einfach nur Spaß daran zu haben?
    Aber der Spaß ist nicht jeden Tag da - darum brauchst die Hoffnung:D

    ... und das mit der Arterhaltung g'fallt mir überhaupt net -> denn da würdest jeden zeugungsunfähigen Menschen als 'sinnlos' bezeichnen.
     
  11. da geb ich dir recht, mit solchen dingen muß man sehr vorsichtig sein.
     
  12. krabbelino

    krabbelino Gast

    Aber ja!
    Jössas, ich stelle fest: was nicht gesagt wird, das wird nicht als offen/noch nicht geklärt gesehen, sondern es wird etwas angenommen!
    Ich schätze die Bibel sehr und denke, dass darin fast alles niedergeschrieben ist, was menschenmöglich ist... Also mich bitte nicht in die Ablehnfraktion schieben. Ich schrieb ganz zu Beginn, dass ich heute eine (römisch-katholische) Agnostikerin bin, die interessiert ist. Und zwar an nahezu allen möglichen Annäherungen an das große Geheimnis.

    :D Naja, wemiat sagte: die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Außerdem bin ich eh immer im Schwanken zwischen Glauben an einem göttlichen Design und eben nicht.Drum schrieb ich: Heute.
    Ehrlich: ich finde deine Annäherung auch sehr schön, nachvollziehbar und reif. Hoffe wir verstehen uns.
     
  13. ellela

    ellela Gast

    Nein, weil auch ein zeugungsunfähiger Mensch kann zur Ernährung der anderen beitragen und somit die Chancen auf Überleben der Gruppe erhöhen.
     
  14. gsd ... alles andere würde total danebengehn

    der mensch ist ein kleingruppentier ... städte, globalisierung, etc im grunde einfach nur unnatürlich ... deshalb bringt das ganze ja solche probleme
     
  15. krabbelino

    krabbelino Gast

    Naja, aber mit Hedonismus kann ich auch nicht viel anfangen, das ist mir fast schon wieder zu profan.

    Oh nein, gar nicht! Dieser Gedanke ist wirklich ganz fehl am Platz.
     
  16. ellela

    ellela Gast

    Ja, genau. Wir sind einfach zvü.
     
  17. im grunde: ja

    ich weiß nicht ob ich das in diesem thread oder nem anderen geschrieben hab: kein anderes tier wäre so blöd gegenden zu besiedeln in denen ein überleben im grunde unmöglich ist
     
  18. krabbelino

    krabbelino Gast

    Falco, Jeanny: Wer hat verloren ich mich du dich oder oder wir uns.
    Sorry, nur eine blöde Assoziation.

    Klingt sehr plausibel. Und doch zum Haareraufen.
     
  19. weißt mit der bibel ist es so eine sache: einerseits gibts ein "aha" erlebnis nach dem anderen, dann stolper ich wieder über die dinge wo ich mir denk "wie soll des gehen?" andererseits gibts aber ach dinge, wo ich mir oft denk wie soll ich diese ideale je umsetzen? aber das macht für mich den Reiz an der Sache, die schrift fordert mich heraus. das ist kein schundblattel, dass man beim friseur, beim arzt mal schnell durchblattelt. es heißt nicht um sonst bibel-arbeit, weils viel hirn und herz abverlangt. manchmal bedeutet es auch qual, weil es sich mir einfach nicht erschließen will und dann gehts plötzlich klick ... und alles wirkt ganz einleuchtend.

    Das könnte der schlüssel sein, wenn alle Menschen sich mit der Materie auseinandersetzen (und da meine ich nciht auschließlich die bibel) würden vielleicht alle diesen schritt nach vorne machen. auf unterschiedliche art, aber eben einen schritt nach vorne. naja und wenn sich die ganze menschheit bewegt, muß sich ja etwas ändern oder?!

    weil das stichwort globalisierung gefallen ist: normalerweise mag ich das thema nicht so, aber es stimmt schon, dass wir mitteleuropäer gerne den fokus nur auf uns lenken. andere menschen haben andere bedürfnisse, andere denkweisen. anders nicht besser, nicht schlechter. solidarität ist für die meisten so wie so ein buch mit 7 siegeln.
    meine theorie ist, würden sich diese ansätze massiv ändern,gäb es eben auch diesen schritt nach vorne.
     
  20. wemiat

    wemiat Gast

    War auch echt nicht bös gemeint - und mir ist schon klar, daß du's auch nicht so gemeint hast -> also nix für ungut!

    Ave! - Sei gegrüßt!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden