1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Religion in der Praxis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 24 August 2009.

?
  1. Ich bekenn mich zu keiner Religion, kein Interesse, Atheist oder ähnliches

    44 Stimme(n)
    41,5%
  2. Bekennend zu röm. Katholischen Kirchen

    42 Stimme(n)
    39,6%
  3. Bekennend zu evangelischen Kirchen

    5 Stimme(n)
    4,7%
  4. Bekennend zur islamischen Glaubensgemeinschaft

    2 Stimme(n)
    1,9%
  5. Bekennend zu Orthodoxen Kirchen

    2 Stimme(n)
    1,9%
  6. Bekennend zu Zeugen Jehovas

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Bekennend zur Altkatholichen Kirche

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Bekennend zur Buddhistischen Religionsgesellschaft

    2 Stimme(n)
    1,9%
  9. Bekennend zur Israelitischen Kultusgemeinde

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Bin mir nicht sicher, ob ich bekennend oder interesselos bin

    9 Stimme(n)
    8,5%
  1. krabbelino

    krabbelino Gast

    Hm. Sie haben ja nicht deine Zeit verschwendet.
     
  2. Stimmt. Wenn er existieren würde, sollte er sich um gewisse Dinge kümmern.
    Und wenn er das nicht tut, siehe Kriege, Hunger, Katastrophen, Genozid an Tieren usw., dann würde er mir sowieso nur unsympathisch sein.
     
  3. ellela

    ellela Gast

    Wieso, schreiben doch jetzt jede Menge User, dass sie es eh auch so sehen :D
     
  4. Stimmt.

    Aber schade um ihre Zeit.
     
  5. Stimmt auch wieder. ;)
     
  6. ellela

    ellela Gast

    Und in meinen Gottesvorstellungen ist er eben nicht dafür zuständig. Bzw. wäre es nicht, wenn es ihn denn gäbe.
     
  7. so ist es.

    da geb ich dir recht. jetzt wo du es sagst, stimmt. irren ist hier nicht angebracht. ich versuch es anders zu fromulieren. viele menschen vermitteln mir den eindruck, wenn sie von ihrer meinung abrücken würden, sie revidieren würden, als würden sie ihr Gesicht dabei verlieren. Zugeben, dass man sich vielleicht im Unrecht befindet, die Sicht eines anderen vielleicht doch auch für einen selber paßt, wieviele können das denn noch?

    Wie gesagt, ich hab es einfach schon oft erlebt, dass ich mit Floskeln und Plattitüden überhäuft wurde und mir gelegentlich die Existenzberechtigung und meine geistige Gesundheit abgesprochen wird, auf Grund dessen was ich tue und denke:cool:

    gut aber warum dann diese scharfe klinge die du schwingst? cih finde auch viel
    Zeitverschwendung: formel 1, autos generell, ... aber mir würde nie einfallen, mit so einer Vehemenz aufzutreten und zu versuchen meinem Gegenüber zu erklären, dass er sein Leben verschwendet?

    das mit dem begrenzten Leben. jein, als christin seh ich das halt etwas anders. das irdische ist begrenzt, aber ich glaube ans ewige Leben, halt nicht auf Erden.

    Hast du wirklich so das Gefühl, ich hab keinen Sinn fürs Reelle?
    Ich finds auch etwas anmaßend zu behaupten dass man auf diese Art und Weise sein Leben verschwendet.
     
  8. Das wäre mir viel zu zynisch.

    Warum hat der "Schöpfer" geschaffen, was er leiden lässt? Aus Spaß an der Freud? Aus Sadismus?
     
  9. murcielago

    murcielago Gast

    na hoffentlich gibt es ein supervisionsprogramm. vielleicht sollte religion doch erst ab 18 freigegeben werden, dann gäbs nicht so viele traumatisierte lehrerinnen und den armen kindern würd die zwangsbeglückung auch erspart.
     
  10. Ist nicht mein Leben. Aber trotzdem finde ich es schade, so die begrenzte Zeit zu verwenden.
     
  11. ein laborexperiment?
     
  12. krabbelino

    krabbelino Gast

    Naja, es könnte bedeuten, dass du ahnst, da sei mehr. :)

    stimmt irgendwie.

    Auch das ist leicht nachvollziehbar.

    Ganz bei dir.
     
  13. das problem dabei: wenn mehrere dran glauben, wirds kompliziert :D
     
  14. krabbelino

    krabbelino Gast

    :D ah geh bitte. Wir leben, reden, empfinden ohnehin schon aneinander vorbei. Das passt schon, das ist perfektioniert.
     
  15. ellela

    ellela Gast

    Vorher haben wir unsere Bedeutungslosigkeit festgestellt, aber du hältst und für Bedeutungsvoll genug, dass sich ein Gott um uns kümmert.

    Wenn ich von einem allmächtigen Gottesbild ausgehe. Einer der tatsächlich aktiv in ein Geschehen eingreift dann gehe ich davon aus, dass der schlicht besseres und wichtigeres zu tun hat.

    Ein anderes Argument, dass hier bereits mehrmals geschrieben wurde: Wir haben die Mitteln um unserer Probleme selber zu lösen. Es ist wie mit Kindern. Du läßt ein Kind auch Erfahrungen machen, bei denen es vorkommt, dass es verletzt wird, krank wird, traurig wird......

    Weitere Erklärung: Das Leben hier ist eine Prüfung um sich Gott würdig zu erweisen. Es ist leicht ein guter Mensch zu sein wenn alles pipifein ist. Entspricht ja auch dem katholischen Glauben.

    Ich sympathisiere allerdings eher mit abstrakteren Gottesformen. Gott als Mathematische Urformel bzw. Gleichung. Oder sowas wie die Matrix:cool:
     
  16. nein, definitiv nein, zu min. verstehe ich den Hr. Fowler nicht so. Dass ist wie du es sehen willst. Du mußt ja nicht glauben. Mir ist auch generell jeder überzeugt Atheist, der diese Haltung mit Argumenten untermauern kann lieber, als ein blindes, höriges, frommes Schäflein.
    Anmaßend finde ich deine Haltung trotzdem. Denn wer sagt dir das ich oder sonst jemand, blind, unkritisch und unreflekiert Traditionen übernehme? Warum blindlinks weitervererbt?
    Sorry, aber vielleicht stellt es sich mir nur so dar, weils eben geschrieben ist, aber du stellst dich schon ein wenig ... over the top dar, und alle anderen sind die dummen, blöckenden Schafe oder wie?!:cool:

    ehrlich? du als atheist schreibst "meinem" Gott mehr Fähigkeiten zu als ich selber. Du produzierst nämlcih einen überdrüber Gott, an so einen könnt ich auch nicht glauben. So einen Kreator, der die Menschlein als Schachfiguren hält, und herumschiebt nach belieben. da bekomm ich gänsehaut von der Vorstellung. Denn dann könnte er ja immer in mein Leben eingreifen, vielleicht auch dann wenn ich nicht will?! nein danke ...ich brauche und bin dankbar für meinen freien Willen, mit der Gefahr, dass mein Leben vielleicht nicht immer perfekt läuft. Dass ich mit "ihm" hadere, aber das hält er aus;)

    Ich verstehe deinen Pessimismus, aber den solltest du vielleicht weniger auf Gott als vielmehr auf die Menschen richten.
     
  17. nö, weil eben Mensch Mensch ist und eben nicht Gott. Daher macht er Fehler und irrt herum. Gott hat nicht eben nur einmal Tabula rasa gemacht. Aber Mensch hat auch die neue Chance nicht wirklich umsetzen können.
    Und wenn er dann sogar seinen Sohn schickt, um uns zu zeigen, wies laufen kann und dass es ihn gibt, und "wir" bringen ihn um? naja, was soll er denn dann noch machen?!

    Ich glaub übrigens, dass so wie wir mit Gott hadern, er auch nicht immer über unser tun glücklich ist. Aber ein liebender Vater läßt seine Kinder nun mal los, und läßt sie ihre eigenen Fehler machen. Oder willst du deinen Kinder ein Leben lang sagen was sie machen sollen?
     
  18. wemiat

    wemiat Gast

    Ne, aber die meisten Glaubensgemeinschaften bauen auf 'Hoffnung' auf -> und die stirbt bekanntlich zuletzt.
    So ein Leben - ganz ohne Hoffnung - macht doch echt wenig Sinn - oder?

    Also: ich wär froh, wenn ich mehr hoffen dürfte - und du?
     
  19. und dafür braucht man glauben (im religiösen sinn)?
     
  20. hm, danke dass du dir so sorgen um uns machst;) ich glaube du weißt, dass du mich jetzt mißverstanden hast.

    warum schade? wenn es Menschen glücklich macht oder es ihnen Halt gibt, so ihr leben zu führen, zu bewältigen? warum bemitleiden? das versteh ich nicht.
    was wäre denn deiner Meinung sinnhafter?

    ich kann dafür ein für mich sinnfreies Leben schwer nachvollziehen, versuche aber zu erkennen wo der/die jenige ihren Sinn sieht bzw. die Kraft hernimmt ihr/sein Leben zu bewältigen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden