1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

religion im regelunterricht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 9 Mai 2014.

  1. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß nicht, in welchem Forum Du Dich hier bewegt hast, aber es scheint ein bedenkliches Niveau zu haben.
    Es gibt schon genug Gewalt, ohne dass man wegen eines Beinahe-Unfalles am Zebrastreifenzu körperlichen Übergriffen und Sachbeschädigung "raten" muss. Ich würde solche Foren meiden, im Endeffekt kommt nichts Gutes dabei raus.
     
  2. roselle

    VIP: :Silber

    eine FB Gruppe... Niveau? in ein paar Kilometern Tiefe.. wahrscheinlich längst unwiederbringlich verschüttet..

    nein natürlich nicht, aber in diesen Kreisen ist es eben wirklich extrem. Hab mit meiner Familie gebrochen und mit der ganzen Verwandtschaft nichts mehr zu tun, aber es sind auch Leute, die ich nicht mal kenne, die sich verpflichtet fühlen mich zu "bekehren".
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    roselle - deine erfahrungen in ehren - aber das threadthema ist eigentlich ein anderes.
     
  4. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Mich würde mal interessieren, ob alle die hier so gegen Relligion sind, es auch wirklich so ernst im Alltagsleben nehmen?
    Erklärt ihr Euren Kids, dass es keinen Gott gibt und darum auch Weihnachten, Ostern, usw... bei Euch nicht gefeiert werden, seid ihr dann auch wirklich so konsequent?

    Ich denke nicht, dass einem Kind dieser Unterricht schadet und mit 14 kann es dann selbst entscheiden ob es weitergeht oder nicht und bis zu dem Zeitpunkt kommt es auf die ein oder zwei Stunden pro Woche nicht wirklich an.
     
  5. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ich würde meinem Kind aber auch nicht sagen das für alles Gott zuständig ist - im Allgemeinenn hat Gott nicht viel Platz im Leben.

    Wir feiern ja nicht Gottes Geburt oder Tot sondern ein Familien und Frühlingsfest - Tanne und Hase ist ja heidnisch
     
    roselle und gaffatape gefällt das.
  6. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    0xym0r0n gefällt das.
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    so kann man es auch sehen.
     
  8. caramella

    VIP: :Silber


    weihnachten und ostern kann feiern, wer will. bei uns kommt der osterhase und zu weihnachten feiern wir ein familienfest der liebe. na und?
    der unterricht würde dem kind nicht schaden, aber kinder im volksschulalter sind noch stark beeindruckbar und wenn die Lehrerin sagt, es gibt einen gott, dann glauben sie das auch.
    insofern wäre ein ethikunterricht schon lange nötig. die ein/zwei stunden pro woche... naja, da streitet man wegen mehr turnstunden, aber religion wird noch immer als selbstverständlichkeit angesehen.

    und übrigens hat mein kind bereits mit 5 jahren selbst entschieden, nicht an einen gott zu glauben.
     
    roselle gefällt das.
  9. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul


    oh doch!!! Diese Aussage ist verantwortungslos!! Du läßt es zu, dass deine Kinder von klein auf langsam vergiftet werden?
    Dass man 8jährigen Angst macht mit dem Teufel, dass sie in die Hölle kommen, wenn sie nicht brav beten. Dass, wenn wer krank ist, man für den beten muss und so weiter.
    Wenn vor jedem Schulausflug der Pfarrer kommt und mit den Kindern gemeinsam betet, und ihnen sagt, dass sie beten müssen, weil sonst stürzt der Bus in einen Abgrund und so weiter..
    Unfälle passieren, weil die Leute nicht (genug) gebetet haben.
    Leider kann man als Elternteil ein Kind, das getauft ist, nicht vom Religionsunterricht abmelden in der VS. Was sowieso sinnlos wäre, da in unserem Dorf der gesamte Regelunterricht vom katholischen Glauben geprägt ist.

    Zwei Kinder mußte ich daheim aufbauen, und ihnen die Angst nehmen. Meine Große mit ihrer blühenden Fantasie und ihrem Glauben an Elfen und Feen und dergleichen wurde quasi als "mit dem Teufel im Bunde" hingestellt. Wenn sie "sowas" sehe, müsse sie sich im Klaren, sein, dass "dergleichen" nur vom Teufel kommen kann.
    Im Religionsunterricht war ständig die Rede von der Hölle, wo man hinkommt, wenn man nicht nach dem Aufstehn vor und nach dem Essen und vor dem Schlafen gehen betet. und so weiter..
    Meine Jüngste ist nicht getauft, aber leider muss auch sie in die VS bei uns im Ort gehen, es gibt keine Alternativen :( In den Nachbarort in die Schule schicken geht nicht. Auch wenn Margret nicht am Religionsunterricht teilnehmen wird, wird ihr das religiöse Getue nicht erspart bleiben :(
     
  10. bluegrass

    VIP: :Silber

    Schön, wieder von Dir zu hören.
    Ich habe schon befürchtet, sie haben Dich auf dem Scheiterhaufen gebraten.
     
    anna-mari und caramella gefällt das.
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube an Gott, brauche dafür aber die Kirche nicht. Ich glaube auch nicht an die Bibel. Dementsprechend gehen wir hier zuhause mit Religion um...

    Mein Sohn findet den Religionsunterricht in der Schule tödlich langweilig und wird sich auf der weiterführenden Schule für Philosophie entscheiden.
     
  12. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Das mag ja sein, aber üblicherweise deckt sich das zu genau 0% mit dem, was in der Kirche mit Kindern gedüdelt wird.

    Zum Thema hab ich nichts beizutragen, mein ungetauftes Söhnchen geht nicht in Religion und was die dort machen weiß ich daher nicht und ist mir auch wurscht. Hauptsache der Jesus hängt nicht in der Klasse rum.
     
    caramella und anna-mari gefällt das.
  13. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Mir ist es egal, ob Jesus oder ein andere/r Mitschüler/in in der Klasse rumhängt.

    :eek: - Klingt ja nach Zeitreise ... schrecklich!
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    wie würdest du reagieren, wenn im normalen unterricht für die erstkommunion geprobt wird?
     
  15. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ja, der Herumhängende kann auf Kinder ganz schön verstörend wirken.
    Billy Connolly: Christian Rock
     
    0xym0r0n und BuddhaLight gefällt das.
  16. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch damit aufgewachsen und kann trotzdem zwischen Fiktion und Realität unterscheiden, ansonsten würde ich ebenso hinter jeder Ecke einen Drachen oder eine Hexe vermuten.
    Es liegt ebenso an den Eltern und deren Umgang mit solchen Themen, wie weit solche Dinge als 1:1 übernommen werden.
     
    tizi und imbattibile gefällt das.
  17. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    seit wann können Christen das denn?? Wär mir neu.. Tut mir leid, aber das erzähl deiner Oma!! Ihr Gläubigen wollt ja am Liebsten Harry Potter und Herr der Ringe und alles andere wo Magie vorkommt verbieten als "vom Teufel".
    Ich find das ganz und gar nicht ok, Kindern Angst zu machen dass sie nur noch voll mit Angst durchs Leben gehen. Angst vor Unfällen und Krankheiten, und aus Angst heraus nur noch beten.
    Christentum vergiftet die Menschen, wer an Gott glaubt ist meist intolerant, verbohrt, nicht fähig sich eine eigene Meinung zu bilden.

    DEN würd ich am liebsten auch raus haben aus der Klasse! Aber da bin ich in unserem Bergdorf, das noch nicht mitbekommen hat, dass wir bereits 2014 nicht mehr 1914 schreiben, die Einzige die das stört.
    Kann nicht weg, hab meiner Großmutter versprochen, dass ich mich um sie kümmere, und wenn ich weg ziehe, verlangt sie die Miete für das Haus wo ich wohn (gehört ihr) für die ganze Zeit wo ich da gewohnt hab. Hab damals 2005 nicht bedacht, auf was ich mich da einlasse, also wie sehr der Katholizismus immer noch fest verankert ist in der Gesellschaft hier. War 10 wie wir weg gezogen sind damals..

    haha nein das noch nicht.. Aber ich bin nicht mehr so viel on wie früher. Mit Arbeit und so..
     
  18. imbattibile

    imbattibile Gast-Teilnehmer/in

    :jawdrop: ...ähm...sorry, aber, gehts noch?
    ich bin in eine katholische privatschule gegangen und nichts, aber rein gar nix von dem was du hier aufzählst trifft in irgendeiner weise auf mich oder ehem. schulkollegen zu!! ..und stell dir vor wir haben uns sogar beide aufgezählten filme angesehen...

    mir ist klar, dass es am land sicher noch teilweise anders ist...aber deine meinung find ich jetzt schon ziemlich strange.
     
    Mausi88 gefällt das.
  19. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    unser Pfarrer wettert offen gegen alle Art von Fantasy, selbst gegen Märchen und überhaupt alles wo Zauberei und so vorkommt. Er wettert gegen eigentlich alles und eben vor jedem Schulausflug segnet der Pfarrer den Bus und betet mit den Kindern, dass kein Unfall passiert. Zu meiner Zeit in den 80ern war das noch nicht so, aber die Dirketorin ist so extrem katholisch. Der Pfarrer lebt sowieso im Mittelalter. Er redet den Kindern ein, wenn sie nicht genug beten dann passiert was Schlimmes.. Und man darf nie wen oder was lieber haben als Gott, weil das eine schwere Sünde ist. Dann erzählt er Geschichten von einem Mädchen, das vor Freude über den kleinen Bruder auf Gott vergessen hat und den kleinen Bruder lieber gehabt hat als Gott, und dann ist ein Unfall passiert, und der kleine Bruder ist bei dem Unfall gestorben. Weil Gott so böse war auf sie, weil sie so gesündigt hat und Gott von der ersten Stelle im Leben "geworfen" hat.
    Und von schweren Unfällen wo alle gestorben sind, weil sie nicht gebetet haben. Solche Geschichten erzählt der Pfarrer mit Vorliebe.

    Auf FB kurisiert eine Geschichte, die ich als "friend of a friend tale" einordne, aber den selben Zweck verfolgt. Geteilt von der 15jährigen Tochter einer FB Freundin. (jmd die ALLES teilt und verbreitet, auch Schauermärchen, die schon vor 15 Jahren kursiert sind)

    Bei der Bücherausstellung in der Schule hat der Pfarrer ein gewichtiges Wort mit zu reden. Bücher wo Vampire, Zauberei, Hexen, Elfen, Feen.. vorkommen dürfen nicht ausgestellt werden, weil das "Teufelswerk" ist.
    Keine katholische Schule sondern eine öffentliche VS.
     
  20. roselle

    VIP: :Silber

    Ich erkläre meinen Kindern, dass Gott eine Erfindung von Menschen ist, und Religion nur dazu da ist, damit Hass, Kriege und Gewalt eine Rechtfertigung haben. Weil Menschen etwas brauchen auf das sie sich ausreden können. Dass Religion dazu dient die Macht der Mächtigen zu festigen und dem Menschen eine Grundlage gibt, dass er andere verachten und hassen darf.
    Man muss sich keine Gedanken machen, die Bibel und der Koran schreiben einem vor wie man zu gewissen Themen zu stehen hat.
    Hab in meiner Kindheit und Jugend mit Bibelfreaks schlechte Erfahrungen gemacht und ich würde Religionsunterricht verbieten. Und jegliche religiöse Symbole, Bücher usw. aus dem öffentlichen Leben verbannen. Religionsunterricht bis 14, das heißt 9 Jahre lang die Kinder indoktrinieren, dass nur das Christentum die einzig wahre Religion ist. In meiner Schulzeit in den 90er Jahren hatten wir eine Religionslehrerin, die klar gesagt hat "Wer Jesus nicht als den Erlöser anerkennt, kommt in die Hölle" Und dass Gott das Wichtigste sein muss im Leben. Wir sollen uns nicht verleiten lassen, von dem was wir so hören und sehen sondern immer in der Bibel lesen, bevor wir uns eine Meinung bilden. Die Bibel ist die einzige und vollkommene Wahrheit und man muss sich immer danach halten, was Gott von uns will.
    Also erst Bibel lesen, dann erst denken, dann nochmal Bibel lesen dann erst was sagen.
    Von Weihnachten halt ich sowieso nichts. Weihnachtsbaum und das ganze Getue gibts nur den Kindern zu Liebe.
     
    Mpazi.Lu gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden