1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rechtsanwalt gesucht um Brief zu verfassen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von viennagirl, 16 November 2009.

  1. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    würd ich auch behaupten ;)
     
  2. Lohi

    Lohi Gast-Teilnehmer/in

    Zur Sache: Meistens net die frage ob verschließteil oder nicht, sondern primär ob mangel bereits im übergabszeitpunkt vorhanden war oder nicht.
    verschleißteile sind kein thema des gwl-rechts; da kommts nur auf mängel an sich an.
     
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Die Lichtmaschine wäre sowas...
    nur 800 Euro dafür ist eine Frechheit, weil so ein Ding kostet - je nach Fabriakt - zwischen 50 und 200 Euro, und ist mit 2 Schrauben zu tauschen.

    Bei den meisten Herstellern ists übrigens so, daß die generalüberholt wird und somit bekommt man für die alte auch Geld...
     
  4. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Na, tu des bitte ned!

    Oder benutz wenigstens die Rechschreibprüfung vorm Abschicken.....
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    warum denn?

    ändern ev. rechtschreibfehler was an der ev. gewährleistungspflicht etc?
     
  6. Was ist denn eine RECHschreibprüfung?
     
  7. Hasenfratz

    VIP: :Silber

     
  8. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Nein, absolut nicht, mir war nur nach stänkern.
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ach so....;)
     
  10. :D
    ...
     
  11. Q

    Q Gast

    Ich will damit sagen, dass auf dem heimischen Markt Gebrauchtwagen im Vergleich zu Neuwagen deutlich überpreist sind, sodass sich Modelle finden lassen, mit denen man bei Neuwagenkauf und rechtzeitigem Fahrzeugwechsel (z.B. deutlich bevor die neuen Reifen kommen) insgesamt günstiger unterwegs ist als mit einem Gebrauchtwagen.

    Weil eben die Gebrauchtpreise so hoch sind, wie sie sind.
     
  12. Eisteich

    Eisteich Gast

    Aha.
     
  13. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    mich würde jetzt interessieren, was die rechtsabteilung deines clubs (hab mir nicht gemerkt, welcher) dazu gesagt hat, dass die gebrechen schon alle erledigt sind?

    Q könnte nämlich durchaus recht haben, dass du dem händler die chance hättest geben müssen, die mängel selbst zu beheben (was ihn unter umständen günstiger gekommen wäre).
     
  14. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    ist wohl auch ein effekt der NOVA. was neu überteuert ist (z.b. im vergleich mit D oder CH), ist eben auch gebraucht noch zu teuer.... zumal die NOVA ja auch auf gebrauchtimporte anfällt, was diesen markt auch teuer hält....:cool:
     
  15. @ Q:
    das heißt, man sollte besser neue autos kaufen und die nach ein paar jahren wieder durch neue ersetzen. was geschieht dann mit den alten? wenn alle leute neue kaufen, gibts für den alten kein geld mehr, somit rentiert sich das ja auch wieder nicht, oder?
     
  16. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    das gleiche wie in der schweiz: alteisen geht richtung osten.... :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden