1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Raxstrasse - Rax in Sicht - win4wien

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dina2810, 3 August 2012.

  1. nativa

    VIP: :Silber

    Hi,
    wollte mal nachfragen wies nach den ersten paar Monaten bei euch läuft? Bei uns gibts doch immer wieder Mängel und ein paar Ärgernisse.

    lg
     
  2. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    schönen guten morgen,
    ja, bei uns ist es nicht anders. heute sollte jemand wg. den sonnenblenden kommen und von dem mussten wir uns auch (nach 3 monaten warten) anhören, er muss am montag vormittag kommen, da er da alle andere termin auch im haus hat! solche frechheiten sind schon an der tagesordnung. die schaffen es einfach nicht einmal zu kommen und alles zu erledigen, sondern müssen immer wieder kommen und man muss ihnen ständig nachlaufen. wir haben einfach keine lust mehr! worüber müsst ihr euch so ärgern? hoffe, nichts schlimmes.
    wir hatten mit unseren direkten nachbarn wirklich glück und es passt alles.
    was den pool angeht, mussten wir feststellen, dass er oft von jugendlichen aus den gemeindebauten gegenüber belagert wird. als wir mal raus wollten aus dem haus, haben sie schon unten vor der tür gewartet, dass jemand rauskommt und sie rein können. und leider lassen einige mieter oben die tür offen. auf dem dach vom haus nr. 32 sitzen teilweise bis um 1 uhr früh welche rum und sind oft recht laut, rauchen und trinken dort. fenster kippen nachts beim schlafen ist hier nicht möglich. im hinblick auf unsere bk-abrechnung bin ich mal gespannt, wie sich das auswirkt (das haus nr. 28 sieht teilweise schon so aus, als wäre es seit jahren bewohnt).
    bis aud die paar kleine ärgernisse finde ich es aber recht schön in unserem neuen haus. hoffe, dass es euch auch gefällt und ihr euch nicht mehr lange mit den mängel ärgern müsst.
     
  3. nativa

    VIP: :Silber

    dann sind unsere Probleme ja ähnlich, duf den Termin mit der Jalousienfirma müssen wir jetzt über ein Monat warten nachdem wir mal ein Monat nach Mängelmeldung überhaupt mal von ihnen gehört haben..
    Unser Keller ist feucht und von der Baufirma kam nur die Meldung dass sie regelmäßig dort sind und das nicht zutrifft... nur wenn man eine Kiste hebt und sie durchreißt weil der Karton schon so aufgeweicht ist spricht das wohl für sich..
    Da wir unter der Dachterasse von Nr.32 wohnen sind wir leider stark betroffen, brennende Zigaretten und Müll werden auf unserer Terrasse geworden. Somit haben wir schon die ersten kaputten Terrassenmöbel zu beklagen...
    Allgemein find ich den Vandalismus in den Häusern erschreckend..
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    Der Estrich muss doch erst trocknen......
    Wenn man Kartons draufstellt kann er das schlecht.
    Die Feuchte wandert in den Schachtelboden......

    Nicht immer gleich das Schlechteste annehmen.
     
  5. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    den keller müssten wir uns mal ansehen. haben nie darauf geachtet. beim vandalismus kann ich nur zustimmen. ich habe gesehen, dass die sprechanlage bei stiege 4 im haus nr. 30 schon mit einem feuerzug bearbeitet wurde. da frage ich mich schon teilweise, wo wir da reingeraten sind. ich habe mir gedacht, wir sehen uns das noch ein wenig an und dann würde ich die hausverwaltung/genossenschaft schon mal anschreiben. es kann ja auch nicht sein, dass hausfremde personen die allgemeinflächen nutzen und wir dafür zahlen und dass sachen beschädigt werden oder der müllraum als sperrmülllager genutzt wird. das sind wirklich alles sachen, die für alle sehr unangenehm sind (erst recht bei einer bk-nachzahlung). bei einer bekannten hat die verwaltung das problem mit regelmäßigen kontrollen am pool und kameras bei den allgemeinfläche ganz gut in den griff bekommen. mal abwarten, wie es hier weitergeht. es ist natürlich alles noch schlimmer, wenn man genau unter dem pool ist. wir sind gegenüber und bekommen den lärm bis teilweise 11-12 abends auch mit.
     
  6. nativa

    VIP: :Silber

    komisch nur dass wir jetzt den Keller für Abdichtungsarbeiten ausräumen müssen...

    und falls es so ist wie du sagst erwarte ich mir so eine Info von der zuständigen Bauleitung.
     
  7. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in


    nein, vom schlechtesten wollen wir gar nicht ausgehen. wir ärgern uns z.b. darüber, dass es ewig dauert, bis sich jemand wegen mängel meldet. was ja auch irgendwo verständlich ist (die haben sicher auch genug zu tun) aber wenn sie dann termine eine halbe stunde vorher absagen, obwohl wir uns extra dafür freinehmen müssen oder einen unter druck setzen (entweder wir kommen montag vormittag oder ich weiß nicht, wie wir das sonst machen bzw. dann dauert es halt noch wesentlich länger) ist einfach nur unverschämt. wir hatten wirklich schon genug deduld und verständnis aber bei solchen aussagen, ziehen wir dann auch andere seiten auf. ich kann mir auch nicht jede zweite woche mal freinehmen. und deswegen ist es auch extrem ärgerlich, wenn sie teilweise das passende werkzeug nicht mithaben und dann noch einen termin benötigen. das ist einfach nicht tolierbar.
     
  8. nativa

    VIP: :Silber

    @Dina: Fühlt ihr euch sonst wohl? Beim mittleren Bauteil ist Privatsphäre auf der Terrasse ja nicht unbedingt gegeben..
     
  9. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    das stimmt allerdings. wir müssen jetzt eh zusehen, dass wir bald einen sichtschutz besorgen. wir sind ganz oben. da ist es noch ok. dafür können wir halt in alle wohnzimmer im haus 28 sehen ;) umgekehlt wahrscheinlich genauso. die häuser sind einfach viel zu nah beisamen. sonst ist es eigentlich ganz ok. nur können wir es teilweise wirklich nicht genießen, weil wir uns über solche sachen w.o. ärgern müssen. habt ihr euch schon "eingelebt"?
     
  10. nativa

    VIP: :Silber

    ja wir sind sonst auch recht zufrieden, wir haben ja eine Terrasse auf die Gußriegelstrasse da hat man Privatsphäre.. leider muss man fürchten eine glühende Zigarette auf den Kopf zu bekommen :(
     
  11. tcly

    tcly Gast-Teilnehmer/in

    Zu den Ärgernissen kann ich Euch nur berichten, dass mir das auch schon sehr oft aufgefallen ist.
    Ich wohne im mittleren Bauteil im Haus 30 und konnte schon sehr oft beobachten, wie sich Jugendliche auf der Terrasse im Haus 32 aufführen. Das mit den Zigaretten kann ich ebenfalls bestätigen, dass junge Leute zum Teil brennende Zigaretten in diverse Balkone darunter fallen lassen. Diese fallen dann oft auf Wäscheständer oder in Blumentöpfe rein, was gerade bei dieser Hitze sehr gefährlich und fahrlässig ist. In der alten Wohnung meiner Mutter wurde durch so ein Verhalten ein Brand am Balkon ausgelöst (passierte wie sie auf Urlaub war).
    Vor kurzem wurde auch auf der Terrasse Ball gespielt bis dieser dann in den Balkon direkt unter dem WC aufgeprallt ist. Dann wollten die noch auf den Balkon runterspringen, um den Ball zu holen (es dürfte niemand zuhause gewesen sein), aber sie wurden dann vom Nachbarn abgeschreckt bzw. aufgehalten. Habe diese Umstände auch der Hausverwaltung immer gleich gemeldet, sodass sie zumindest die Zeit auf 22 Uhr eingeschränkt haben, was ich unter anderem auch vorgeschlagen haben. Nur, wenn nicht kontrolliert wird, wird es den Betroffenen egal sein.
    Auch die Sprechanlage bei Stiege 4 mit den Brandspuren habe ich gemeldet, aber die Hausverwaltung wird sie nicht reparieren, weil sonst müssten sie die Betriebskosten gleich wieder anheben, was dann nicht im Sinne der Eigentümer und Mieter wäre. Angeblich wurden zum Teil die Spiegeln in den Aufzügen beschädigt. Es ist halt echt schade, dass wirklich oft die eigenen Bewohner keinerlei Rücksicht nehmen, dass es ein Neubau ist und alles beschädigen müssen. Am besten, wenn Euch etwas negatives auffällt, wenn möglich ein Foto machen und der Hausverwaltung sofort melden und zur Not die Polizei anrufen. Die waren zu Beginn eh auch schon mal auf der Terrasse im Einsatz.
    Weiters haben wir einen Nachbarn über uns (angeblich Stiege 3), der Nachts zwischen 23 und 0 Uhr gerne bohrt und das schön öfters, obwohl andere Nachbarn sich mehrmals beschwert hatten.
    Es ist im großen und ganzen eine schöne Wohnanlage und an den Wochenenden tagsüber eigentlich auch sehr ruhig und angenehm. Unsere Nachbarn nebenan sind zum Glück auch vollkommen in Ordnung.
    Und was den Pool betrifft, bin ich der Meinung, dass man für die Benützung bezahlen sollte wie bei der Sauna. Dann würden evtl. nicht so viele auf einmal gehen, weil so groß ist der Pool auch nicht. Denn ich glaube viele bleiben den ganzen Tag oben und ich bin der Meinung es sollten alle, die Interesse haben, den Pool nutzen zu können und nicht gleich umdrehen, weil er so überfüllt ist.
     
  12. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    hallo tcly!
    ich mus mich als erstes gleich mal entschuldigen. wir sind diejenigen, die letzten montag um 23 uhr gebohrt haben. aber das war wirklich das erste mal (und sicher auch das letzte mal!!!) - und kam sicher nie vorher vor. das einzige, wo gebohrt werden musste, war die küche und das haben die monteure natürlich tagsüber gemacht. wir waren letzten montag etwas zu übereifrig und haben echt die zeit aus den augen verloren, da wir gerade urlaub hatten und endlich ein wenig erledigen wollten. das ist uns eh schon total unangenehm - noch immer! und ist uns dann auch schon vergangen als die nachbarn vor der tür standen. peinlich! also, noch einmal eine offizielles "ENTSCHULDIGUNG" an alle nachbarn, die wir um den schlaf gebracht haben! da wir beide auch sehr früh aufstehen (mein mann teilweise schon um 4!) und den ganzen tag arbeiten, achten wir sonst wirklich darauf , keinen lärm zu machen und gehen im normalfall recht früh schlafen . also keine sorge, das kommt sicher nicht mehr vor!
    ich finde es auch wirklich schade, dass es im haus so zugeht. vorgestern konnte ich nicht schlafen, da die nachbarn im haus 32 (gleich gegenüber unserem schlafzimmer) bis spät in der nacht besuch hatten und lärm auf dem balkon machten. letzte woche sogar bis 2 in der früh! und das geht 3-5 abende die woche so. :( da hat jemand die polizei gerufen - fand ich auch gut so.
    wir waren am sonntag oben schwimmen und haben auch mitbekommen, wie einer seine ganzen freunde anrief, damit sie vorbeikommen (wohnen aber nicht im haus). mit schwimmen war auch nichts, da die kinder ständig reinspranngen (die eltern liegen oft eh da aber es kümmert sie nicht wirklich). ich weiß echt nicht, was die verwaltung da tun kann. die briefe helfen offensichtlich nicht. da müssten sie einfach zwischendurch mal kontrollieren. das wäre wesentlich effektiver.
    vielen dank für deinen einsatz! wir melden beschädigungen auch gleich aber langsam sind wir schon demotiviert und echt gespannt auf die bk-abrechnung.
     
  13. tcly

    tcly Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Dina2810,

    Ok, Entschuldigung angenommen. Ich bin auch der Meinung, dass die Hausverwaltung öfters Kontrollen durchführen sollte, denn ständig nur Verbote aufhängen, aber keine Kontrollen machen, wird nicht viel bringen. Leider schauen aber auch viele Bewohner weg und tolerieren diese Umstände, solange sie nicht direkt davon betroffen sind. Nur wundern dürfen sie sich dann nicht, dass die Betriebskosten von Jahr zu Jahr steigen. Es ist nicht immer nur die Miete, die angehoben wird. Irgendwie bin ich froh, dass wir im Haus 30 keine Allgemeinterrasse haben, was ja ursprünglich geplant war, aber letztendlich entfallen ist, da sie den Platz für Solarzellen oder ähnliches benötigt haben. Somit haben wir keine unerwünschten Besucher oberhalb unserer Dächern.
    Ist es bei Euch auch so extrem warm in der Wohnung?
     
    Dina2810 gefällt das.
  14. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    bin ganz deiner meinung! ich mache mich eh schon ubeliebt, wenn ich leute beim eingang zum pool wegschicke und darauf anspreche, warum sie keine karte haben. letztens meinten welche, sie würden nur bekannte besuchen. habe dann gefragt, ob sie zu ihren besuchen immer die badesachen einpacken;)
    wir haben eine etagenwohnung. unten ist es ok - oben unerträglich teilweise. stickig und warm. haben jetzt im urlaub jalousien bestellt und montiert. ist schon viel besser. sind aus dem ausland und eben viel günstiger. hier wäre das unbezahlbar. haben den herren im urlaub kennengelernt und er hat ganze arbeit geleistet. schaut super aus und die qualität passt. und wir haben für 20 fenster (um die 30 qm glasfläche) gerade mal etwa 300 euronen gezahlt
    :) :cool: bin voll zufrieden und kann ich empfehlen! falls ihr auch darüber nachdenkt, kann ich gerne behilflich sein (kannst dir natürlich dann auch meine mal ansehen). ;) lg
     
  15. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    liebe alle,

    wir waren am samstag oben am pool und mussten leider feststellen, dass jemand das kartenlesegerät zerstört hat. es funktioniert noch, ist aber demoliert und offensichtlich mit einem feuerzeug versengt worden.

    das randsprünge-verbot scheint da auch keinen zu interessieren.

    ich habe auch von einer bekannten, deren oma in den gemeindebauten gegenüber wohnt, erfahren, dass viele jungendliche von drüben unseren pool und die dachterasse im haus nr. 32 benutzen (ich nehme an, dass es die gleichen sind, die teilweise bis spät in die nacht sich auf der terasse aufhalten).

    von einer nachbarin aus dem haus nr. 32 habe ich erfahren, dass sie auch probleme mit dem müllraum haben (offensichtlich sind viele zu faul einen leeren container zu benutzen und stellen ihren müll direkt bei der tür ab, wenn der erste container voll ist oder laden sogar sperrmüll dort ab!)

    ich würde gerne die genossenschaft diesbezüglich kontaktieren und auf diese sachen aufmerksam machen, aber wenn man schon ein problem aufzeigt, sollte man auch eine mögliche lösung parat haben. und da fällt mir nichts ein.
    deswegen meine bitte: falls jemand eine idee hat, wie man diese unannehmlichkeiten verhindern könnte, einfach mal hier posten. vielleicht finden wir doch eine lösung, bevor wir alle eine satte bk-abrechnung erhalten!
    (ich dachte zuerst an kameras in den eingangsbereichen und im müllraum - kenne das aus einem anderen haus und es hat sich dort bewährt!)
    bin für alle vorschläge offen und hoffe auf zahlreiche rückmeldugen.
    lg
     
  16. tcly

    tcly Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Dina,

    ich bin auch für die Installation einer Überwachungskamera. Beim Zugang zum Pool könnte evtl. ein Drehkreuz angebracht werden, der über die gesamte Türbreite und -höhe verläuft und mit Lochblech ausgeführt wird. Somit kann keiner hinüber klettern oder unten bzw. dazwischen durch und die Karte kann einer nachfolgenden Person nicht weitergegeben werden. Es kann immer nur eine Person durch das Drehkreuz hindurch. Dieses System wird in einigen Freibädern angewandt. Es ist sicherlich auch eine Kostenfrage, aber ich wäre lieber bereit dafür etwas mehr zu zahlen als die ständigen Reparaturkosten und den Ärger mit den Folgen des Vandalismus. Das ist auch der Grund, warum ich bisher nicht am Pool war.
    Alternative: es wird während der Betriebszeiten des Pools ein Portier oder Bademeister abgestellt, der die Besucher kontrolliert.
    Ich hätte auch kein Problem damit, wenn für die Nutzung des Pools bezahlt werden sollte, wie bei der Sauna, dann könnte aus diesen Einnahmen die Kosten der erforderlichen Maßnahmen evtl. wieder gedeckt werden.
    Einige Vorschläge habe ich der Genossenschaft bereits mitgeteilt. Schadet sicher nicht, wenn mehrere Bewohner ihre Meinung kundtun.
     
  17. tcly

    tcly Gast-Teilnehmer/in

    Und da jetzt sowieso offiziell die Terrasse und der Pool bis 22 Uhr benützbar ist, soll das vom System so vorprogrammiert sein, dass man nach 22 Uhr weder mit Karte noch mit dem Wohnungsschlüssel die Bereiche betreten kann.
     
  18. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo tcly,

    danke für deine Vorschläge!
    Die Idee mit dem Bademeiser hatten wir auch schon. Finde ich gut. Oder zumindest eine regelmäßige Kontrolle. Ich denke, dass das womöglich auch ausreichen würde. Wenn man nicht weiß, wann kontrolliert wird, läuft man immer Gefahr erwischt zu werden. Das würe die meisten schon abschrecken.
    Das Drehkreuz hört sich gut an, aber dann müsste jeder Bewohner eine Karte haben (auch die Kinder). Wir haben jetzt z.B. eine Karte für uns beide. Das würde dann nicht mehr ausreichen. Wenn man noch Kinder hat, dann müssen die auch eine haben, sonst kommt man zusammen nicht mehr rein.
    Dass man nach 22 Uhr gar nicht mehr reinkommt, wäre natürlich toll. Und gegen eine Aufwandsentschädigung wäre auch nichts einzuwenden.
    Ich kann verstehen, dass du gar nicht hingehst. Die paar mal, die wir oben waren, haben wir uns immer nur geärgert. Über die Schäden, die Lautstärke und die, die permanent reinspringen... Entspannend ist das nicht!

    Ich weiß nicht, auf welcher Seite des Hauses ihr seid. Unser Schlafzimmer schaut zum "Lidl-Haus" und diese Neonröhren tauchen das Schlafzimmer immer in ein "Tageslicht" und wenn dann noch der Lärm dazukommt (gestern mal wieder), ist ans Schlafen nicht mehr zu denken.

    Eine Bekannte, die ihr Schlafzimmer direkt bei dieser gläsernen Lärmschutzwand hat, hat sich auch schon beschwert, dass die Türen dieser Glaswand ziemlich viel Lärm machen beim Zufallen. Vorallem in der Nacht ist es unangenehm, wenn sonst alles still ist. Die Bauleitung meinte dazu nur, dass man da nichts machen kann. Also wirklich!
    Die Einstellung der Türen zu den einzelnen Stiegen (zumindest im Haus Nr. 30) versthe ich auch nicht wirklich. Die sind so schwer und fallen so schnell zu, dass ich mir denken kann, dass sich Frauen mit Kinderwagen da ziemlich schwer tun, rein oder raus zu kommen.

    Die Vorschläge würde sicherlich dazu beitragen, Hausfremde und die, die sich gerne mitten in der Nacht auf den Dachterassen aufhalten, fernzuhalten. Damit wäre ja schon viel erreicht. Bei den Nachbarn kann man nur hoffen, dass es besser wird und sie sich irgendwann an die Hausordnung halten. Einer Nachbarin wurde letztens von einem anderen Nachbarn gedroht "wenn sie nicht die Klappe hält, fängt sich sich gleich eine" und das nur weil sie ihn darauf angesprochen hat, warum er seine Zigarette vor den Aufzug auf den Boden schmeisst. Es ist wirklich unfassbar! Ich hoffe nur, dass wir nicht bereuen müssen, uns hier eine Wohnung gekauft zu haben (was wir eigentlich teilweise schon tun).

    Bin gespannt auf weitere Vorschläge.
    LG
     
  19. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

  20. nativa

    VIP: :Silber

    Viel ist auf der Facebook Seite aber nicht los...
    Hab das Gefühl langsam beruhigt sich die Lage etwas. Mit der Dachterrasse haben wir jedenfalls weniger bis keine Probleme mehr.. dürfte am Wetter und am Ende der Sommerferien liegen...
    Habt ihr schon alle Mängel reklamiert und repariert bekommen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden