1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Raxstrasse - Rax in Sicht - win4wien

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dina2810, 3 August 2012.

  1. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    nativanativa: ich weiß nur vom Bauteil K. Wir haben es ausprobiert (einfach auf die Terrasse gehen und drinnen Licht einschalten). Man sieht sowohl durch die Aussenrollos als auch durch die Innenjalousien. Wenn beides unten ist, dann wird es schwieriger. Die Wohnungen im Bauteil L haben offensichlich Fenster in den Bädern und hier sieht man leider alles trotz Innenjalousien. Man muss schon die Aussenjalousien auch runterfahren. Beim Bauteil A sieht man nicht durch die Aussenjalousien. Zumindest ist es mir noch nicht aufgefallen. Werde aber darauf achten und berichten;)
     
  2. nativa

    VIP: :Silber

    na klar haben wir das auch schon probiert,
    war nur etwas verunsichert durch...

    :whistle:
     
  3. tcly

    tcly Gast-Teilnehmer/in

    nativa: beim Bauteil A sieht man nichts, wenn die Jalousien unten sind. Ich habe eher das orange Gebäude (Bauteil L) gemeint. Ja und das betrifft hauptsächlich das Badezimmer mit Fenster.

    Ich wohne im Bauteil K auf Stiege 4. Am Montag war noch kein neues Schloss im Keller eingebaut, obwohl ich letzten Montag bei der Hausverwaltung angerufen habe und eine Dame mir mitgeteilt hatte, dass der Schlosser schon auf dem Weg dorthin war, nur dürfte der noch immer kein Schloss eingebaut haben oder er war in einem anderen Bauteil unterwegs.

    Ich war gestern auch auf der Versammlung und hätte eigentlich gedacht, dass wir über unsere Probleme in der Anlage sprechen und nicht nur über die Nutzung der Gemeinschaftsräume diskutieren.
    War aber interessant zu hören, wieviele Mängeln es noch gibt.
    Das mit der Rattenplage im Bauteil A könnte evtl. auch mit dem Warenlager bzw. auch Müllraum vom Lidl zusammenhängen. Ist ja klar, dass bei dieser Witterung die Ratten ins Warme wollen und sich auf Futtersuche begeben.

    Es sollte wirklich rasch der Bewohnerbeirat gewählt werden, damit die aktiv gegenüber der Hausverwaltung handeln können, sonst werden die wesentlichen Probleme nie behoben.
     
  4. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    morgen,

    ich habe da eine frage für die, die auch im passivhaus sind: seid ihr damit zufrieden?
    bei uns ist es so, dass es im unteren stock wesentlich angenehmer ist. die luft ist frischer (aber es ist auch kühler). oben ist es permanent total muffig, trotz mehrmahligen stoßlüften. wenn ich etwas koche, bleibt der geruch teilweise zwei tage in der wohnung :( uns ist auch aufgefallen, dass es im oberen stockwerk (da befindet sich nur die wohnküche) gar keine frischluftzufuhr gibt (das sind doch die kleinen "löchrigen" kästchen, die unter der decke angebracht sind?), sondern nur zwei runde lüftungen (die gleichen wie im bad).
    zur raumtemperatur: im sommer extrem warm (obwohl wir uns an alles gehalten haben, was in der mappe steht) und jetzt in der kühlen jahreszeit mussten wir zwar noch nicht heizen aber so angenehm warm ist es auch nicht. meine mutter wohnt in einem ganz normalen neubau (weder passiv- noch niedrigenergiehaus) und bei ihr ist es wesentlich wärmer jetzt als bei uns, obwohl sie auch noch nicht geheizt hat.
    kann es sein, dass es nicht wirklich funktioniert oder machen wir etwas falsch? was habt ihr für erfahrungen damit?
     
  5. Michael1979

    Michael1979 Gast-Teilnehmer/in

    Hi Dina

    Ich würde beim Kochen die Wohnraumlüftung auf max. schalten. Wir haben es ausprobiert und es hat funktioniert.

    Jjetzt in der übergangszeit haben wir auf die WRL auf Comfort gestellt und im sommer auf min. gestellt.

    Wir haben eine wetterstation aufgestellt..und haben im durchschnitt so um die 23 grad im Wz. Im Schlafzimmer haben wir 21,8 grad und Luftfeuchtigkeit haben wir so zwischen 39 - 48 %
     
  6. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    danke für die tipps. ich werde es mal so ausprobieren und werde mir auf alle fälle auch eine wetterstation anschaffen. mich würde interessieren, wie viel die bei euch im sommer angezeigt hat?
    lg
     
  7. Michael1979

    Michael1979 Gast-Teilnehmer/in

    immer sommer hatten wir knappe 28-29 grad... war aber nicht unangenehm durch die niedrige Luftfeuchtigkeit
     
  8. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    Zur Info: wir haben am Wochenende leider Ratten in der Tiefgarage und im Hof (beim Kindergarten) gesehen und es der Hausverwaltung gemeldet. Fr. Koch schrieb gerade zurück, dass ein Schädlingsbekämpfer schon beauftragt wurde. :baeh:
     
  9. nativa

    VIP: :Silber

    Kannst du mir die Email Adresse von Fr Koch bitte per PN schicken!

    Übrigens glaub ich nicht mehr daran dass die Wahl des Mieterbeirat noch vor Weihnachten stattfindet...
     
  10. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    Angeblich soll doch die Wahl Mitte Dezember stattfinden, oder?

    Übrigens habe ich Fr. Koch auch darauf aufmerksam gemacht, dass schon wieder ein toter Vogel vor der Glaswand zur Raxstrasse liegt - darauf kam keine Reaktion.
    Die armen Dinger fliegen immer wieder mal gegen diese Glaswand und verenden dort (und das macht das Rattenproblem auch nicht besser).
     
  11. imbattibile

    imbattibile Gast-Teilnehmer/in

    also ratten haben wir noch keine gesehen. nur ein hamster sucht seit ca. 1 woche noch seine vorräte für den winter bei der schaukel zw. stiege 3 und 4. der huscht dann richtung sandkiste bzw bei der tür zum kindergarten-garten saust er auch rein. für den wär halt dann das rattengift net so das wahre :unsure:
     
  12. imbattibile

    imbattibile Gast-Teilnehmer/in

    mich würde ja interessieren, wem in den letzten wochen sonntags so um die mittagszeit so fad ist, dass immer gebohrt wird :mad:
     
  13. nativa

    VIP: :Silber

    oje, wird schwer herauszufinden sein aus welcher Wohnung das Bohren kommt :(

    war jemand von euch gestern bei der Sprechstunde? Bei mir ist sichs leider nicht ausgegangen? Wenn ja, irgendwas interessantes erfahren?
     
  14. imbattibile

    imbattibile Gast-Teilnehmer/in

    es dürften schon einige leute gewesen sein (vor uns waren schon 4 oder 5 leute und wir waren um ca. 15.45 unten).
    wir waren auch kurz unten, eben um ihr das mit dem bohren zu sagen ( sie hat halt gemeint, es bringt nix nur einen zettel aufzuhängen, es wäre natürlich besser wenn man wüsste wer es ist- eh klar).
    außerdem haben wir sie aufmerksam gemacht, dass draußen keine hausnummern sind.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden