1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Raxstrasse - Rax in Sicht - win4wien

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dina2810, 3 August 2012.

  1. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    nein, bei sind leider noch nicht alle Mängel beseitigt. Aber sie sind dahinter. Gestern war wieder jemand da.

    Herr Barries meinte, als er bei uns war, dass die Allgemeinterrassen ein Problem darstellen (Vandalismus!) und er gerne dort Kameras hätte aber hier weigert sich die Genossenschaft (lt. ihm).
    Es ist wirklich viel ruhiger im Haus geworden aber ich fürchte, es liegt ausschließlich am Wetter :( Aber ich genieße es, solange es geht :)
     
  2. nativa

    VIP: :Silber

    hm.. leider glaub ich dass hier die Verantwortung nur abgeschoben wird. Jedesmal kann man sich nur scheinheilige Ausreden anhören. Man soll ein Monat auf eine Begutachtung warten wo dann erst rechts nichts beschlossen wird, dann ist die zuständige Person wieder nicht da... also.. ich glaub die versuchen das ganze auszusitzen bis wir resignieren.
     
  3. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    oh je, das hört sich nicht gut an. Darf ich fragen, wo ihr noch Mängel habt?

    Herr Barries meinte, dass er den Firmen jetzt eine endgültige Frist gesetzt hat, um die Mängel zu beseitigen, weil er selbst schon genervt ist, dass er nichts von den Mängellisten streichen/abarbeiten kann.
    Aber es zieht sich trotzdem. Die Glaser wollten sich nach dem Betriebsurlaub bei uns melden und das ist natürlich nie passiert...
     
  4. nativa

    VIP: :Silber

    wir haben Probleme mit dem Wasser, leider fühlt sich da keiner verantwortlich..
     
  5. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    Mit dem Wasser?? Da müssten doch die Installateure ran, oder?
     
  6. Sili

    Sili Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    Wir würden gerne eine Eigentumswohnung erwerben und wüssten gerne, ob im Kaufvertrag auf etwas spezielles zu achten ist und wie zufrieden die Bewohner des Bauteils K sind. Über Feedback würden wir uns sehr freuen:)
     
  7. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    im bauteil k sind wir, glaube ich. mittlerer bau?
    könnte sein, dass ihr eine der freien wohnungen neben uns bekommt. bis auf das eine mal, wo wir recht spät gebohrt haben :(, sind wir sehr umgängliche menschen ;)
    ich versuche es mal so:

    positiv:
    -der preis ist wirklich ok (im vergleich zu anderen häusern)
    -die wohnungen sind wirklich schön (große freiflächen)
    -die wände in den wohnungen sind nicht hellhörig und die fenster dichten top! (wir bekommen gar nichts mit von den nachbarn)
    -wienerberg ist gleich da
    -busstation auch
    -großteils sehr nette nachbarn


    negativ:
    -für die mängelbeseitung durch die firmen braucht man echt nerven und viel zeit (bei uns dauert es noch immer an)
    -es kommt immer wieder zu beschädigungen am haus (pool, dachterassen, letzte woche kellertür, gemeinschaftsraum, sprechanlge...) - ich würde mal bei den betriebskosten nachfragen. ich vermute, dass die sehr bald erhöht werden.
    -sehr viele hausfremde personen nutzen hier den pool und die gemeinschaftsterassen (aber das kannst du hier alles nachlesen)
    -die enge zwischen den häusern wirkt mit der zeit immer bedrückender (ist jetzt meine persönliche meinung - aber wenn man im sommer in diesen hof kommt und viele auf den terassen sitzen, die handtücher über das gelände hängen, sich laut unterhalten, würde ich am liebsten wieder umdrehen)
    -zwischen dem mittleren haus und dem "lidl-haus" ist es ganz schlimm. viel zu eng. wenn sich die leute draussen unterhalten, hallt es bis ganz rauf. wir hatten den ganzen sommer die schlafzimmer-fenster zu. und es ist noch dazu ziemlich stark beleutet. aber wenn eure komplette wohnung auf die andere seite schaut, dann ist es schon mal positiv.

    also, ich denke, dass solche sachen in vielen häusern passieren und man das nie ganz vermeiden kann. aber ich würde mir wahrscheinlich (wenn ich heute mit diesem wissen noch eimal entscheiden müsste) eine ruhigere gegend suchen :( sorry, ist leider so. aber kann ja sein, dass du diese sachen gar nicht so störend findest ;)

    falls du noch fragen hast, kannst jederzeit schreiben.

    lg
     
  8. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    ich meinte beleuchtet!
     
  9. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    kleiner nachtrag: im dachgeschoss ist es im sommer unerträglich heiß. trotz aussenrollos und innenjalousien, die wir extra montiert haben. haben mit dem bauleiter darüber gesprochen. ihm ist das problem bekannt aber sie wissen nicht, woran es liegt. sie haben die lüftungen kontrolliert aber keinen fehler entdeckt. also schätze ich mal, dass das problem auch weiter bleibt :(
     
  10. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    ah ja, der kaufvertrag ist in ordnung. wird auch von hr. nepraunik ausführlich erklärt. und es scheint alles zu passen.
     
  11. Sili

    Sili Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    erstmal herzlichen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Da stehen ja einige negative Dinge, aber der Preis ist für diese Größe wirklich voll ok. Wir werden die Wohnung wohl trotzdem nehmen, denn unsere derzeitige Wohnung wird einfach viel zu klein. Darf ich fragen, wo ihr die Innenjalousien gekauft habt. Welchen Sichtschutz habt ihr bei eurer Terrasse/eurem Balkon angebracht? Habt ihr schon mal die Sauna benutzt? Weißt du eventuell wie der Kindergarten im Haus ist? Für weitere Infos und Tipps sind wir sehr dankbar. lg eure eventuell künftigen Nachbarn :)
     
  12. nativa

    VIP: :Silber

    Hi, schade dass ihr das Problem mit der Hitze im Sommer habt, bei uns im Bauteil A ist das echt überhaupt kein Thema. Aber wir haben auch diese super Jalousien die außen silbern glänzen. Bin echt froh dass wir uns damals absichtlich gegen Passivhaus entschieden haben.
    Und das größte Minus ist momentan auch gelöst da die Dachterrassen bis April zu sind :D.
     
  13. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    :) Darüber haben wir uns auch riesig gefreut! Keine Jugendlichen mehr, die bis in die Nacht Lärm auf der Terasse machen :) So kann es immer sein.
    Ja, die Hitze war kaum auszuhalten und diese Aussenjalousien bringen echt gar nichts, da sie schon beim kleisten Wind selbstständig hochfahren. Bin gespannt auf den nächsten Sommer :( Wenn es wieder so ist, dann müssen sie dringend eine Lösung suchen, denn das Wohnzimmer kann in dieser Zeit nicht genutzt werden (ausser man setzt sich hin und bewegt sich nicht!). Freut mich aber, dass es bei euch nicht so ist. Da hat wohl wer mitgedacht beim Bauen ;)
     
  14. tcly

    tcly Gast-Teilnehmer/in

    Betreffend der Hitze im Sommer ist es bei uns auch schlimm, die Innenjalousien bringen nichts. Wir sind ja auch im Bauteil K.
    Wir sind auch froh darüber, dass die Terrasse zumindest über die Wintermonate gesperrt ist und sie haben jetzt auch ein höheres Gitter montiert, damit Unbefugte nicht mehr auf die Dächer klettern können.
    Mein Mann hat vor kurzem in der Nacht beim Rauchen 3 Jugendliche auf dieser Terrasse gesehen, die bei der SAT-Anlage mit Werkzeug etwas demontieren wollten. Als sie meinen Mann bemerkt hatten, sind sie auch schnell wieder geflüchtet. Haben wir natürlich auch der Hausverwaltung gemeldet.
    Bei uns im Keller wollten sie auch einbrechen, aber sind anscheinend gescheitert, abgesehen davon, hätten sie in den Kellerabteilen sowieso nichts wertvolles gefunden. Trotzdem muss das Schloss bzw. der Zylinder getauscht werden, da beschädigt. Das erhöht natürlich wieder die Betriebskosten.
    Deshalb finde ich es wichtig, dass die Bewohner auch darauf achten sollten, nicht jedem die Türe zu öffnen, sondern vorher nachfragen, wenn jemand anläutet.
    Manchmal stört mich diese Gleichgültigkeit bei manchen Bewohnern schon.
    Im Endeffekt zahlen wir drauf und nicht die Genossenschaft.
    Aber zum Glück haben wir keine baulichen Mängeln mehr.
     
  15. tcly

    tcly Gast-Teilnehmer/in

    Und übrigens finde ich die Bauteile auch zu eng beisammen. Manchen Bewohnern ist das entweder gar nicht bewusst oder denen ist es gleichgültig, dass sie von anderen Bewohnern bei ihren diversen Tätigkeiten gesehen werden, vor allem wenn die Jalousien oben sind und das jetzt in der Dämmerung, wo das Licht in der Wohnung zusätzlich brennt und div. Einblicke dadurch gewährt werden in ihre Privatspähre, also bei manchen schon peinlich.
    Aber sonst bin ich auch zufrieden, die Nachbarn von uns sind alle in Ordnung.
     
  16. Michael1979

    Michael1979 Gast-Teilnehmer/in

    hi.

    Also was die hitze im sommer betrifft war es bei uns auf derstiege 3 im bauteil K auch untererträglich und das im 1 stock.
    was den lärm betrifft, da haben wir glück auf unserer seite. (richtung Dr.Hartl)

    wohnt hier im forum noch wer auf der stiege 3 im bauteil K ?

    Die Einbruchsversuche waren zum glück nur auf der stiege 4.
     
  17. nativa

    VIP: :Silber

    @Dina: Vielleicht wird es mit dem Lärm besser wenn die Bäumchen mal zu Bäumen werden!
     
  18. Dina2810

    Dina2810 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Aufmunterung ;) Möglich wäre es. Das könnte auch das "Lichtproblem" beseitigen. Bei uns im Schlafzimmer (im DG!!) ist es schon ziemlich hell nachts durch diese vielen Neonröhren.

    Michael1979Michael1979: wir sind auch auf Stiege 3 im Bauteil K. Mir ist aufgefallen, dass die Eingangstür unserer Stiege (die zum Bauteil A schaut - die andere habe ich nicht geprüft) nicht mehr richtig schließt. In 90% der Fälle bleibt sie unverschlossen, wenn man sie nur hinter sich zufallen lässt. D.h. man muss sie zuziehn, damit sie auch richtig schließt. Ich hoffe, dass das nur ein Defekt ist und keine Manipulation :( Ich hoffe, ich denke heute daran, die andere Tür auszuprobieren, dann würde ich das morgen der Hausverwaltung melden.
    Und ja, der Hof zwischen Bauteil K und L ist wesentlich ruhiger als der andere. Was auch daran liegt, dass er größer ist. Beim anderen hallt es ziemlich, auch wenn man sich nicht so laut unterhält (darauf achten aber viele leider nicht!).

    tclytcly: Das Problem mit den Jugendlichen ist offensichtlich auch der Genossenschaft bekannt, denn Hr. Barries meinte beim letzten Besuch schon, dass er diese Terrasse am liebsten schließen würde, weil es immer wieder zu Beschädigungen kommt aber hier stellt sich wohl die Genossenschaft quer.

    Ich bin auch der Meinung, dass wir als Mieter/Eigentümer aktiver werden müssen:
    -immer darauf achten, dass die Eingangstüren verschlossen sind
    -nicht öffnen, wenn sich keiner meldet
    -die Polizei verständigen, wenn sich Jugendliche nachts auf der Terrasse aufhalten (auch wenn das vielleicht sehr spießig ist, die Abschreckung wirkt. Spätestens beim zwiten Mal überlegen sie sich, ob sie da rauf gehen. Ausserdem vermute ich, dass die Polizei die Ausweise prüft und dann auch womöglich feststellt, dass sie da gar nicht wohnen).

    Der Kellereinbruch ist ja diesmal noch gut ausgegangen, weil sie nicht rein konnten. Den Weg hat die Hausverwaltung aber jetzt dadurch geebnet, dass sie noch kein neues Schloss angebracht hat und man jetzt offensichtlich immer reinspazieren kann. Ich hofffe für alle auf Stiege 4, dass das bald passiert (oder ist es schon repariert?). Da solltet ihr auch Druck machen.

    Ich freue mich schon auf den Mieterbeirat und hoffe, dass dadurch mehr bewirkt werden kann. Ich habe gestern keinen Sinn darin gesehen über die Verwendung/Ausstattung der Gemeinschaftsräume zu diskutieren, solange nicht die Probleme mit den jetzigen Gemeinschaftsräumen/-flächen im Griff sind. Wer will denn ernsthaft, dass da investiert wird, wenn es dann wieder permanent zu Beschädigungen kommt? Dann sollen sie lieber leer bleiben.
     
  19. Michael1979

    Michael1979 Gast-Teilnehmer/in

    hallo dina. ich schick dir ne persönliche nachricht ;)
     
  20. nativa

    VIP: :Silber

    tclytcly: Sieht man im Bauteil A eigentlich durch die Jalousien durch wenns draußen schon dunkel ist und im Raum das Licht brennt?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden