1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

quelle passivhaus 154 oder marles orange 148?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von karina.81, 25 Oktober 2009.

  1. karina.81

    karina.81 Gast-Teilnehmer/in

    @melody - ja - wir haben uns alles genau angesehen....und wir werden und alles wahrscheinlich noch einige male ansehen! sind ja nicht naiv *g*!
    hast schon mal bei nem massiven haus an die innenwände geklopft???? sind ja auch einige aus rigips *g*!!??? ausserdem sind das eh alles sachen über die man sich informiert...ein hauskauf bzw. bau ist ja kein schuhkauf!

    @sommer-sonne 56....schick dir eine pn!
     
  2. Nika86

    Nika86 Gast

    Achtung!!!!!

    Hallo Leute!

    Ich und mein Lebensgefährte suchen nun schon seit 1 1/2 Jahren nach dem passenden Haus. Anfangs fanden wir auch Quelle und Marles toll - der Preis ist ja auch wirklich der Wahnsinn!

    ABER: Mehr ist es auch wirklich nicht wert, bei den Häusern ist wirklich schade ums Geld!!! Schaut nur mal ins Quelle - Haus: alles tapeziert - das heißt, damit wollen Sie Risse in den Wänden verdecken. Die Treppe ist jetzt schon kaputt. Bei Marles Haus gibt es oft versteckte Kosten (am Ende zahlt man dann auf der Baustelle gut und gern mal ein paar Tausender mehr) und die Beratung ist mehr als dubios.

    Ich will hier wirklich niemanden etwas schlecht reden, aber BITTE seht euch auch noch Qualitätshäuser an (Hartl, Wolf, Haas). Die sind ein bisschen teurer aber dafür habt ihr sicher noch länger was dran.

    Wir haben uns jetzt für ein gemauertes Haus entschieden und das kostet gerade mal 50 Tausend Euro mehr als die billigste Ausführung des Quelle-Hauses. Das klingt zwar zuerst mal viel, dafür ist es aber ein richtige Wertanlage, die auch noch in 80 Jahren steht. Leider kursieren sehr viele Gerüchte, dass gemauerte Baumeisterhäuser teurer sind - stimmt aber in der Relation sicher nicht!

    lg Nika
     
  3. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    @Nika

    Alo wir haben bislang keinen Preisgleichen/ähnlichen anbieter gefunden der uns MAssiv bauen möchte mit all den selben Ausstattungen. Wir sind auch nciht beo Quelle oder Elk. Und trotzdem wären es locker noch 50.000 - 60.000 € mehr kosten wenn wir massiv bauen würden und sehr gut kennen wir uns bei Massiv auch nicht wirklich aus. daher haben wir uns für ein Fertigeilhaus entschieden wobei wir noch leider erst auf unseren Grund warten müssen :rolleyes:
     
  4. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Glaubst du im Ernst, du kommst mit IRGENDEINEN Fertighaus um die Risse in der Wand herum? Und dass eine Stiege kaputt ist, hat ja genau gar nix zu sagen. Ich hab auch schon neue BMW, Mercedes, Ferraris gesehen, die kaputt waren...

    Das mit den Baumeisterhäusern stimmt meiner Meinung nach. Wenn man alles zusammenrechnet (Keller oder bodenplatte + Haus) und auch die gleichen Extras vergleicht (zB Fussbodenheizugn, Wärmepumpe, Solar etc...) dann sollte ein Massivbau nix teurer sein. Abgesehen davon, dass ich Massiv planen kann, wie es mir gefällt, und ich keinen fertigen Grundriss nehmen muss (wie bei Quelle). Der einzige Nachteil bei massiv ist die Bauzeit, diese ist doch etwas länger, aber sicher nur ein paar Monate, und die kann ich auch noch warten.
     
  5. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    warum habe ich bislang dann nur angebote bekommen die um einiges teurer waren??? irgendwie fühle ich mich vera.. von diversen Massivbaufirmen. immerhin haben die mir erklärt ich könnte das in dieser Preisklasse nicht realisieren... tzzztt wir haben eine qm preis von etwa 1656 € Belagsfertig (inkl Heizsystem WWP, Rolläden, Fliegengitter, Sanitär, Türen, Stiegen, Elektro, und Keller) ohne Aushub. den bekommen wir gratis.



    achja 156m² WF. exkl Keller.
     
  6. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Das heißt ca 258000 lautet das Angebot inkl. Keller

    Wenn du also schreibst, dass das um 50-60.000 € mehr kostet kostet also das FTH mit Keller "nur" ca. 200.000,- wenn ich jetzt für den Keller ca. 40.000,- abziehe (was er sicher kostet) bleiben noch 160.000 für ein 156 m² FTH-Haus, inkl. Fussbodenheizung, Wärmepumpe, Rolläden, Fliegengitter, Sanitär, Türen, Stiege, Elektro etc...) Welches 156 m²-Haus mit diesen Ausstattungsmerkmalen ist so günstig?
     
  7. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    ja 285000 € in etwa. ohne Böden.

    Es ist ein NEG Haus EKZ ca bei 45. eigene installationsebene. mit viel! viel eigenleistung! außen komplett fertig innen nur material (Estrich, Fußbodenheizung, Sanitär, Elektro wird von der Hausfirma gemacht) rest selbst. Wir haben bereits unser angebot erhalten. das von der zweiten Firma ist auch in der preisklasse.



    das was mich beim Massivbau so stört wenn man selbst mitarbeitet. zb. verspachtelt Elektro ect amcht ist das eine schweine arbeit (stämmen, ect) bei unserem Holzriegel angebot müssen wir nur die stöße verspachteln und dann ausmalen.

    klar wäre uns ein Massivhaus leiber gewesen. aber wie gesagt bislang wurde entweder kein angebot gemacht (weil die Firmen sich weigerten, keine zeit hatten) oder es war zu teuer


    :boes:
     
  8. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    rechenfehler..

    258000
    - 40.000
    sind 218.000 € für das haus ohne Keller ca! Fertigteilhaus (inkl Rolläden ect ect)
     
  9. karina.81

    karina.81 Gast-Teilnehmer/in

    bezüglich den tapezierten wänden....die sind in den meisten fertigteilhäusern tapeziert....schon mal aufgefallen!....aber wir werden uns das sowieso alles noch gut anschauen , uns informieren und dann erst entscheiden was wir machen!
    werden uns auch angebote von baumeistern einholen....

    aja - bezügl.risse......nur eines....mein bruder ist selbst maurer und hat massiv gebaut....ist jetzt ca. 3jahre in dem haus....und HAT auch RISSE!!!!!

    und weisst du was er dazu sagt....das ist NORMAL....wird bei den meisten häusern so sein.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden