1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

prügelmutter

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 7 Oktober 2008.

  1. SSS

    SSS Gast

    das wollte ich eigentlich schon immer mal fragen: was fällt unter (unzulässiges) schimpfen?

    wenn prinzessin nach der dritten ermahnung in folge die protestierende minilaus hochhebt und ich nicht schreiend, aber auch nicht im kuschelton, sage: "lass sie jetzt sofort runter! ich hab es dir schon zweimal gesagt, ich erwarte mir, dass du das befolgst!"

    wenn rabenküken nach zwanzig minuten noch immer nicht die unterhose angezogen hat, stattdessen grinsend daran herumbeist und ich sage: "wenn du dich wie ein baby verhältst, behandle ich dich auch wie ein baby. und da babys nicht fernsehen dürfen, darfst du das jetzt auch nicht!"

    fällt das für euch unter schimpfen?
     
  2. ratzi

    ratzi Gast-Teilnehmer/in

    es ist mir nur ins auge gesprungen, und da hat es mich sofort in den fingern gejuckt, was zu schreiben.

    und jetzt wo ich darüber nachdenk interessiert es mich wirklich.
    (vorausbemerkung: ich hab keine ahnung von psychologie.)
    meine überlegung: das geschlagen (oder abgewertet) werden durch die eltern ist für das kind schlimmer als durch außenstehende personen.

    lg ratzi
     
  3. Frenchy

    Frenchy Gast-Teilnehmer/in

    ich denke sowas hängt immer von der tonlage ab. wenn man solche sätze voller inbrunst dem kind ins gesicht schreit, dann schon. wenn man es normal sagt, als ermahnung, dann nicht.
    ich denke "schimpfen" ist auch eher sowas wie "du dummes kind", "du bist doch für alles zu blöd" und ständiges anschreien.
     
  4. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Also, man könnte dss auch anders interpretieren:
    1. Kleinkinderabsturz verhindern
    2. Bitzelanfall produzieren (das wäre bei meinem der Fall, da wird er gaaaaannz böse, wenn jemand anderer sagt, er sei ein Baby oder klein - und das bei 84cm)

    aber Du darfst es auch schimpfen nennen. :D

    Zum Thema: Unter unzulässiges Schimpfen würde für mich jede Form von Erniedrigung fallen, wie zB "Du Trottelkind bist sogar zu blöd zum Scheißen", so neulich im Bus gehört, subtile oder wüste Drohungen und dergleichen.
     
  5. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    @ ratzi

    ich denke dass es immer auf den grad der abhängigkeit ankommt. kinder sind so stark abhängig von den zb eltern, und das macht sie so verletzlich. einem fremden kann ich evtl. davonlaufen - daheim wohn ich, den eltern komme ich nicht aus.

    anette engfer, die den betreffenden artikel im buch schreibt, bezieht sich auf misshandlung in der familie - das steht in der einleitung (die ich nicht zitiert habe, danke, dass es dir aufgefallen ist).

    man weiß, dass auswirkungen von misshandlungen (und missbräucne) um so stärker sind, je abhängiger das kind vom misshandelnden war.

    lg
    eva
     

  6. Ich find das es eben doch was bringt.
     

  7. Kennst du persönlich jemanden der als Erwachsene damit Probleme hat, weil er ein paar mal eine auf die Finger bekommen hat?
     
  8. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Ja. Unter anderem äußert sich der Schaden, der angerichtet worden ist, in einer Unfähigkeit zu erkennen, was für einen Schaden man damit beim eigenen Kind anrichtet.

    lg
    paprika
     
  9. Aha! Na bum, dann sind ja ganz schön viele Menschen psychisch gestört. Was so ein Tatschkerl auf die Finger alles anrichtet.

    Aber solang meine Kinder nur so werden wie ich und ihre Kinder mal Klapsen und ansonsten super ihren Weg meistern bin ich glücklich.

    Also wie äussert sich der psychische Schaden, ausser das man nicht sieht das man Schaden anrichtet??Interessiert mich wirklich!
     
  10. ratzi

    ratzi Gast-Teilnehmer/in

    @ eva
    danke, das deckt sich mit meinen gedankengängen.

    lg ratzi

    und zur allg. diskussion hier: wir sollten uns immer wieder vor augen halten, wie abhängig von uns die kinder sind, sie haben niemand anderen.
     
  11. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    *Räusper*
     

  12. Aha! Und das soll jetzt Sinn machen, dein Post?
    Du bist nicht zufällig als Kind misshandelt worden und redest deswegen über dieses Thema so wirr?
     
  13. phileasfogg

    phileasfogg Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke nicht, dass es darum geht. Mich nervt einfach diese Einstellung, die mM nach oftmals eine Entwicklung, ein Dazulernen, ein 'etwas besser machen' verhindert.
     
  14. ratzi

    ratzi Gast-Teilnehmer/in

    zu tatschkerl und klapsen:

    kommt aufs erziehungsziel an: wenn das kind lernen soll:

    der stärkere hat recht
    wenns schwierigkeiten gibt, geh ich ihnen lieber aus dem weg
    es sind nicht alle menschen gleich viel wert

    werden klapse möglicherweise eine methode sein, die zum ziel führt.

    wenn das kind aber lernen soll,
    seinen standpunkt zu vertreten und darzulegen,
    argumenten des gegenübers zu folgen,
    schwierigkeiten nicht aus dem weg zu gehen, sondern sie zu überwinden
    und selbst (wie andere menschen) auch respekt verdient zu haben

    werden klapse eher nicht zum ziel führen.

    lg ratzi
     
  15. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich konnte einfach nicht widerstehen. Ich habe es auch schon wieder gelöscht.
    Grundsätzlich würde ich aber Deinem "ist alles paletti", (Zitat) "solang meine Kinder nur so werden wie ich und ihre Kinder mal Klapsen und ansonsten super ihren Weg meistern bin ich glücklich" widersprechen wollen.
    Und: Nein, ich bin kein Missbrauchsopfer.
     
  16. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Du würdest dich wundern.

    Und es geht in den wenigsten Fällen nur ums Tatschkerl auf die Finger, sondern um die dahinter stehende Haltung, die das Tatschkerl erst ermöglicht. Und ich red nicht vom Nervenverliertatschkerl, sondern vom "ich hau dir jetzt eine auf die Finger, damit du was lernst, Kind, ich mein's nur gut, aber manchmal muss ich dir eben wehtun.".

    Die Schäden müssen nicht gezwungenermaßen krankheitswertig sein, können aber doch das ganze Leben beeinträchtigen. Und alles, was es an (nicht-genetischen) psychischen Störungen so gibt, kann durch in der Kindheit erlebte Interaktionsmuster ausgelöst und mitbedingt werden. Alles. Von Angst über Depression, Persönlichkeitsstörungen, psychosomatische Probleme, Sucht bis Zwangsstörungen.
     
  17. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    und wenn solchermaßen nicht genügend entwickelte frauen mütter werden, dann setzen sie die linie leider fort - was dir jede wirklich ernsthaft erkrankte mutter als ihre größte angst bestätigen kann.

    lg
    eva
     
  18. beatrix1975

    beatrix1975 Gast-Teilnehmer/in


    Es ist auch schwach. Ich wurde als Kind von einem alkoholisierten Vater geschlagen,genau so wie meine Mutter. Ich habe keine körperlichen Schäden davon getragen,das stimmt die haben nicht "geschadet" Aber fragt mich einmal wenn ich jemanden sehe,der betrunken ist?? Was in mir vorgeht???

    Ich hasse solche Situationen,ich fühle mich unwohl,mich überkommt furchtbare Angst,ich bekomme Panik,mir wird heiss und kalt und in meinem Hirn spielen sich Situationen meiner Kindheit ab. Es ist einfach nur schrecklich.

    Wer sagt das sich ein Kind auch nicht,an nur einen einzigen Klaps erinnern kann???? Denkt mal darüber nach.
     
  19. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Es gibt einige Themen, die eignen sich für dieses Forum nicht. Warum das so ist, wie sich das im Minimundus Parents-Forum alles entwickelt hat pct. Dogmen, Tabus, Dynamiken usw., im Laufe der letzten gut zehn Jahre, das wäre mal ein Gegenstand einer spannenden Analyse (und mich beschleicht mitunter das Gefühl, es hat viel mit der österreichischen Mentalität zu tun). Wie auch immer, das Thema Klaps ist eines von diesen Tabu-Themen, die hierforums ganz grundsätzlich nicht diskutierbar sind. Ich habe das schon längst zur Kenntnis genommen (und als ich im März dieses Jahres mal meiner Tochter, als Reaktion auf einen Übergriff ihrerseits, auf die Hand geschlagen habe und danach am Boden zerstört war, vernünftigerweise in einem anderen Forum einen Hilfe suchenden Thread dazu eröffnet, weil ich wusste, dass es im hiesigen nichts bringen würde), denn ich kenne das Forum und kann mittlerweile in etwa abschätzen, wie auf einzelne Themen, Formulierungen etc. reagiert wird - ob ein Thread überhaupt eine Chance hat, konstruktiv zu verlaufen, oder ob er von Vornherein dazu verurteilt wäre, der Haute-Volée des Forums ein willkommenes Spielfeld ihrer Eitelkeiten, gekünstelten Empörungen, Streitlüste etc. zu sein, ohne dass dabei auch nur irgendetwas Brauchbares für die/den TE rauskommt.

    Worauf ich nicht wahnsinnig stehe, ist, wenn jemand relativ neu hier im Forum ist und noch nicht perfekt firm, was die o.g. Dynamiken, Tabus und Dogmen betrifft, und sich die Alteingesessenen dann wie die Geier auf ihn/sie stürzen, weil er/sie selbige unwissentlich verletzt. Genau das ist mit Lucy hier passiert. Sie hat sich, weil ihre Art zu formulieren, sehr direkt und von Anfang an für eine rel. neue Userin ungewöhnlich wenig demütig war, schon länger unbeliebt gemacht, und da war dann ihr Rat, ein kleines Kind, das zuhaut, dosiert zurückzuklapsen, damit das Kind begreift, dass das kein Spiel ist sondern sich unangenehm anfühlt, der berühmte Tropfen. Ich behaupte jetzt mal, dass so eine Ansicht in den meisten Diskussionsrunden bei manchen auf Zuspruch und bei anderen auf Widerspruch stoßen würde. Aber das Ausmaß, und das Abstempeln, und diese widerwärtige Pseudo-Emotionalität, womit der Widerspruch hier im Forum einherging, DAS war wirklich sehr spezifisch für diese Plattform. Da haben einige wirklich Sachen geantwortet wie "Jetzt weiß ich endlich, was ich immer geahnt habe, du prügelst deine Kinder, damit sie spuren" - so etwas ist außer irrwitzig nur irrwitzig! Von daher verstehe ich, dass Lucy das Bedürfnis hatte, diesen Thread zu eröffnen. Ich verstünde nämlich an ihrer Stelle auch die Welt nicht mehr. Ich bin bestimmt nicht immer einer Meinung mit ihr, aber dass manche hier so tun, als wäre sie die persona non grata schlechthin, finde ich... naja, "inadäquat" ist da ein Hilfsausdruck. Es sagt, wie so oft, mehr über die Verurteilenden aus als über die Verurteilte.
     

  20. :goodpost:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden