1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Prozess gegen Breivik

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 16 April 2012.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    du wenn mir unterstellt wird ich würde wahrscheinlich im RL zu den Stammtischbrüdern gehören die lauthals die Todesstrafe wieder haben möchten, werde ich ungehalten.

    Das ist nämlich eine bösartige Unterstellung
     
  2. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Und? Wo ist das Problem? Wenn ein Asylantrag durchgeht, dann hat das im Normalfall einen Grund. Und Teile in Ertriea sind nicht so sicher, wie deine supersichere Schweiz. Die Grenzgebiete zu Äthiopien gelten derzeit als unsicheres Gebiet. Würdest du nicht schnell deinen Schweizer Ort verlassen, wenn es dort zu Unruhen käme, wenn du dort nicht mehr sicher wärst, wenn du damit rechnen müsstest, dass dir irgendein bewaffneter Schweizer eine Kugel in den Kopf jagt? Ich würde gehen, in deinem Fall wahrscheinlich heim nach Österreich, der aus Eritrea muss schauen, dass er irgendwie ins Ausland kommt. Und wenn er nachweisen kann, dass sein Leben in Eritrea in Gefahr ist, warum sollte er dann nicht die Möglichkeit haben, in einem anderen Land ein neues, sicheres Leben aufzubauen? So wie du es ja auch machst: du hast dir halt erhofft, in der Schweiz ein besseres Leben leben zu können, als in Österreich. Und nichts anderes will der Asylwerber auch. Und jetzt würde mich interessieren, warum er weniger wert ist als du? Vielleicht, weil er schwarz ist? Oder weil er nicht deutsch spricht? Oder weil er nicht studiert hat (was er ja vielleicht hat, nur wird das in der Schweiz nicht anerkannt, aber dafür kann er nichts)?

    Glaube mir, mein Mann ist schon wesentlich länger in der Schweiz als du, von einer Übervölkerung durch Asylanten hat er bisher noch nichts mitbekommen. Offensichtlich scheint diese Furcht auch in der Schweiz eine sehr individuelle zu sein.

    Ich finde deine Ängste wirklich interessant. Du hast Angst, dass uns das Wasser ausgeht, weil zu viele Asylanten nach Europa kommen?
     
  3. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Dafür,dass du unter Einheimischen lebst, hast du aber eine bemerkenswerte Furcht vor Überschwemmung durch Ausländer. Warum?

    Bzgl. Wasser ausgehen. Das Wasser wird eher dadurch ausgehen, dass wir in Europa soviel in die Kanalisation spülen. Die paar Liter, welche durch Tunesier und Eriträer verspült werden, können wir sicher verkraften.

    Du bestätigst die These, wonach die Menschen, welche am wenigsten Kontakt zu Ausländern haben, am feindlichsten denen gegenüber eingestellt sind. ;)
     
  4. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    der beitrag ist von 2010... vor dem arabischen frühling.

    dann kam eine schwelle tunesier... +63,6% zunahme an anträgen! und die bevölkerung will keine asylzentren mehr haben, die wollen sie sogar schon in militärunterkünften unterbringen (die sind zu schlecht für asylanten, aber für schweizer gut genug!) oder auf schiffen (!!!!!!)

    da.

    kannst mir nicht sagen dass es kein platzproblem ist. und überhaupt: ja, die die hier arbeiten dürfen, als ausländer, haben kein einfaches leben. aber die arbeiten ja und hängen nicht am bahnhof rum und belästigen berufstätige leute (weil man ihnen verbietet einer beschäftigung nachzugehen).

    und das alte problem migranten vs. einheimische ist doch schon so schön beschrieben:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Etablierte_und_Außenseiter


    so.


    und weil ich es ja so gerne mach:
    http://www.bernerzeitung.ch/region/...f-Vorrat/story/29930182/print.html?comments=1
    http://www.tageswoche.ch/de/2012_15/basel/416489/Asylbewerber-leben-bald-auf-dem-Schiff.htm
    http://www.tagesschau.sf.tv/Nachric...stellt-Asylbewerber-sieben-Tage-vor-die-Tuere
    http://www.aargauerzeitung.ch/aarga...iger-mit-asylbewerbern-beschaeftigt-124114529
    http://www.aargauerzeitung.ch/aarga...geschafft-stellt-ein-viertes-gesuch-123493749

    google nach asylbewerber schweiz, das sind nur die ersten links.....
     
  5. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Und deswegen sind die Migranten Schuld? Und jetzt sollen sie sich deiner Meinung irgendwo in ihren vier Wänden verkriechen und nicht mehr vor die Türe gehen? Nur damit sie das saubere Straßenbild nicht verschmutzen?

    Wie verquer ist denn deine Logik? Es sind wohl nicht die Migranten/Asylwerber die Schuld, dass man sie nicht arbeiten lässt, dass man ihnen sogar verbietet zu arbeiten. :rolleyes:

    Abgesehen davon kannst du davon ausgehen, dass diese Asylwerber/Migranten keinen Sozialhilfemissbrauch betreiben, also ihre Bezüge zu Recht kassieren, denn - wie dir vielleicht nicht entgangen ist - gibt es in der Schweiz ein relativ strenges Ausschaffungsgesetz. Und gleichzeitig sind die Migranten legal (!) in der Schweiz, wenn nicht, sind sie sofort auszuschaffen.
     
  6. MagratGarlick

    VIP: :Silber

  7. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    und auch die These, dass Migranten Angst vor dem Zuzug weiterer Migranten haben. :cool:
     
  8. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ja und? Ist doch klar, dass die Zahl der Asylanträge aus einem Land, in dem Bürgerkrieg herrscht, steigen, im Link steht auch, dass sie wieder im Sinken begriffen sind.
     
  9. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    na bestimmte Sauen bei uns hatten doch die goloreiche Idee von Lagern auf der Alm.... :rolleyes:
     
  10. äh? hast du nachrichten gelesen? gehört? usw.... .
    klar sind tunesier in relativ hoher anzahl geflüchtet. hättest du wohl auch gemacht.
    und klar kann man sie nicht in baufälligen bruchtbuden unterbringen in einem reichen staat. der lieben bevölkerung könnte man zum beispiel die genfer konvention mal näherbringen, damit sie nicht so ablehnend menschen anderer herkunft gegenüber sind die wegen krieg, folter oder sonstigem flüchten mussten. die flüchtlinge haben anspruch auf eine entsprechende unterkunft.

    und: flüchtlinge sind nicht verpflichtet sich den staat in den sie flüchten danach auszusuchen ob die bevölkerung neue flüchtlingsunterkünfte möchte oder nicht.
     
  11. egal ob ich in österreich lebe oder nicht. was das thema botschaft betrifft: durch die flucht in die botschaft ist es so wie ein grenzübertritt und die flucht in diesen staat. sie wurden nicht in die botschaft geholt, sondern sind dorthin geflüchtet. die botschaft hat dann - wie es eigentlich ihre pflicht ist- die personen in das betreffende land ausgeflogen für das der asylantrag gestellt wurde.
    somit sie wurden nicht geholt, sondern sind selbst aktiv geworden und in diesen staat (botschaftsgelände) geflüchtet.

    und: ich muss dir widersprechen, weil du geschrieben hast du würdest schon zu lang in der schweiz leben und wir dich deshalb nicht verstehen. auch in der schweiz gibt es menschen die nicht rechtsextrem denken, menschen die die genfer konvention kennen (gerade schweizer sollten das kennen :D )und auch deren einhaltung einfordern.

    und dein letzter satz klingt nach dem üblichen jammern:" buhuuu ich will nicht teilen, die sollen lieber verhungern oder sich erschießen lassen, aber dass ich mir leut ansehen muss die anders aussehen geht aber wirklich nicht"

    ist dir das gar nicht peinlich?
     
  12. mcw

    mcw Gast

    man sollte thread- jedoch auch plattformübergreifend schon eines festgestellt haben: gewissen leuten ist gar nichts peinlich und am wenigsten ihre ansichten
     
  13. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Jetzt ist mir einiges klar ... und erschreckend finde ich, dass sich einiges der Argumentation davon auch in diesem Faden findet. :(

     
  14. also dass es leute gibt die dieser tat gutes abgewinnen können und dies hier öffentlich schreiben finde ich wirklich schockierend.
     
  15. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Um den Täter auch ein bißchen zu entdämonisieren, er war nicht der erfolgreiche Geschäftsmann, als den er sich gerne darstellt (wahrscheinlich glaubt er das inzwischen selber), er war 1999-2003 in einem Callcenter beschäftigt und anschließend hat er seinen Lebensunterhalt hauptsächlich mit dem Verkauf gefälschter Universitätsdiplome bestritten und damit auch Geld gemacht (aber keine Millionen!), mit dem er sich dann eine Art Bauernhof gekauft hat, wohl als Tarnung, um seinen Bomben dort unauffällig herzustellen. [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Anders_Behring_Breivik[/ame]
     
  16. mcw

    mcw Gast

    du meinst wohl eher entmystifizieren oder?
    denn das dämonische an ihm ist ja die untat, nicht die frage womit er seinen lebensunterhalt bestritten hat.
     
  17. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Am unfassbarsten ist, dass muslimische Extremisten genau gleich argumentieren - man muss in den Pamphleten lediglich "Islam" durch "Christentum" ersetzen. Herr Achmadinedschad fühlt sich vom Westen unterwandert und bedroht und sieht in jedem Ausländer einen Feind.

    Selbst Herr Putin wird von bösen Fremden bedroht, die an seinem Stuhl sägen und sein Volk aufstacheln.

    Xenophobie - das ganze hat einen schönen griechischen Namen, denn schon bei den ollen Griechen waren alle Fremden Barbaren.
     
  18. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt, allerdings wirkt es auch dämonisch, wenn ein erfolreicher, hochintelligenter Geschäftsmann so eine Tat begeht, quasi wie der Teufel persönlich....
     
  19. mcw

    mcw Gast

    Für mich ist dieser Aspekt unbedeutend was den Gesamteindruck des Täters betrifft, aber das sieht sicherlich jede/r anders.
     
  20. mcw

    mcw Gast

    übrigens: ich möchte gar nicht wissen, wie viele es insgesamt auf dem planeten erde gibt, die so denken wie dieser ..... (mir fällt gerade keine passende bezeichnung ein) [ame="http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,828205,00.html"]Brieffreund des Massenm?rders: "Ich tr?ume davon, Breivik zu treffen" - SPIEGEL ONLINE[/ame]
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden