1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Prozess gegen Breivik

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 16 April 2012.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    so sieht die person das aber nicht. garantiert auch aus einem background heraus.

    man riskiert nicht ohne hintergrund sein leben,
     
  2. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in


    1. ich hab keinen mann und auch keinen lg
    2. nix macht mich besser. aber ich arbeite und zahle steuern und falle niemand zur last. gut ausgebildet, studium, die schweizer freuts. abgesehen davon bin ich eben kein asylant, kein kurzaufenthalter, sondern eine, die sich den traditionen und der sprache angepasst hat und einen durchaus "einheimischen" freundeskreis pflegt.
    3. es geht um den enormen zustrom. den kann man beschränken. es muss nur jemand den mund aufmachen. 8 migranten auf 2 einheimische kommt beispielsweise nicht gut. kann man nicht so gut integrieren wie 1 auf 10 einheimische.
    4. schweiz hat einen ausländeranteil von 25% und ist eine multikulturelle nation, hier geht man auf straffällige ausländer und asylanten los (welche in MASSEN kommen und sozialgelder beanspruchen - und - noch besser - eingeflogen werden vom ausland was sich jetzt gsd aufgehört hat).

    breivik hat doch "lediglich" etwas dagegen, dass sein heimatland "unterwandert" wird. kann man nachvollziehen. er hat sich halt einen sehr abwegigen weg gewählt. das heisst ja nicht dass jemand sterben muss, nur wenn man eine vernüftige migrationspolitik pflegt!
     
  3. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    beruhige dich, hab meinen konsens gefunden. lebe auf 8 m2, brauche nicht mehr, hab kaum besitz ausser ein bett und ein notebook und gehe konsequent niemals zum arzt. und mache extremsport. wenns mich erwischt, erwischts mich, dann hats wieder platz ;)
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Aitsch hat von "hochintelligent" gesprochen, damit hat die Diskussion darüber angefangen. Mehr oder weniger überdurchschnittlich intelligent sind viele - und da gibt es noch einmal sehr viele Art und Weisen das zu sein!

    Nein, aber das ist eben der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Geistig ausmalen kann man sich viel, planen und organisieren auch, aber wenn es dann drauf ankommt, hat der allergrößte Teil der Menschen doch Hemmungen. Nur im Affekt werden die überwunden, oder bei Gewöhnung (bei Selbstmordattentätern allerdings selten). Oder eben, wenn die Radikalisierung genügend groß ist.

    Ich weiß auch nicht, warum das noch nicht passiert ist, aber ich bin froh darüber - fürchte aber, es ist nur eine Frage der Zeit.

    Das ist eine Frage der Sichtweise, ob subjektiv oder objektiv. Rein objektiv sind es nicht zuviele, lt. Jean Ziegler wäre die Erde ohne weiteres in der Lage 10 Mrd. Menschen zu ernähren. Aber nicht, allen denselben Lebensstandard wie uns zu geben! Und wenn wir - subjektiv natürlich völlig berechtigt, ich ja auch - so weiterleben wollen wie wir es tun, dann müssen wir uns abschotten. Aber, wiederum objektiv: ich kann anderen nicht verwehren, was ich selber beanspruche. Migration hat es immer gegeben und wird es immer geben, ob aus rein wirtschaftlichen Gründen oder anderen, existentielleren, ist ein fließender Graubereich.
    Aber so schnell mal der Hälfte der Menschheit das Existenzrecht absprechen zu wollen, aus der satten Europäerborniertheit heraus, das halte ich für ein starkes Stück. Das wird sich diese Hälfte nicht mehr lange gefallen lassen - und aus ihrer Sicht heraus haben sie subjektiv natürlich auch völlig recht!

    Nun ja, die allerwenigsten von uns (ich wage zu behaupten im einstelligen Promillebereich) sind durch Migration wirklich so existentiell bedroht, dass sie ihre Moral über Bord werfen könnten. Das zeigt natürlich, wie haltlos das "Argument" der Rechten ist, die Migration würde uns so furchtbar übeschwemmen - wäre es so, dann gäbe es der Breiviks mehrere, und sie hätten vielleicht sogar eine gewisse Berechtigung, siehe Notwehr. Nur das trifft eben nicht zu, beides nicht - zum Glück!
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Nein, so wie es nicht heißt, dass jemand sterben muss, nur weil man eine ordentliche Beschäftigungpolitik pflegt. :rolleyes:
    So ein Pech, dass genau das dann doch immer wieder passiert, gell. So wie es den Asylwerbern ergeht, die es böserweise gewagt haben sich von der österreichischen Polizei zu Tode oder wenigstens ins Krankenhaus bringen zu lassen - alles eine vernünftige Migrationspolitik.

    Aitsch, ich muss wirklich sagen, es hat mich eigentlich gefreut sich wieder zu lesen. Aber das, was du inhaltlich schreibst, freut mich weit weniger. Die Aitsch, die ich mal kannte, war eine andere.
     
  6. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    das nicht. aber welche die landessprachen beherrschen, und welche die sich absolut weigern dies zu tun. ein pakistanischer krankenpfleger kann hier dann höchstens zeitungen austragen oder so. weils eh nicht anerkannt wird. steigert nicht die zufriedenheit und fördert nicht das freundliche miteinander, ständig eine unterqualifizierte arbeit machen zu müssen.

    und es gibt DOCH einen unterschied zwischen EU ländern und nicht EU ländern. ein australier vom busch wird sich niemals in die papierzettelwirtschaft einfinden. anderes leben!
    ein franzose kann aber locker sich im französischen teil verständigen, ein italiener sich im tessin, ein deutscher in der deutschschweiz... die kulturen sind nicht so ganz verschieden!

    ein staat - eine übergeordnete ethik.
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    also mein autralier war echt cool. ach ja.....:confused:
     
  8. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    ja, genau. :rolleyes:
    sein "manifest" lautet übersetzt nämlich:

    "hallo leute!

    also ich finde schon, dass es bei uns zu viele ausländer gibt. wollte ich nur mal eben festhalten.

    liebe grüße,
    andi"
     
  9. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    genau. beschäftigungspolitik. naja, solange zb ausländische abschlüsse nicht anerkannt werden weil es in vielen ländern ja noch genug kamel gegen diplom zu tauschen... solange wird das problem bestehen.
    ein land braucht halt nicht 100.000 "ungelernte" arbeiter, weil es auch einheimische ungelernte hat.
    und um bei dem pakistanischen pfleger zu bleiben: er darf ja nicht als solcher arbeiten, obwohl er es gelernt hat. also kann er noch ins call center oder auf den bau.....

    und IRGENDWANN ist die letzte parzelle verkauft, der letzte baum gefällt und die staatsgrenzen trotzdem nicht grösser.

    es gibt viel elend auf dieser welt, und würde man DORT ansetzen und ihnen ENTWICKLUNGSHILFE geben, mit dem geld welches wir ihnen sonst zum überleben geben, dann könnten die menschen sogar in ihrem land bleiben!

    wer geht freiwillig gerne 1000e kilometer weit weg?

    und 2000 euro pro monat für entwicklungshilfe wäre enorm viel geld. aber man will ja nicht.... wir erhöhen stattdessen mal wieder die steuersätze und lassen das volk ein bissi murren.

    aber bei der unfähigen politik... (allgemein).

    es geht doch nur mehr um wahl, wiederwahl, kohle. die menschen sind ihnen schon längst scheissegal, solange sie ihre ziele erreichen!
    und genau deshalb hab ich mich auch ausgeklinkt und lebe fast einsam in waldrandnähe. herrlich! ich hab mich noch nie so frei gefühlt...
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    sei froh, dass du nicht politisch verfolgt wirst. ansonsten würden die ersten attribute gar nicht auf dich zupassen. über den rest reden wir am besten gar nicht.

    kann man nachvollziehen..nachvollziehen, dass man diverse unschuldige menschen getötet hat.... das geht so gar nicht.
     
  11. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    den letzten satz unterschreibe ich dir sogar. nur liegt das problem beim thema arbeitslose migrantInnen halt nicht nur bei den migrantInnen, und schon gar nicht nur bei mangelnden deutschkenntnissen.
    dass diese wichtig sind, bestreite ich nicht. jedoch sind gute deutschkenntnisse KEINESWEGS ein garant dafür, dass migrantInnen am arbeitsmarkt auch nur annähernd faire verhältnisse haben.
    migrantInnen - auch solche mit guten deutschkenntnissen - haben es ungleich schwerer am arbeitsmarkt.
    nostrifizierungen sind ein riesenthema, vorurteile und (unterschwelliger) rassismus aber natürlich auch.
     
  12. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    wieso? weil ich versuche etwas nachzuvollziehen damit man in zukunft so etwas verhindern kann? weil ich versuche, mir vernünftig und menschenwürdig lösungen auszudenken? ich bin weit entfernt davon irgendjemand das leben abzusprechen!

    und ich bin ein fan von dem gesetz, welches dir raum für VERGEBUNG lässt. 21 jahre sind eine lange zeit.

    aber mir kommt vor, es versteht genauso niemand von was ich rede. NewWorldOrder, Unterwanderung von Gruppen, ethische Probleme, ein Volk welches nicht mehr den Mumm hat mit ihren Mistgabeln auf die Strasse zu gehen und ihrer Politik zu sagen was sie möchten und was NICHT! eine generation von resignierten jammerern, anstatt AUFZUSTEHEN UND SICH ZU ÜBERLEGEN WAS MAN BESSER MACHEN KANN!

    jaja, der breivik war ja so böse. das ist die einfache aussage von menschen, die nicht über ihren horizont sehen können.
    nicht der mensch ist böse, sondern seine tat! gerade hier im forum tun sich schimpfwörter und aggressionen auf, die mich nah an eine lynchjustiz und scheiterhaufen im mittelalter erinnern! gsd sind wir schon ca. 400 jahre weiter mit unserem rechtsstaat.
    stell dir vor du wärst in seiner lage - wie würdest du handeln? also ich würde wahrscheinlich eine partei aufmachen. um meine interessen zu vertreten. aber auf die idee ist er sicher auch schon gekommen, also müssen ihn andere rückschläge zu seiner tat gebracht haben.

    und ich sehe die demokratie auch nicht als beste aller lösungen, sondern verfechte eigentlich die konstitutionelle monarchie, in dem ein volk eine "vorzeigefamilie" hat, an werte und moral erinnert werden aber ihre entscheidungen trotzdem frei sind. ich hab den habsburg auch gemocht. wollte uns vorm 2. WK beschützen.
     
  13. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    das problem mit der nostrifizierung liegt also nur an diesen steinzeitlichen bimboländern (vorsicht, sarkasmus) und niemalsnichtgarnicht an der gegenseite, also bei uns?
     
  14. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    tja, ich bin auch nur 100 km westlich gewandert und nicht zu den aborigines, sonst hätte ich ähnliche probleme und würde nicht mal überleben.

    deshalb mach ichs auch nicht.
     
  15. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    natürlich. aber stell dir vor ich ginge nach norwegen. und kann kein englisch. äääähm? komm ich mit deutsch weiter? nein. also hätte ich dort das selbe problem. ich wäre analphabet. war ich im franz. teil der schweiz ja auch, hatte aber binnen kürzester zeit mein grundvokabular dass ich meinen job ausführen konnte!
    was willst du mit menschen, die KEIN WORT verstehen? nach jahren?
     
  16. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    doch. tut es. deshalb schrieb ich von VERNüNFTIGER MIGRATIONSPOLITIK.

    solange es überall brodelt, gibts mehr leute, die austicken. so einfach.
     
  17. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    und: anderes beispiel. in syrien bekommt man fahrausweis gegen naturalgüter. also ich will die dann trotzdem nicht auf der strasse haben! und dies kann kein problem von einem europäischen staat sein, was die syrer so machen....
     
  18. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    du hast offensichtlich mein posting nicht gelesen. ich ersuche dich, dies zu tun, bevor du darauf antwortest.
     
  19. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    du bist einfach im falschen kanton! geh doch nach appenzell, da kannst am marktplatz direkt über verfassungsänderungen abstimmen. sicher auch mit deiner mistgabel.
     
  20. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    ja, es ist aber sehrwohl unser problem, wenn der abschluss z.b. einer brasilianischen uni nicht anerkannt wird und die absolventin deshalb arbeitslos ist oder als putzfrau arbeiten muss, obwohl sie hochqualifiziert arbeiten könnte und damit auch einiges an steuern zahlen würde.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden