1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Projekt Pelargonienweg - Gesiba

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hexi68, 2 März 2011.

  1. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Hallo,
    also das näheste gymnasium ist meiner meinung nach das erst ganz neu errichtete am contiweg, verbindung dort hin ist super mit dem 95B der direkt am pelargonienweg die haltestelle hat.
    Volksschule ist die näheste in der schukowitzgasse, die eigentlich parallel an der breitenleerstraße liegt (vis a vis vom ströck in breitenlee).
    Dort hin kann man auch zu fuß gehen, oder eine station mit dem 95B fahren, ich bin die strecke schon abgegangen, weil ich wissen wollte, wie lange man zum ströck benötigt, ich habe 7 gehminuten gebraucht, obwohl ich um die baustelle aussen herum gegangen bin, was ja später nicht mehr nötig ist. Für ein kindergehtempo würde ich sagen 7-8 minuten zu fuß.

    Wenn ihr bei 34B an erster stelle seid, dann ist es ein haus direkt am pelargonienweg oder? Wollt ihr das nehmen, oder habt ihr noch einen anderen favoriten?
    Wo im ersten bezirk arbeitest du denn?
     
  2. independence

    VIP: :Silber

    Danke für die Infos. Wir haben es beruflich leider nicht hingeschafft!
    Wir haben Kinder und Hund ;). Und wollen eh nur max. 8 Jahre dort wohnen ;). Ich freu mich schon, wenn mehr bekannt!
     
  3. Salila

    Salila Gast-Teilnehmer/in

    danke. Ich arbeite am Schwarzenbergplatz. Wir waren bei 3 häuser an erster Stelle. Dieses hat uns am besten gefallen und wir hatten nur 1 Tag Zeit um uns fur eines zu entscheiden. Ja ist direkt am pelargonienweg. Lg
     
  4. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Wieso nur 8 jahre?
     
  5. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Uii, dann ist es natürlich schwierig:eek:
     
  6. Mirrooli

    Mirrooli Gast-Teilnehmer/in

    Meld mich jetzt auch mal, nachdem ich schon seit 2 Tage still mitlese. Wir sind auch bei einem Haus auf Platz 1. beim WSW, aber erst seit heute. Dh ich schätz mal, wir bekommen am Mo den Bescheid. Das Haus ist einfach perfekt und genauso wie wir es immer wollten und im Vergleich zu anderen Projekten ist das Preis-Leistungsverhältnis super. Wobei wir das mit der Finanzierung noch klären müssten und das wird nicht so leicht ;)

    Wir waren heut dort in der Gegend spazieren und es ist wirklich schön ruhig. Allerdings schon sehr weit weg vom Schuß und wir müssten uns unbedingt ein 2tes Auto kaufen.. und das ist eigentlich auch der große Minus-Punkt :(
     
  7. Salila

    Salila Gast-Teilnehmer/in

    Heute waren wohl einige dort . Mirrolli bei welchem seid ihr auf Platz 1? Sind ja gestern bei zwei Häuser zurückgetreten. Vielleicht ist es ja eines davon.
     
  8. Mirrooli

    Mirrooli Gast-Teilnehmer/in

    34/ H7
     
  9. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Hallöchen,
    na dann willkommen in club;)
    Ja, das preis-leistungsverhältnis passt dort wirklich! ich suche wirklich schon seeeeehr lange nach etwas passendem und war so ziemlich bei allen bauprojekten der letzten jahre immer direkt bei der genossenschaft und beim wohnservice vorgemerkt. Entweder waren die häuser immer viel zu teuer (miete über € 1000.--), oder total blöd von der raumaufteilung oder der garten war mini (weniger als 40 m2)...dort stimmt das alles vom verhältnis her.
    Ich würde mich bezüglich einem eigenmittelersatzdarlehen erkundigen, wenn euer einkommen nicht so besonders hoch ist, dann habt ihr sicher anspruch. Das deckt zwar nichtdie ganzen nötigen eigenmittel, aber doch immerhin einen teil und die rückzahlungen sind sehr moderat.

    Bist du dir sicher, das ihr dann ein 2tes auto braucht? Von breitenlee ort weg, hat man eine direkte verbindung zum kagraner platz U1, mit dem 75B in richtung smz-ost hinüber, bzw. zur schnellbahn in der erzherzog-karl straße
     
  10. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Ah super,hat auch einen schönen großen garten!
    Und...habt ihr vor es zunehmen, wenn die finanzierung hinhaut?
     
  11. Mirrooli

    Mirrooli Gast-Teilnehmer/in

    Naja, bis zur Breitenleer Strasse ist es doch ein großes Stückerl oder? Wir konnten heut nur aussen rum gehen bzw. fahren, das war doch länger. Und ich hab mir grad die nächsten KiGas angeschaut, die sind auch nicht grad ums Eck.

    Wenn die Finanzierung passt, dann glaub ich schon. Aber des müsst familienintern gelöst werden und weißt eh, das heißt einiges an Überzeugungsarbeit ;)

    Wir sind auch schon länger am schaun, aber bisher war nie das perfekte dabei. Und das ist es einfach, abgesehen von der Infrastruktur.. (und der Küche die Mini ist, aber damit könnt ich leben).
     
  12. bttrfly

    bttrfly Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren auch bei 3 Häusern an 1. Stelle :) Hab mich dann auch für eins entscheiden müssen. Aber damit sind wir nicht so 100% glücklich. Ich finde diese schrägen Häuser nicht sooo toll.

    Jetzt haben wir uns zusätzlich natürlich noch bei einem anderen angemeldet, aber ich nehme nicht an, dass das was wird.

    Wir sind auf jeden Fall stark am Überlegen was wir machen....

    Dass die Häuser an der Gerasdorferstraße keine Kaufoption haben ist ja voll blöd :eek:
    Somit werden die langfristig gesehen ja absolut unattraktiv...
     
  13. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Bis zur bushaltestelle in der breitenleerstraße geht man vom baustelleneingang am pelargonienweg zu fuß 7-8 minuten, ich bin es abgegangen. Wenn die anlage mal fertig ist, kann man aber in der mitte durchgehen, dann hat man sicher nicht mehr als 5-6 min fußweg.
    Wo die kindergärten sind, weiß ich allerdings nicht.
    Ja, männer sind verdammt unflexibel, wenn´s um´s umziehen geht:(
     
  14. Mirrooli

    Mirrooli Gast-Teilnehmer/in

    Echt nur so kurz? Aber da ist ja noch der Rautenweg dazwischen? Wie bist denn da gegangen? Wir konnten nämlich heut nur nach dem Wald drumherum gehen. KiGäs sind erst nach der Breitenleer Strasse.

    Hast du ein Auto? Ich find einfach die Strecken zu den Supermärkten auch sehr lang, wenn man ohne Auto unterwegs ist..

    Und eine andere Frage wäre halt, ob es möglich ist einen 2ten Parkplatz anzumieten..
     
  15. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Also ich bin vom baustelleneingang am pelargonienweg weggegangen, dann um den kleinen wald herum un dann die oleandergasse hinunter bis zur breitenleerstraße. Ich gehe nicht besonders langsam, aber ich renne auch nicht. Ich habe sogar noch 30 sek. bei der ampel gestanden, weil ich genau die strecke baustelleneinfahrt bis ströck filiale gestoppt habe und das waren 8 min., zieht man die zeit vor der ampel ab, sind´s 7.
    Zu den supermärkten ist es ohne auto weit, das stimmt, wobei ich ein auto habe.
    Die sache mit dem 2. parkplatz habe ich schon nachgefragt...
    grundsätzlich bekommt man nur einen pro haus. Allerdings kann man sich auf eine wartliste setzen lassen, falls am schluss noch parkplätze übrig sind weil jemand keinen wollte, kann man noch einen haben.
     
  16. Mirrooli

    Mirrooli Gast-Teilnehmer/in

    Hexxi, weißt du mehr über dieses Eigenmitterlersatzdarlehen? Ich find da nirgentwo was...?
     
  17. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Schau hier kannst dues dir ansehen,wenn du nach unten scrollst, dann hast du auch einen onlinerechner, mit dem du dir in etwa ausrechnen kannst, ob und wie viel gefördertes darlehen du bekommen würdest.
    Ich schick dir gleich eine pn. mit den nötigen daten

    http://www.wien.gv.at/wohnen/wohnbaufoerderung/landesdarlehen/
     
  18. bttrfly

    bttrfly Gast-Teilnehmer/in

    Hexi - bitte auch PN an mich wenn möglich :)

    Wir sind sehr schwer am Überlegen. Mir gefällt das Projekt ja wirklich sehr gut, aber es gibt halt doch so ein paar Mankos.

    1. mir gefallen die schrägen Häuser irgendwie nicht sooo gut, aber auch die anderen, die wir haben könnten sind nicht optimal (direkt an Straße etc...).

    2. Die Gärten sind so komisch konzipiert und bei unserem Wunschhaus ist dafür der Garten vorne so klein. Sind die in echt auch so klein oder schaut das nur am Plan so aus?

    3. Nur unüberdachte Parkplätze, das ist zwar ein kleiner Minuspunkt aber doch. Ich HASSE es im Winter Schnee vom Auto schaufeln zu müssen ;)

    4. Man braucht halt doch recht lang überall hin öffentlich. V.a. weil ich momentan im 18. arbeite

    Dafür sind die Häuser super groß und für die Größe auch recht leistbar, andererseits sind wir gerade erst umgezogen und finanziell ist halt jeder Umzug immer recht intensiv.

    Wie geht's euch da mit den Punkten?
     
  19. independence

    VIP: :Silber

    Weil wir dann ins Ausland wollen ;). Aufgrund der Kinder meines LGs warten wir deren Schulabschluss und Studienbeginn noch ab! Aus der Welt werden wir nicht sein, aber doch 2-3 Flugstunden.
     
  20. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Welches wäre denn dein wunschhaus? Wie viele zimmer, wo in der anlage sollte es liegen, eckhaus oder mittelhaus? In welchem der punkte würdest du einen kompromiss eingehen?
    Noch gibt´s ja bei vielen häusern die möglichkeit sich anzumelden. Ich schätze morgen wird sich das ändern. Lass dich von dem lageplan vom wohnservice wien nicht täuschen, das was da grün ist, ist nicht immer der eigentliche garten. Ich habe eh den lageplan, den ich von der gesiba bekommen habe eingescannt, sieh dir den an, dort, wo durch die gärten eine graue linie geht, ist der private garten aus, weil dort so eine art sitzkante+heckenbepflanzung eingeplant ist.
    ja, die schrägen grundrisse sind sicher schwieriger einzurichten.
    Sieh dir den lageplan von der gesiba an, den ich eingescannt habe. Bei manchen häusern ist wirklich der vorgarten grösser als der hauptgarten.
    http://www.parents.at/fotos/showfull.php?photo=104316
    Das stört mich persönlich nicht so besonders.
    Für mich ist es dort optimal, weil ich im smz-ost arbeite, wenn du öffentlich in den 18.bez. musst, ist es sicher ein längerer anfahrtsweg.
    Ist halt die frage, wie lange du dort arbeiten wirst.
    Ja, das stimmt, umziehen ist teuer!
    Allerdings findet man in wien, zumindest meiner erfahrung der letzten jahre nach, kaum, oder nur sehr schwierig ein unterkellertes RH in dieser preisklasse.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden