1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Projekt Pelargonienweg - Gesiba

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hexi68, 2 März 2011.

  1. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Sodale.....gerade habe ich einen anruf von der gesiba bekommen, es wird mit dem wohnkeller vorraussichtlich doch klappen!
    Ich freu mich ja so!:love:
    Ich kriege mein wunschhaus und auch noch den wohnkeller.....
     
  2. Althea

    Althea Gast

    bin eine stille mitleserin! auch deinen mittelreihenhausthread hab ich gelesen!
    ich freu mich so für dich, dass es doch mit dem eckreihenhaus geklappt hat! (mit dem schöneren garten) und jetzt noch der wohnkeller! das ist doch das tüpfelchen auf dem i! lg aus oberlaa althea :wave:
     
  3. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Oh danke, für mitfreuen, das ist wirklich lieb von dir!:love:
    Weißt du, dieses haus bedeutet für mich etwas ganz besonderes...
    Ich hasse die wohnung in der ich wohne, es gefällt mir hier überhaupt nicht, ich komme mir eingesperrt vor.
    Ich habe 10 jahre hart gearbeitet und mir wirklich kaum etwas gegönnt, damit ich genug sparen konnte, anders hätte ich das geld niemals zusammenbekommen.
    Und jetzt endlich ist es so weit!:love: Freu...
     
  4. Althea

    Althea Gast

    ich kann dich verstehen!!! ich hab zwar keine kinder aber ich habe am anderen ende von wien 36 jahre lang (bin ein 69er jahrgang ;)) in der per albin hansson siedlung gewohnt und bin 2006 nach oberlaa(thermensiedlung) in eine genossenschaftswohnung gezogen (viel weitläufigere gegend und keine 8 stöckigen wohnhäuser mehr!)
    ich war damals auch ganz aufgeregt als es mit der neuen wohnung geklappt hat!
    bin schon gespannt wie es weitergeht! werde weiterhin mitlesen bei deinem thread! und mich mit dir mitfreuen! nochmal herzliche gratulation! wirst sehen das ist absolut kein vergleich mit der grossfeldsiedlung! lg althea :wave:
     
  5. bttrfly

    bttrfly Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Hexi!

    Na dann mal herzlichen Glückwunsch!

    Wir haben uns heute auf WSW voranmelden können und werden uns das jetzt mal durch den Kopf gehen lassen. Leider gibt es dort fast nur schräge Häuser und die gefallen mir halt gar nicht. Die geraden Häuser sind alles Mittelreihenhäuser oder Häuser an den große Straßen. Alles nicht ganz so optimal.

    Wir sind btw auch für die Gerasdorferstraße angemeldet (in einigen Projekten ;)) :wave:
    Leider haben wir verkehrsbedingt den Infoabend verpasst. War jemand dort und erzählt mir was dort so besprochen wurde? Waren viele Leute dort?
     
  6. subsi66

    subsi66 Gast-Teilnehmer/in

    @hexi: gratulation zum wunscheckhaus. weißt noch, wir haben begonnen, hier zu schreiben. wir sind nun doch wieder abgekommen. die zaunlösung gefällt mir nicht, die küche ist auch nicht das gelbe vom ei. das riesen plus war für mich der keller, die werden eh so selten gebaut. ja und dann war es auch noch die miete. ca. 850 mit einem parkplatz, da bist auf über 900 inkl. heizung. das ist uns zu viel.
    wir haben uns doch für NÖ entschieden, morgen entscheidet sich's, welches haus es wird. wir haben uns bereits zwei reservieren lassen.

    und - ja - beim infoabend gerasdorferstraße waren wir auch. aber nicht bis zum schluss. den vortrag haben wir uns angehört. dann wären fragen/antworten gekommen. meiner wollte aber schon gehen. für ihn ist es schon ganz sicher NÖ, also wollte er sich garnichts mehr anhören.
    was haben wir dort erfahren: hm, die mittleren häuser sind nur mehr 90 m², es sind auch keine zäune geplant, sondern niedrige hecken. sicherheit ist dort ein schwerpunkt. irgendwo sitzt jemand rund um die uhr und beobachtet alles. ausgesucht wird nicht nach reihenfolge, sondern wer passt am besten dorthin. die wollen schon einige familien mit hunden haben. weil hunde bei sicherheit an 2. stelle stehen nach der alarmanlage.
     
  7. bttrfly

    bttrfly Gast-Teilnehmer/in

    Danke Subsi für die Info - na ich bin mal gespannt wann die Vergabe richtig los geht...
    Wohin zieht es euch?
     
  8. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Hallo,
    für welches haus habt ihr euch denn beim wohnservice angemeldet?
    Ich weiß, das das haus neben mir, also baulos 58 auch vom wohnservice vergeben wird.
    Dieses haus, eben mein nachbarhaus läuft beim wohnservice unter der adresse Zirbenweg 6 - Haus 2, ist also eines von den häusern die seitlich stehen, also die kurzen 3-er reihen.
    Dort ist es auch so, das zum rautenweg noch eine weitere hausreihe davor steht, ist also mit der lärmbelastung kein problem, weil der lärm von der vorstehenden hausreihe "geschluckt" wird.
    Gerade vorhin habe ich beim wohnservice nachgesehen, derzeit sind bei diesem objekt erst 8 von 10 personen vorgemerkt.

    Habt ihr euch bei der gesiba direkt auch vormerken lassen?
    ich hab mir damals in der infomappe den plan von der gerasdorferstraße angesehen, dort gibt es noch weniger eckhäuser.
     
  9. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Wohin nach NÖ wollt ihr denn ziehen und was kosten dort die häuser für welche größe, bin einfach nur neugierig...
    Was die zaunlösung am pelargonienweg anbelangt...ich habe jetzt die bestätigung bekommen, das man bei einem eckhaus, auf sonderwunsch einen zaun zwischen vorgarten und seitlichem garten ziehen darf, somit ist der garten, abgesehen vom vorgarten letztendlich dann doch wieder geschlossen. Bei den mittelhäusern gibt´s dieses problem eh nicht, weil man ja zum nachbarn hin sowieso auf die volle länge einen zaun haben kann.

    Was die gerasdorferstraße anbelangt...
    Also dort auch so eine blöde zaungeschichte:mad: ich finde das gerade dann, wenn es eine "hundefreundliche" anlage sein soll, absolut unsinnig, das nur hecken sein sollen/dürfen...bitte da schlüpft doch jeder hund durch, zumindest in der anfangszeit, wenn die hecke noch nicht dicht ist, kleinere hunde sowieso immer...
     
  10. subsi66

    subsi66 Gast-Teilnehmer/in

    JIIIPPPIIIEEEE wir haben heute in auersthal zugeschlagen. 100 m² haus und 80 m². ja der garten ist kein riese, hätt auch mehr genommen. leider kein keller. aber eingezäunt, mit gartentürl. und da wir katzen haben, die keine freigänger werden sollen, brauch ich das eben unbedingt.
    vom gewerbepark stadlau bis hin sind es ca. 20 min. also das ist für uns ok. unser sohn kommt dort im ort in die volksschule, da könnt er sogar zu fuß hingehen oder eben mit dem schulbus fahren.
    maaahhh, ich freu mich so. wir haben jetzt schon sooooo lange mit der reihenhaussuche (oder überhaupt neue bleibe) herumgetan. und jetzt geht aber alles so schnell noch dazu. die haben im juli schon übergabe. aber sonderwünsche gehen sich noch aus.
    :wave::wave::wave:
     
  11. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Super! Herzlichen Glückwunsch:love:
     
  12. bttrfly

    bttrfly Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich bin derzeit bei Haus 48, Haus H1 und H5 angemeldet. H2 liegt mir zu nah am Eck oben. Generell sind wir aber nicht so ganz zufrieden mit der Auswahl.

    Ja, wir sind auch bei der Gesiba noch angemeldet, aber noch nicht so lange glaub ich, mal schauen, wann da was kommt.

    Wir waren heute mal beide Grundstücke (also gerasdorfer Str. und Pelargonienweg) anschauen und uns gefällt beides sehr gut. LG Gerasdorferstr. noch ein bisschen besser, weil er dort aufgewachsen ist...

    Die Frage für mich wird eher, wie teuer die Häuser in der Gerasdorferstr. wirklich werden (hat es dazu Infos gegeben) und wie groß. 90m2 ist halt schon seeeehr klein für ein 4-Zimmer-Haus. V.a. wenn es keinen Keller gibt.
    Das taugt mir gar nicht. Andererseits weiß ich nicht, ob mir so ein Mittelhaus da am Rautenweg gefällt... Puh wenn das nicht immer so schwierig wäre.

    Sagt mal, haben die am Infoabend irgendwas bezügl. einer Kaufoption gesagt? Sonst wäre das Projekt nämlich sowieso hinfällig.
     
  13. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Ich war nicht am infoabend, da ich mich schon für das haus am pelargonienweg entschieden hatte, kann dir also diesbezüglich keine auskunft geben.
    Die sache mit dem fehlenden keller hätte mich auch sehr gestört, war für mich auch einer der gründe, warum mich der pelargonienweg mehr interessiert hat, abgesehen davon, das es für mich halt zum arbeitsort näher ist.
     
  14. Hexi68

    Hexi68 Gast

    @bttrfly
    Wieso habt ihr euch nur bei 2 objekten angemeldet?
    Soweit ich weiß, kann man sich gleichzeitig bei 3 häusern anmelden.
    Ich würde das schon ausnutzen, dann hast mehr auswahlmöglichkeiten und größere chancen, das du bei einem der objekte auch wirklich dran kommst.
    Ihr wollt 4 zimmer oder?
    Wäre es euch lieber näher beim pelargonienweg, oder näher rautenweg?
     
  15. bttrfly

    bttrfly Gast-Teilnehmer/in

    Sind eh 3 :)
    Haus 48, Haus H1 und H5

    Bei zwei davon derzeit auf Platz 1 (ja ja ich war grad online als ich die Verständigung bekommen habe) - aber davon darf ich ja nur eine "behalten". War aber sehr im Stress, weil ich weg musst und hab nicht die klügsten gewählt im Nachhinein betrachtet. Aslo mal schauen, was und ob es was wird ;)

    Pelargonienweg ist nach der heutigen Besichtigung eindeutig besser als Rautenweg. Mich würde es halt generell interessieren wie laut es dort ist. Aber das wird man jetzt schwer sagen können...
     
  16. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Wenn du dich deiner meinung nach falsch entschieden hast, dann würde ich mich, falls die möglichkeit besteht, gleich nochmals, bei einem haus anmelden.
    ja, ich würde auch eher den pelargonienweg bevorzugen, wobei ich eigentlich nur direkt die erste häuserreihe, also direkt am rautenweg nicht nehmen würde. Sobald du eine häuserreihe vor dir hast, hörst du den verkehrslärm kaum mehr, wobei er in dieser höhe des rautenweges, eh nicht mehr so arg ist.
     
  17. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Schade das euch das haus neben mir nicht gefällt...
     
  18. subsi66

    subsi66 Gast-Teilnehmer/in




    ja - das wichtigste hab ich doch glatt vergessen. NEIN, keine kaufoption. dieses projekt wird immer in miete bleiben.
    lg:wave:
     
  19. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Na das ist doch wirklich blödsinn, ewig so viel miete bezahlen:(
    Ich hab mich schon gewundert, warum die in der info angegebenen eigenmittel so niedrig waren...kein wunder.
    Da bin ich jetzt doppelt froh, das ich mich am pelargonienweg schon entschieden habe, ohne kaufoption wäre es auch für mich uninteressant gewesen, zumal ja die miete in etwa gleich hoch ist wie dort.
     
  20. Salila

    Salila Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    wir sind beim wohnservice auf platz 1 für Haus 34 B. Wir sind schwer begeistert und werden am montag die pläne anschauen. weiß jemand wie es dort mit schulen ausschaut. meine 2 töchter kommen nächstes jahr ins gym bzw vs. ich arbeite im 1 bezirk, was mit den öffis 45 fahrt bedeutet :(. das ist aber das einzige, was gegen den pelargonienweg spricht.
    lg
    sabine
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden