1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Projekt Pelargonienweg - Gesiba

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hexi68, 2 März 2011.

  1. Kuschelweich

    Kuschelweich Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind am 10.mai bestellt ;)

    @NASI
    Wir haben auch keine Gartenhütte genommen! Gott sei dank! Das sind ja mikrohütten. Da musst ja den Kopf einziehen damit du mal reinkommst!
    Da hat ja nicht mal ein Fahrrad drinnen platz!
     
  2. NASI

    NASI Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt,die Gartenhütten sind wirklich sehr klein...auf der Baustelle wurden sie uns auch liebevoll als Dixie-Klos genannt! ;)
    Wenns Einem reicht,dann ist es eh okay,aber für uns waren/sind/wären sie zu klein!

    Wir hätten am 7.5. Vertragsunterzeichnung,müssen aber verschieben! :eek:
    Frage dazu: In dem Brief steht,dass wir schon einen Meldezettel mit der neuen Adresse mitnehmen müssen,aber ist das überhaupt möglich? :confused:
    Vielleicht eine blöde Frage,aber wir sind ja dort noch nicht gemeldet?! Außerdem müssen wir noch Böden usw. machen und daher noch eine Zeit in der alten Wohnung gemeldet bleiben!
     
  3. Kuschelweich

    Kuschelweich Gast-Teilnehmer/in

    Du druckst dir einfach den Meldezettel online aus und trägst die neue Adresse ein.
    Du bekommst dann da drauf von der Gesiba den Stempel als Unterkunftgeber.
    Damit kannst dich dann aufs Meldeamt ummelden gehen!

    Wir müssen auch noch Böden usw machen und können uns nich gleich ummelden, das hat aber damit nichts zu tun.
    Du musst dich dann melden wenn du dort wirklich wohnst, spätestens 3 Tage danach!

    Da ist ja auch der Zettel dabei das du das innerhalb von 6 Monaten machen musst!
     
  4. NASI

    NASI Gast-Teilnehmer/in

    Okay,vielen Dank!

    Und die Adresse ist die,die die Leute von der Gesiba dazu geschrieben haben?! Ich hab mich nämlich schon an Baulos 7 gewöhnt,dort steht aber nur Pelargonienweg 34/2! :D

    Ach,ich freu mich schon!!
     
  5. Kuschelweich

    Kuschelweich Gast-Teilnehmer/in

    Jep, das ist deine neue Adresse!
    Bei mir ists Zirbenweg 1/2 :) = Baulos 78

    Und dann gibts ja noch Steinnelkenweg auch oder?
    Komisch das eine Anlage 3 verschiedene Adressen hat. Pfff bin gespannt wie lange die Postler brauchen das sie sich da auskennen :)
     
  6. NASI

    NASI Gast-Teilnehmer/in

    Ja,Steinnelkenweg gibts auch noch!
    Der arme Postler wird es am Anfang sicher schwer haben...und wir viele falsche Briefe! Hehe!

    Eh komisch,dass wir quasi Hausnummer 2 haben,weil das von der Aufteilung irgendwie nicht passt! Baulos 6,neben uns,ist mittendrin und zwischen Baulos 8 und uns ist ein Weg,also wer hat dann Nummer 1?! Naja,die haben sich sicher was dabei gedacht!
     
  7. nicola25

    nicola25 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, wir haben 34/3, hat mich auch gewundert (BL6)...dann hat BL5 wohl die Nr. 1, aber was haben dann BL1,2,3?
     
  8. gerry82

    gerry82 Gast-Teilnehmer/in

    So, und um die Verwirrung komplett zu machen: Wir als bl9 haben die Adresse Pelargonienweg 34A :) Die armen Postler tun mir jetzt schon Leid... Aber so lernen wie uns zumindest kennen wenn wir gegenseitig die Briefe austauschen müssen :)
     
  9. NASI

    NASI Gast-Teilnehmer/in

    Na bumm,das ist ja wirklich verwirrend! :confused:
    BL 9 hat Pelargonienweg 34A,wir haben 34/2,BL 6 hat 34/3,dann hat BL 8,zwischen uns und Gerry,34/1!
    Wieso Nummern und Buchstaben ist echt verwirrend! :eek:
    Naja,wie gesagt,die haben sich sicher was dabei gedacht!
     
  10. Patricia

    Patricia Gast-Teilnehmer/in

    oh wies scheint haben alle schon diesen brief bekommen?

    wir immer noch nicht..
    irgendwie kommt in letzter zeit nix oder alles viel später an (von der gesiba) :/

    wisst ihr vielleicht zufällig was baulos 12 dann für eine Adresse hat? :)

    wir waren heute auf der 'baustelle'..
    schaut schon richtig wohnlich aus :)

    bald ist es soweit!! :D :love:

    LG Patricia
     
  11. Babycat

    Babycat Gast-Teilnehmer/in

    @ all

    Soo hier noch mal die Original Baulosbelegung der Gesiba,
    am Pelargonienweg scheint es tatsächlich etwas verwirrend zu werden/sein.... :eek:

    .... zumindest waren diese Pläne im Netz vom Wohnservice!

    ... demnach hättest Du Patricia (hallo) "Pelargonienweg 36"

    wir haben zb. BL 47 und unsere Anschrift lautet auf "Zirbenweg 5/ Haus 10"

    lg Wolfgang
     

    Anhänge:

  12. Patricia

    Patricia Gast-Teilnehmer/in

    DANKESCHÖN Wolfgang :cool:

    Mit Pelargonienweg 36 sind wir sehr zufrieden :D
     
  13. NASI

    NASI Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Plan Wolfgang!
    Die Logik dahinter muss man nicht verstehen!:confused:

    Andere Frage: Habt ihr vor,euch Fliegengitter zu montieren?
    Wir schon,aber wir befürchten,dass zwischen Fenster und Rollladen zu wenig Platz dafür ist! Keine Ahnung,ob man das auch nach den Jalousien befestigen kann?!
    Kennt sich da jemand aus? :confused:
     
  14. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Und wir sind zirbenweg 6, Haus 1
     
  15. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Hmmm, blöd das sie das umgestellt haben, ich hoffe ihr findet noch alle hier her...
    Vielleicht wäre es g´scheiter, wenn ich im neuen unterforum bei parents einen neuen Threat eröffne?
     
  16. Hexi68

    Hexi68 Gast

  17. Olympia

    Olympia Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen!
    Habe heute bei der Vertragsunterzeichnung erfahren, dass es nicht gestattet ist, für den Umzug mit dem Auto/Lieferwagen zu seiner Wohnung zu fahren. So wie man uns das zu Beginn geschildert hat, dass die ersten zwei Monate die Anlage geöffnet sein wird, ist es also nun doch nicht. Mir wurde mitgeteilt, dass "beschlossen wurde" (von wem, mich hat keiner gefragt) nun doch keine Zufahrtsmöglichkeit zu bieten und man eben alle Sachen per pedes in seine Wohnung einbringen darf. Der Grund liegt darin, dass das ein zu großer logistischer Aufwand wäre und bei der Befahrung der Anlage einfach zu viel zerstört werden könnte. Daher viel Spaß beim Übersiedeln....

    Ich bin geschockt, man hat uns das nie gesagt und nun werden wir bei Vertragsunterzeichnung zu der ja schon ein Haufen Geld für Adaptionen geflossen ist, vor vollendete Tatsachen gestellt. Hätten sie die Außenanlagen nicht vervollständigt und erst nach einer Einzugsphase fertig gestellt, wäre das alles kein Problem gewesen. Nun wird alles auf die Mieter abgewälzt, nach dem Motto, sollen die doch schauen, wie sie das hinbekommen.

    Ich finde das gelinde gesagt eine Frechheit und ich hab wirklich keine Ahnung, wie ich nun das ganze Zeug (Küche, Badezimmer, Kästen, Betten, etc.) einbringen soll. Alleine die Kartons sind fast 100 Stk. Soll ich da mit jedem 200 Meter laufen? Das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein....

    Ich habe diese Info auch in den neuen Threat geschrieben, damit es eh alle mitbekommen.

    Irgendwelche Ideen?

    LG
     
  18. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Habe dort eh auch schon geantwortet...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden