1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Profitieren aus der Krise wo und wie ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kevinandre2, 10 Februar 2012.

  1. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Von solchen "Sammlerstücken" würde ich Abstand halten.
    Die kann man nur schwerer wieder verkaufen und sind weniger bekannt.
    Krügerränder oder Philharmoniker kennt dagegen fast jeder.

    Davon abgesehen ist es unwahrscheinlich, dass diese Münzen wirklich einen Sammlerwert entwickeln.
     
  2. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

    Was haltet ihr von folgender Idee: meine Idee wäre Griechische Ferienhäuser....:wave:,,,,,,, derzeit zum Discountpreis kaufen, und schön vermieten an D und Ö..... bringt sicher kurzfristig mehr Rendite. :rolleyes: Wo früher vor jahren eine Villa um 200 000 in Griechenland wegging, sind es jetzt kaum 50 000 Eur.
     
  3. Knofihex

    VIP: :Silber

    Wer macht Instandhaltung, Reinigung, Bettwäsche, usw.?
    Hast du einen griechischen Steuerberater, der sich mit den Abgaben dort auskennt?
    Was tust du bei Leerstand bzw. in den Wintermonaten?
    ...
     
  4. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in


    Vom Prinzip her ist die Idee schon nicht schlecht.
    All die von dir genannten Nachteile müssen natürlich durch den Preis ausgeglichen werden. Dafür sind 50.000 € noch zuviel.

    Wenn die griechische Ferien-Villa, die ehemals 250.000 € gekostet hat und heute 50.000 € kostet, bei ca. 5000 € angekommen ist, dann kann man sich einen Kauf durchaus überlegen. :D

    Griechenland ist erst am Anfang der depressiven Abwärtsspirale. Die Bodenbildung der Preise dauert noch einige Zeit.
     
  5. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

    In einigen Internetseiten kursieren Inserate wonach in Athen Zentrumsnah gut ausgestattete Eigentumswohnungen bereits um 2000/ m2 weggehen. 50 m2 x 2000 = 100000 Euro, in Wien zahlt man locker das doppelte..... ABER die Preise müssten schon auf 500 m2 sinken dass man in absehbarer Zeit geld verdienen kann sonst dauert es gute 20 Jahre.

    Bessere Option wäre von einem Griechen eine Eigentumswohnung/Haus/Wohnung um 200 mtl. auf Leibrente pachten/mieten (wird er machen da unten ist jeder zweite Arbeitslos und Sozialhilfe gibts nicht....deswegen wird die Wohnung vermietet werden müssen......) und um 500 an reiche Pensionisten in Ö / D zu vermieten. Bleiben einem so ca 200 Netto Banane Gewinn nach Abzug für den Putzschackel und einem griech. Steuerfuzzi......

    Wenn man paar Wohnungen am Laufen hat zb 5 Stk. x 200 = 1000 Euro / Monat für fast Nichtstun :wave:

    Bei der Flaute rechne ich auch nicht mit einer Ablöseforderung, die Griechen richten sich ihre Wohnungen eher spärlich ein. Maximal 1000 Ablöse......

    Riskanter Wäre noch jetzt billig ein Eigenheim in Gr. zu kaufen und zu hoffen, dass sich der Markt erholt....ist aber so wie es ausschaut die nächsten 20 Jahre passe....
     
  6. Knofihex

    VIP: :Silber

    Wer so denkt, ist ein moralisches Schwein !!!

    Den Menschen gehts dreckig, und dann beuten wir sie noch kräftig aus. Du kotzt mich an.
     
  7. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Hört sich für mich sowieso nach einer Schnapsidee an.

    Einfach abwarten und wenn dann ordentlich kaufen.
    Das ist auch nichts Böses, im Gegenteil, immerhin trägt man so zur Preisstabilisierung bei.

    Aber dazu muss man garnicht nach Griechenland fahren.
    Noch ein paar Jahre und dann gibts das auch in Österreich.
     
  8. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Abgesehen vom moralischen Aspekt - Griechenland hat ein sehr schlechtes Gesundheitssystem und ist deshalb für Pensionisten nicht attraktiv, da mieten Pensionisten schon lieber eine Wohnung in Ungarn, wo man in ein paar Autostunden in Österreich ist.
     
  9. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    jaja, um 5000 könntest vielleicht sogar du dir ein Haus leisten... Leider wirds dazu nicht kommen.

    jaja, du Gutmensch, hilfst ja nur bei der Preisstabilisierung!

    Warum "kotzt" dich dann der Holzmichel nicht an... immerhin wartet er ja schon hart drauf, dass es den Leuten bei UNS schlecht geht, damit er auf Einkaufstour gehen kann.

    Wer glaubst du, wird diese Wohnung um 500 € Mieten... Wäre dieser Preis erzielbar, würde der Grieche das selbst machen... ganz auf den Kopf gefallen, sind die nämlich nicht.
     
  10. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

    Klar doch ! Warum machts denn dann keiner ? Ich glaube weil das Vertrauen total im A* ist. Oder würden sie am Mars ein Grundstück pachten ? :D

    Aber man kann sich ja jetzt günstig "ein"kaufen und später wieder "ver"kaufen mit Rendite. Bei der derzeitigen Inflation müssen in GR sowieso viele darüber nachdenken, ob sie lieber schnell zu Geld kommen wollen oder lieber auf gute Zeiten spekulieren.

    Wie heissts so schön "in der Not frisst der Teufel auch......".

    Ist gemein, aber Fakt. Ausserdem wie vorhin schon erwähnt stabilisieren ausländische Investoren sowieso die Wirtschaft. Besser als gar nicht zu investieren.
     
  11. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Das jemand so naiv sein kann, ist wirklich unglaublich.
    Die Griechen sind komplett pleite und schicken ihre Kinder in Heime, weil sie nix zu essen haben.

    Die meisten Menschen (jetzt arbeitslos) können sich wahrscheinlich nicht mal 100€ Miete leisten.
    Da werden die bestimmt drauf warten, dass ein Österreicher ihnen ein Bruchbude für 500€ andreht.


    Der Vergleich hinkt. In Wien zündet dir sicher niemand alle 2 Tage dein Auto an, um gegen die Zustände zu protestieren. Vom Gesundheits- und stark angeschlagenem Wirtschaftssystem mal ganz abgesehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden