1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Probleme mit neuem Mieter

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gitti71, 7 November 2009.

  1. Dann ist eben Gefahr in Verzug und die Tür aufzubrechen.
     
  2. Ronin

    Ronin Gast

    :goodpost:

    So ist es und wenn es im Vertrag steht, dann ist es ein Vertragsbruch. Gleiches gilt für Haustiere, steht im Mietvertrag ein Tierverbot, dann ist es ebenso ein Vertragsbruch, wenn ich mir dann einen Hund anschaffe.
     
  3. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Nur muss dann der Vermieter die Türe bezahlen - bzw. die Versicherung und bleibt dann möglicherweise noch auf den Kosten der Schlüsseldienstes - bzw. der Feuerwehr sitzen. Denn die sind nicht heikel - wenn Gefahr im Verzug ist - und ein Neuer Türstock inkl. Sicherheitstüre inkl. EInbau ist kein Pappenstiel.

    Und betreffend Rauchen: ja - eine zugerauchte Wohnung ist ein Sanierungsfall, es kommt halt darauf an wieviel geraucht wird, trotzdem ist es mit "drüberstreichen" nicht wirklich getan - sondern da muss die Wohnung erst einmal grundlegend "entseucht" werden - wenn die Wohnung danach z.b. an Allergiker/ Astmatiker etc vermietet werden sollte -bzw die Wohnung dann zum Eigengebrauch bereitstehen sollte.
     
  4. Ich werd sicher niemandem abgehen, wenn ich mich jetzt aus dieser Diskussion ausklinke.:rolleyes:

    Wie zu erwarten war, beginnen jetzt die Fanatiker von der Antiraucherfraktion das Wort zu führen, da wird mit normaler Argumentation nix mehr zu retten sein ... :D:D:D
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    :D

    Es wäre dienlich gewesen, wenn die TE im Eingangsthread erwähnt hätte, dass diese Dinge im Mietvertrag festgehalten sind, denn solche Einschränkungen sind für einen Mieter nicht die Norm.
    Selbstverständlich ist ein Mietvertrag, den man unterschreibt auch einzuhalten und selber schuld, wer so einen unterschreibt.
    Persönlich glaube ich noch immer, dass die TE besser dran ist nicht zu vermieten und ich bedaure einen jeden, der solch einen Vermieter hat.
     
  6. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    Fraglich ist jedoch ob solche Einschränkungen im MV überhaupt zulässig sind.

    Möglich ist ja dass zB Rauchverbot, Minirockverbot, Alkoholverbot, Schuhverbot..........und viele mehr - zB sittenwidrig sind.............

    Reinschreiben kann man alles - ob dies auch rechtskonform ist - ist wieder ein anderes Thema.
     
  7. bina.sa

    bina.sa Gast

    es gibt noch ganz andere kaliber - das "klassische" inserat: vermiete an berufstätiges (!) ehepaar 5-zimmer-wohnung, 95 qm, keine haustiere und keine kinder...
    atmen wird man aber wohl noch dürfen :)
     
  8. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Na, und mein Vater hat vor vielen Jahren sein Haus an eine Juristin und einen Polizisten vermietet, weil er im Ausland lebt und das gesamte Haus "verloren".
    Die haben alles umgebaut und umgesägt was nur ging, natürlich ohne Zustimmung des Vermieters und das Haus hatte nach den "Umbauarbeiten" auch keine Baubewilligung mehr.
    Aber, wenn man juristisch bewandert ist, kann man auch solche Nebensächlickeiten im eigenen Interesse lösen.
    Mein Vater musste das Haus als Bruchbude verkaufen und auch noch die RA Kosten bezahlen, weil er nicht glaubhaft machen konnte, dass er den Umbauten nicht zugestimmt hatte, obwohl im Mietvertrag stand, dass alle Veränderungen der schriftlichen Bewilligung durch den Vermieter bedürfen.
     
  9. bina.sa

    bina.sa Gast

    das tut mir leid.
    so kann´s natürlich auch gehen, wird aber in der regel wohl die ausnahme sein.
    hoffe ich zumindest.
     
  10. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Dürfte aber kein Einzelfall sein - ist meinem Vater auch passiert- wobei der Mieter dann spurlos verschwunden ist - seine 3 Hunde tagelang im Haus eingesperrt waren, und auf dem Grundstück gestohlene Autos gefunden wurden, Altöl auf die Wiese geleert wurde (Brunnen verseucht) - sowie den Nahegelegenen Bach chemisch verunreinigt hat. Das Haus ist ein totalschaden, weil die verlassenen Hunde in ihrer Verzweiflung alles zusammengefressen haben was sie konnten, vom Teppichboden über Betten inkl. der Kücheneinrichtung.
     
  11. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich zähle mich grundsätzlich zu den fanatischen antirauchern, aber das ist :vogelzeig:
    könnte mir sogar vorstellen, dass die nichtraucher-klausel im vertrag so nichtig ist, wie eine nicht-schwangerschaft-klausel in einem arbeitsvertrag. den unterschreibt man auch mit ruhigem gewissen und wird dann (als frau ;)) schwanger.

    wegen schloss-tausch, sieh es mal so: du ziehst als mieter in eine wohnung, wo vorher schon 5 andere mieter drin waren, die den gleichen schlüssel hatten, wie du. wer weiß, an wen die weitergegeben wurden oder nachgemacht wurden oder ... das ist schlicht eine frage der sicherheit für den mieter.

    warum ihr einen schlüssel braucht, wenn ihr die wohnung eh nie betreten wollt, frag ich mich auch.
     
  12. Gitti71

    VIP: :Silber

    Nur kurz- es ist eine Neubauwohnung und Erstbezug der Mieter.

    Und die Sache ist seit gestern abend eh Geschichte, weiteres möchte ich hier nicht bekanntgeben.

    Gitti
     
  13. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    na dann viel glück bei der suche nach einen mieter, der sich an all eure regeln hält.
     
  14. elektra

    elektra Gast

    na servas, bin ich froh, dass ich eine eigentumswohnung hab, bei solchen irren vermietern!!

    was, wenn ein besuch kommt, der raucht? ist das dann auch verboten?

    und in einen mietvertrag kann man viel reinschreiben, aber wenn es sittenwidrig ist, braucht sich keiner dran zu halten.
     
  15. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    langsam frag ich mich echt was "leben" und "zuhause" in unserer gesellschaft noch für werte haben!
     
  16. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    ich finde es wirklich sehr schade das nach einer woche (ohne dem Mieter wirklich noch eine chance zu geben) die Kündigung ins Haus flattert (nehm mal an da es ja heißt es ist seit gestern geschichte)

    dann darf man nicht vermieten - es gibt immer etwas was einem nicht passen könnte...

    Wir haben selbst auch gemietet aber sowas würd ich mir als Mieter nicht gefallen lassen. wunderts euch nicht wenn das vor gericht landet - bei wohnungen gibt es immerhin noch das Mieterschutzgesetz (gibt es ja bei ein- und mehrfamilienhäuser nicht mehr)
     
  17. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    eben, sowas würd ich auch unterschreiben und ignorieren (auch wenn ich nicht extra zum rauchen anfangen würd :cool: )
     
  18. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    vl steht ja im nächsten Mietvertrag das ein Probemonat durchgeführt wird :vogelzeig:
     
  19. Gitti71

    VIP: :Silber

    Ich habe nirgends geschrieben dass ihnen die Kündigung ins Haus flattert.
     
  20. sonnengelb

    VIP: :Silber

    ehrlichgesagt: ich kann mir auch kaum was anderes vorstellen was man 'aktiv tun' könnte. oder habt ihrs einfach gut sein lassen? oder zahlt der mieter mehr? wie gesagt, sonstige mögliche 'konsequenzen' fallen mir nicht ein ...

    jaaaa, ich bin neugierig :D

    lg

    so
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden