1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pro/contra Fliesenboden Küche

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von barbie81, 17 Januar 2012.

  1. fazzoletti

    fazzoletti Gast-Teilnehmer/in

    Laminat in der Küche

    Hallo,
    Also wir sind zwar erst in der Planungsphase unseres Hauses, aber wir werden einen Laminatboden in der Küche bekommen. Den haben wir auch jetzt (in der Küche meines Elternhauses) und der ist sicher schon 15 Jahre drinnen und immer noch schön!
    Fliesen finde ich persönlich auch zu kalt (ich habe nie Schlapfen an) und außerdem wird bei uns Küche und Essbereich in einem sein und da möchte ich schon einen einheitlichen Boden haben und keine Übergänge von Fliesen zu Laminat... Das ist einfach schöner und harmonischer, meiner Meinung nach.
    Wenn ich so nachdenke, haben eigentlich keine unserer Freunde/Bekannte (momentan viele Häuslbauer im Freundeskreis) Fliesen in der Küche... aber das ist wohl reine Geschmacksache bzw. wie man es von früher/zuhause gewöhnt ist! ;)
     
  2. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    ich freue mich jeden Tag wenn ich über meine gehobelten Holzdielen im Wohnraum gehe. Das Wohlfühlgefühl ist (für uns) mit keinem anderen Boden vergleichbar. Und dieses Gefühl möchte ich auch in der Küche nicht missen.
     
  3. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Also beim Laufen von A nach B merk ich auch keinen Unterschied (laufe auch mit Socken). Aber wenn man längere Zeit auf den Fliesen steht merkt man es IMHO schon.;)

    LG
    Leon
     
  4. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Also für uns kommen ausschließlich Fliesen in Frage. Hatte ich in jeder Wohnung, zu Hause und auch im Haus werden es Fliesen werden. Kenne auch niemanden der einen Holzboden in der Küche hat... ist aber reine Geschmackssache. Ich bin auch mehr der Laminatfreund wenn man mich fragt Laminat oder Parkett. PVC würd ich keinesfalls machen. Sieht auch total billig aus. Das Fliesen kälter sind ist klar. Wir machen sowieso überall Fussbodenheizung und im Normalfall renn ich mit Hausschuhen herum. Meine Eltern hatten den ganzen Wohnbereich gefliest mit Fußbodenheizung. Die Fliesen sind nach 28 Jahren noch immer schön. Mich hats als Kind nie gestört beim spielen denn zentral im Wohnzimmer lag immer ein größerer Teppich.
     
  5. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Fliesen in der Küche wären mir zu kalt - selbst mit Fußbodenheizung und Fußbodenheizung soll man nicht unbedingt in Räume machen, wo man viel steht und sitzt (Venenprobleme). Wir haben einen Industrie-PVC-Boden, d.h. der hält viel mehr aus als ein "normaler", ist durchgängig gefärbt, d.h. wenn man einen Kratzer reinmacht, schimmert da nichts weißes/andere Farbe raus und auch wenn mal was runterfällt, jo mei? Bis jetzt hat er alles tadellos mitgemacht, selbst ein großer schwerer Topf ist mir abgestürzt und nicht einmal ein Pecker ist zu erkennen gewesen. Er ist pflegeleicht, keine Fugen, nicht kalt, für mich der "ideale" Küchenboden :love: und bewährt hat er sich wirklich schon - immerhin liegt er da seit 1988 und schaut aus wie neu, dagegen wäre bei den Parkettböden eine Generalsanierung echt schön langsam nötig :eek:.
     
  6. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    epoxidharz-fugen wären die lösung.


    gibt es ab lager von den bekannten herstellern (cimsec , ardex , etc..) in standard-farben, weiss , grau, manhatten , silbergrau, lichtgrau - alle anderen fugenfarben gibt es auf bestellung.

    schmutzhaftung und verfärbungen sind mit epoxidharzfugen überhaupt kein thema.
    nachteil ist der etwas höhere preis (kostet doppelt bis drei mal soviel wie normale zementfugenmasse), - der sich aber rechnet. hässliche, dreckige fugen renovieren ist schliesslich nichts, dass man alle paar monate oder jahre machen möchte...

    http://www.kerana.de/Fliesenhandel/...senfugen/Epoxidharz-Fugen-105-118-344-481.htm
    http://www.riesenfliesenwelt.de/pub...d=hgcs_zo_5497bc0e_e081_515d_74e6d9dcc86bca56
    http://www.schulz-fliesenleger.de/pflegetipps.php


    http://www.cimsec.at/ressourcen/profi/d/produkt1/pdftech/TM CE47 Epoxid KF 2K 06-08.pdf
    http://www.ardex.de/fileadmin/produkte/pdf_de/fugenmoertel/ARDEX WA Fuge.pdf
     
  7. Reenchen

    Reenchen Gast-Teilnehmer/in

    Ich versteh deinen Mann! :) Genau das waren auch meine Argumente GEGEN Fliesen. Und ich hasse Fliesenfugen putzen. Deswegen haben wir uns für eine Polyurethan Beschichtung entschieden.
    http://www.epox.at/?inh=3&PHPSESSID=839b59869b22bc7c58ddca01db305b05

    Die ist ähnlich wie ein Epoxyboden nur elastischer und somit viel trittfreundlicher als Fliesen und auch überhaupt nicht kalt. Super aufzuwaschen und keine Fliesenfugen zu putzen.
     
  8. Sterndeli

    Sterndeli Gast-Teilnehmer/in

    ich hab noch nie im leben fliesenfugen geputzt. bei uns sieht es aber ganz normal aus :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden