1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Private Krankenversicherung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von milenica, 29 November 2009.

  1. Q

    Q Gast

    Irgendwann wird es sich halt auch bis zu den Eltern herumgesprochen haben, dass niemand etwas davon hat, wenn sie womöglich zu zweit pro Kind 24/7 im Spital auf Wache sein wollen - das ist nämlcih das eigentliche Problem.

    Ich habe durchaus Verständnis, wenn man Kleinkinder begleitet - aber bei einem Kind spätestens ab 8 darf das eigentlich nicht mehr notwendig sein.

    Ich habe auch kein Verständnis dafür, dass die Stationsleiterinnen da nicht rigoroser sind, die Anzahl der verfügbaren Begleitplätze (v.a. über Nacht) an die vorhandenen Möglichkeiten anpassen und die vorhandenen Plätze nach Vordringlichkeit vergeben (also Säuglinge, Kleinkinder und schwer kranke größere zuerst, und dann erst die Volksschul-"Prinzen" und "Prinzesschen", die einfach nicht alleine bleiben wollen, weil sie sonst auch 24/7 begluckt und betütelt werden)
     
  2. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in


    Uff, nachdem wir jetzt den dritten Tage aus dem SMZ-Ost draußen sind, da lob ich mir das Sonderklassenzimmer! Habe mir auch öfters gedacht, dass es für meinen Sohn angenehm ist, dass er ungestört schlafen kann und ich auch ein Bett habe.
    Wobei das Problem mit den überfüllten Spitäler hatten wir auch -> war das letzte Zimmer, dass frei war. Hätte nicht gewußt, was wir sonst gemacht hätten.

    SG
    IE
     
  3. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in

    anbei das Gebührenblatt
     

    Anhänge:

  4. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Detto. Wir sind dzt im KH und meine Tochter (2,5) wurde heute früh um 4 Uhr und wollte aufbleiben. Nachdem sie den ganzen gestrigen Tag ziemlich Krämpfe hatte und 10 Stunden an der Infusion gehangen ist, wollte ich da natürlich auch nicht sagen, dass sie jetzt liegen bleiben und vorallem absolut still sein muss. In einem Mehrbettzimmer wäre das nie und nimmer möglich gewesen bzw. ich hätte mich schön bedankt, wenn das Nachbarkind um 4 Uhr durch das Zimmer turnt, weil es so happy ist, dass es ihr endlich wieder halbwegs gut geht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden