1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Preis für Installationen / Heizung / KWL

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von loleni, 27 September 2011.

  1. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben selber gestemmt und zugeputzt.
    verlegt wurde alles von der installateurfirma.
     
  2. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch selbst gestemmt und zugeputzt und dem Installateur (1 Arbeiter) auch mit 2-3 Personen mitgeholfen! Hat ganz schön was gespart!
     
  3. speeeedcat

    VIP: :Silber

    geb jetzt auch meinen senf dazu, da mir die preise da herin die haare zu berg stehen lassen!:D

    daten:

    massiv-niedrigstenergiehaus, 150 m² bewohnte un d beheizte fläche, kein keller, 3-scheiben verglaste fenster, EPS-F plus 20 cm, 40 cm dämmung zum flachdach. EKZ 18 laut OIB, lt. PHPP 33.

    heizung über drexel und weiss kompaktgerät X² (heizen, lüften, kühlen, warmwasserbereitung), 300 liter boiler (4 leute), EWT, 150m² fussbodenheizung, separate anbindung eines handtuchtrockners im bad.

    wasserinstallation für 1 bad, 1 walk-in- dusche, 1 dusche bodeneben im EG, unterputzboxen dafür, inkl WM.
    hauswasserwerk für regenwassernutzung zisterne, 3x kemper frostsichere aussenarmaturen, gespeist durch zisterne.

    planung, stemmen, installation, verlegung FBH, aufstellung, einputzen der u-putzboxen, abdichten für BDT-test, inbetriebnahme, einschulung.

    gesamtkosten: 39K - fixpreis.

    und ja, ich hab keine solar, da durch kleinstwärmepumpe mit flächenkollektoren (250 lfm, ~4KW) unrentabel.

    7 heizkreise, variotherm FBH, alu/kst-rohre, und KWL (!!!) dabei vom mercedes unter den lüftungsbauern.

    eigenleistung: null :):D


    bei euren genannten preisen wundert mich die große ablehung bez. KWL auch nimmer, für "normal" installierten häuser jenseits der 40K auszugeben, und das ohne KWL, ist mir ein rätsel....
     
  4. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    i schreib unseren preis auch nicht :p (weils mich nicht freut die rechnung rauszusuchen u alles aufzuschlüsseln, sonst bringts nämlich nix) aber wenn i so vergleich, dann hamma gut verhandelt :)
    deinen find ich normal :) für den Leistungsumfang. hast vllt die WC´s vergessen?
     
  5. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    Ein Wahnsinn was ihr für eine Heizung ausgebt.
    Wir habe ein 25 Jahre altes reihenhaus gekauft und Wasser und Heizung neu machen lassen.
    War ja auch eine E-Heizung drinnen.
    Wir haben aber Gas genommen, da einfach am billigsten und ich nicth ewig einen Kredit zurückzahlen will.
    Ausserdem war der Gasanschluss schon beim Haus.
    alles in allem 14.000 Euro samt einer Badewanne, einer Flachdusche, zwei Hänge WCs und sämtlichen Amaturen.

    Wenn ich da die Differenz von über 15.000Euro ansehe, solange kann ich gar nicht mit Gas heizen, bis ich das einmal wieder herinnen hätt.

    Ist schon klar dass heizen mit Gas teurer ist, aber in zehn Jahren hätte ich die 15.000Euro nicht eingespart und bis dahin ist dann eine heute installierte Wärmepumoe auch schon wieder alt, überholt und oft schon hinüber.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden