1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Preis für Badezimmer, eure erfahrungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tintii, 21 Oktober 2011.

  1. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    ich find die kosten extrem hoch!

    unser bad hat gekostet (ohne fliesen und arbeitszeit, weil selbst montiert:cool:):

    whirlpool polypex
    wc und bidet vom bauhaus (camargue)
    2 UP-Armaturen Grohe für dusche und wanne
    2 Waschtischarmaturen Kludi
    Bidetarmatur Grohe
    doppelwaschtisch mit spiegelschrank und extra hängeschrank von esprit
    duschglaswand vom glaser
    gully für bodenebene dusche

    summa summarum ca. 6.000:wave:
     
  2. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen.... Fliesen kommen noch extra?
     
  3. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    kannst du die fa nicht posten??? der freut sich sicher auch über kostenlose werbung und wir über einen guten, günstigen anbieter :D

    was mich nur wundert....der installateur beschränkt sich ja nicht nur auf's bad - was zahlt ihr für die heizungsanlage bei wieviel m² ????
     
  4. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Die Preise hier sind echt der Wahsinn....
    Freund von uns haben gerade gebaut und für beide Bäder nicht mal ansatzweise solche Preise bezahlt. Fliesen hat ihnen fürs ganze Haus 5000 € gekostet unser Fliesenleger verlangt in etwa komplett alles (Vorräume, Küche, Bäder, WC) 3500 € - Fliesen gibt es auch von bis.... die Möbel für das kleine Bad nehmen wir vom jetzigen mit da nehmen wir nur ein Komplettdusche rein und die Hänge Wc´s ---> bauen wir aber selbst zusammen und lassen den Installateur nur am Schluss überprüfen.... die Badewanne (riesige Whírlwanne kostet um die 1000 €) und die zwei Hänge WC´s ein bisschen über 300 € - also wenn man jeden Handgriff offiziell machen lässt lass ich mir solche Preise einreden - wenn man selbst nicht ganz davor zurückscheut auch was anzugreifen ist das echt WUCHA
     
  5. Anita1979

    Anita1979 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ja verhandeln ist immer sinnvoll!!! Mein erstes angebot für EIN Bad (für das große im OG) war ursprünglich auf 18.800 Euro, das war aber ohne Fliesen und ohne WC-Keramik, also rein nur Badewanne, Dusche, Doppelwaschtisch, Hänge- u. Unterschrank, alle Armaturen (UP) und Badheizkörper von Zehedner.

    Mittlerweile habe ich bestellt:

    • Badverbau 3.300
    • Feinsteinzeug für 2 Bäder u. Küche mit Grundierung, Dichtmittel, Kleber, Aluleisten etc. 3.200,00
    • Badezimmerkeramik, Dusche,Armaturen, Zubehör für zwei Bäder 6.200,00(3 % Skonto kommen noch)
    Also für knapp über 12.700 Euro alle beide Bäder ausgestatten inkl. Fliesen für drei Räume!
     
  6. speeeedcat

    VIP: :Silber

    hallo cla, sicher kann ic hdie firma posten:):

    www.kollar.at

    ist gleichzeitig mein hausinstallateur, lüftungsbauer (drexel und weiss kompetenzpartner) und hat einen tollen bädershop inkl. badplanung.

    tja, was soll ich sagen, in vielen threads hier und auch bei energiesparhaus.at kristallisiert sich oft heraus, dass die installateure, lüftungsbauer, badplaner usw. die absoluten nieten sind. das kann ich hiermit widerlegen.:)

    ich kann meinem nur rosen streuen, abgesehen davon, dass der preis auch passt, würd um viel geld nicht gegen einen anderen tauschen wollen!

    der chef ist mehr idealist denn verkäufer, da hat alles hand und fuß, von besten materialen bei der rohinstallation, lüftung sowieso über kompetente mitarbeiter, die den entscheidenden schritt weiter denken....

    er hat mir zum beispiel schriftlich garantiert, bei der lüftung keine geräusche zu hören, keinen zug zu spüren, keinen schimmel (überhaupt das beste ammenmärchen) zu kriegen und, ganz wichtig: ihre frau wird nie frieren (sie hatte da am planungsanfang etwas bedenken).
    blower door test aprooved, sauber, gründlich, gewissenhaft, rein, vorausschauend.

    danke, herbert kollar!:hug:

    edit: hab den preis vergessen: 39K für 150m². planung und projektierung nach PHPP, kompaktgerät X², fubho überall, sämtliche wasserinstallationen, hauswasserwerk für zisterne, alle stemm- und verlegearbeiten (gut, da hab ich mitgeholfen).
     
  7. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    danke schön!!!!! *gleichanschreibwerd*
     
  8. Tintii

    Tintii Gast-Teilnehmer/in

    mittlerweilen hat sich mein papa bereit erklärt, gemeinsam mit einem installateur alles einzubauen!!!
    und die anderen dinge werden verhandelt oder im internet bestellt!!!
     
  9. speeeedcat

    VIP: :Silber

    ich hoffe, dein papa ist ein profi......

    bei uns greift keine installateur im pfusch ein rigol bei ner bodenebenen dusche an, wird dann schwer zu beweisen, wers gemacht hat, 2 jahre später......dann relativiert sich das oftmals am anfang gesparte geld..
    das gleiche gilt bei den fliesen, i mtechnikraum oder wc is wurscht, da stell ich mich selber hin, im masterbad? da würd ich die finger von lassen.
     
  10. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde nicht, dass die genannten Preise hier ein Wahnsinn sind. Man kann das überhaupt nicht vergleichen. Es gibt Menschen, die kaufen das im Bauhaus und es gibt welche, die lassen sich ihren Waschtisch aus einem Stein aus Südtirol fertigen.
    Wie überall geht es von bis.
    Ich hab gerade gestern Whirlpools um 12.000 Euro gesehen. ;)
     
  11. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Was ich nun nicht machen würde ist dass ich in mein Haus Baumarktware wie Kunststoffwannen verbaue. Ich habe den Unterschied zwischen einer hochwertigen und leider etwas teureren Wanne und einer Baumarktwanne gesehen. Ich habe mich für Qualitätsware entschieden.

    Mein Chef ist auch so ein Individualist und er berät seine Kunden gut. Ich hab nun schon von mehreren Seiten gehört dass sie froh waren sich für meinen Chef entschieden zu haben.
    Wir machen auch alles (Heizung, Wasser, Gas, Klima, Lüftung und Bad).

    Das Bad in meinem Haus lasse ich natürlich vom Chef machen. Auch die Heizung und die Wasserinstallation. er hat uns schon so viele gute Tipps bei der Planung gegeben und er erklärt auch warum er es so machen würde.
     
  12. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Man hört bei dir raus, dass du sehr zufrieden bist und gerne dort arbeitest. Schön! :wave:
    Welche Marken empfiehlt er generell?
    Bzgl. Qualität bin ich deiner Meinung. Würde aber nicht nach Südtirol fahren....:D
     
  13. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Bei den Armaturen Hansa oder Kludi, Wannen und so Kaldewei, Polyplex, etc.

    Kommt halt darauf an was der Kunde will. Aber oben genanntes wird am häufigsten verbaut. Keramik meistens Geberit oder Laufen, wobei Laufen eher selten.

    Mein Chef ist individualist. Aber diese Marken verwendet er meistens. Und da eher das höherpreisige. Polyplex ist ja auch nicht gleich Polyplex. ;)
    Bei uns ist es so das mein Chef zuerst zum Kunden fährt und sich das Bad anschaut und dann mal Skizzen macht. Dann fährt er mit unseren Kunden in den Schauraum und berät sie dort, ersucht auch die Kunden in den Wannen probezuliegen, etc.
    Danach macht er Pläne und Vorschläge für die Gestaltung (meist 2) und wenn die dann passen gibt es erst ein Angebot.
    Mein Chef ist individualist. Und er ist nicht immer von allem neuesten begeistert was es am Markt gibt. Er ist eher der klassische, zeitlose Badezimmerplaner und berät gut.
    Seine Bäder sind auch nach jahren schön anzusehen.

    Auch bei Heizungen und Co. berät er gut. Wir haben zB dank ihm unser komplettes Heizsystem für unser Haus neu überdacht und sind uns sicher dass wir mit dem alten Konzept nicht glücklich geworden wären. Er ist halt schon ein alter Hase in der Branche.
     
  14. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Ich auch nicht! ;)
     
  15. 2fachemama

    2fachemama Gast-Teilnehmer/in

    seit wann hat Geberit Keramik im Programm? :kopkra:
     
  16. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Geberit hat zB WC's, Spülkästen, Urinale, ...
    Zudem hat sich Geberit Bereiche von Laufen unter den Nagel gerissen. ;)

    LG
    ela
     
  17. 2fachemama

    2fachemama Gast-Teilnehmer/in

    Also ich kenn von Geberit nur die Dusch-WC´s, Spülkästen ja aber nur aus Kunststoff, und Urinalsteuerungen bzw Unterputzmontagegestelle. Geberit hat definitiv keine Keramik im Programm. Nur drei Dusch-WC´s die jeweils ca. 4000€ kosten.
    ;)
     
  18. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Ja, die Dusch WC's Aqua Clean hab ich eh gemeint.
    Ich werde mir auch mal eins zulegen, allerdings will ich eins von Laufen. ;) Da hängt das Herzblut meines Papas dran.

    Mein Chef baut nur die Spülkästen mit Geberit-Techik ein, Urinale ebenso, sonst kommt ihm nichts ins Haus. Und da haben die meisten von Laufen die Technik von Geberit drinnen. Sozusagen monopolisch.
     
  19. speeeedcat

    VIP: :Silber

    wer ist eigentlich dein chef, wir kommen ja aus der gleichen gegend. gern auch PN.
     
  20. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    warum soll polypex nicht gleich polypex sein?
    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden