1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Postlerunfähigkeit Stadt/Land abhängig?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 6 Oktober 2009.

?
  1. Wohne in Wien bzw. einer anderen Stadt und kenne das Problem nur zu gut

    11 Stimme(n)
    19,6%
  2. Wohne in Wien bzw. einer anderen Stadt und kenne das Problem nicht/fast nicht

    13 Stimme(n)
    23,2%
  3. Wohne am Land und kenne das Problem nur zu gut

    6 Stimme(n)
    10,7%
  4. Wohne am Land und kenne das Problem nicht/fast nicht

    26 Stimme(n)
    46,4%
  1. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Ich bin mit der Post auf Kriegsfuß :mad::mad:

    Muss ich jetzt noch näher ins Detail gehen?

    und mich wundert e nicht das der Verein zu Grunde geht
     
  2. Mausi88

    VIP: :Silber

    Das sind wir schon lange.^^:mad:

    Am Postamt selber sind ja auch alle bescheuert, Kundenfreundlichkeit, was ist das????:boes::mad:
     
  3. Ja, würd ich auch so machen oder gleich bei der Service Nr. anrufen.
    Ich finde auch, dass die Post besser ist als ihr Ruf.

    Gerade die Mitarbeiter der Service-Hotline sind extrem freundlich und zuvorkommenden.
    Haben mir bereits 3 x ein Packerl "gerettet", dass ein unfähiger Zusteller mit dem Vermerk "Empfänger unbekannt" zurückgehen lassen wollte.
     
  4. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, aber es bringt nix wenn die an der Hotline nett sind wenn die Postler eh nicht drauf hören wenn sie es dann gesagt bekommen bzw. es ihnen wurscht ist.:boes:
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte an der Stelle mal ein Riesenlob unseren Postlern ausstellen.
    Wir haben zwei Postler, die unser Haus betreuen, und das ist definitiv kein leichter Job. Es sind ~ 12000 Bewohner im Haus, und die zwei sind einfach nur perfekt. Der eine macht die Briefpost, kennt ALLE Leute, ordnet alle falsch adressierten Briefe richtig zu (es passiert nämlcih manchmal, daß die wesentliche Info der Adresse hinter dem Ende des fensterkuverts weitergeht, nämlich Stiege udn Türnummer) - der andere bringt die Pakete und das amcht er wzsichen 17 und 20 Uhr, nämlich dann, wenn die Leute zuhause sind, und nicht tags drauf auf die Post rennen muß. Er ruft be größeren Dingen vorher an, damit er sie nicht umsonst rumschleppt...
     
  6. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Wo wohnst Du bitte? Klingt irgendwie strange ...

    Ansonsten muss ich Dir beipflichten. Bei uns tragen sehr freundliche Postler aus. Und auch im Postamt sind alle sehr nett. Am Hauptpostamt im 1. sind sie überhaupt reizend, was am schöneren Ambiente und der wenigen Arbeit hinter dem Schalter liegen mag, oder vielleicht auch daran, dass es nette Menschen sind ...

    Und ich fände es sehr schade, wenn der "Verein" zugrunde gehen würde.
     
  7. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wow, das ist ja mal ein Service mit den Paketen muss ich sagen:eek:, das mag ich auch haben.:D

    Ich haße es nämlich immer den ganzen Tag warten zu müssen ob das Paket kommt oder nicht, vor allem mit 2 kleinen Kindern.:mad:
     
  8. bina.sa

    bina.sa Gast

    mit unserem briefträger und erstaunlicherweise auch mit den urlaubsvertretungen hat´s noch nie probleme gegeben. i :herz2: them :D
    auch in den postämtern (komme viel herum und habe deshalb erfahrungen mit einigen, nicht nur mit einem) wurde ich immer sehr freundlich und zuvorkommend behandelt - also i bin z´frieden :)
     
  9. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Unser Postler ist super, ich bin ihn mal ziemlich unfreundlich angegangen, weil er zu Mittag Sturm geläutet und die Prinzessin geschlafen hat. Seither klopft er immer ganz vorsichtig und fragt, ob er die Kleine eh nicht aufgeweckt hat (die schläft schon seit 6 Monaten im Kindergarten:D) und wenn ich nicht da bin, liefert er die Post bei meiner Nachbarin ab. Auch mit privaten Anbietern hatte ich noch nie gröbere Probleme, das sind - verglichen mit den vielfach beamteten Postlern - eh arme Schwe*ne, die kaum was verdienen....
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Aber die Privaten sind da viel besser finde ich, die müssen ihre Arbeit gut machen:), im Gegensatz zu den Beamten denen es egal ist weil sie eh nicht rausgeschmissen werden können.:boes:
     
  11. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    in wien hatte ich des öfteren recht seltsame erlebnisse mit den briefträgern.
    "meine" grazer briefträgerin ist dagegen einfach ein schatz!
     
  12. Aber eigentlich steckt da das Problem. Bei manchen Botendiensten ist es ein regelrechtes Kommen und Gehen und das verursacht viele Probleme und einige der Botendienstfahrer haben null Bock.
    Bei Hermes kann man oft sein blaues Wunder erlauben - schau mal mit der Suchfunktion, da gab es schon einiges an Gustostückerln.
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Mit Hermes hab ich ehrlich gesagt noch keine Erfahrung, damit sonst mit so ziemlich allen deutschen Privaten^^ und hatte da noch nie Probleme muss ich sagen. :)

    Ging immer SUPER schnell, waren immer freundlich, sind immer raufgekommen, kommen sogar 2 Mal und nicht wie die Post 1 Mal...:)

    Also ich bin mit denen viel zufriedener.^^
     
  14. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Die post ist im Vergleich zu den Privaten direkt ein Genuss. Hermes pickt mir die Verständigung, dass er mir ein Paket hinterlegt hat auf die Stiegeneingangstüre statt auf die Wohnungseingangstüre. Von anrufen träume ich nur. DHL macht es ähnlich, nur dass da öfter das Packerl vor einfach vor der Tür liegt.

    Post-Pakete kriege ich extra am NM zugestellt, wenn der Postler beim zurückfahren sieht, mein Auto steht vor der Tür. Er hat auch schon mal an einem heißen Sommertag ein Paket mit lebenden Pflanzen extre nochmal in die Post zurückgefahren, weil ich arbeiten war und er es nicht den ganzen Tag im heißen Auto liegen lassen wollte. :love:

    Und Briefe kommen sowieso immer perfekt an, unser Postler ist wirklich gut.

    lg
    Chania
     
  15. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    Mit sämtlichen Zustellern und unserem zuständigen Postler klappt alles wie am Schnürchen - jeder kennt den Hausbrauch (wir haben keine Glocke, also laut klopfen und sich nicht vor dem Hund fürchten ;)).

    Von den Urlaubsvertetungen red ich jetzt nicht... die können oftmals nix dafür, aber hin und wieder durfte sich schon der eine oder andere was anhören von mir...
     
  16. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Na von den postämtern rede ich garnicht, icg glaube, die können nicht rasch genug geschlossen werden...

    Und vom portowahnsinn....

    Eihundertfünfzehn euro für ein paket nach deutschland, dass aus belgien 20 eurogekostet hat....
     
  17. dani30

    VIP: :Silber

    Ich bin mit unserem Postler absolut zufrieden, kann ich gar nichts anders sagen, letztens war unsere Klingel kaputt aber weil er mein Auto gesehen hat, hat er reingerufen und ich hab ihm gehört, immer ein freundliches Guten Morgen, kurzer Smalltalk, wirklich nett.

    Schlechte Erfahrung hab ich mit Hermes gemacht, zweimal ein kaputtes Packerl bekommen, zweimal zerfetzt, aufgerissen, Hälfte hat gefehlt, wenn ich jetzt mal eins von Hermes krieg, unterschreib ich erst nach dem ich den Inhalt kontrolliert hab, da kann der ungeduldig schnaufen soviel er will.
     
  18. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    in wien hab ich mich öfter geärgert, wenn ein gelber zettel im postfach war, obwohl ich die wohnung nicht verlassen hab :rolleyes:

    jetzt in NÖ kennt der postler jeden einzelnen persönlich und hält einen sogar im auto auf, wenn er ein paket oder einen eingeschriebenen brief hat (ich sehs nur nie :eek:).
    lediglich während des sommers merken wir sehr schnell, wenn er auf urlaub ist, denn dann läutet öfter mal ein nachbar an und bringt eine post vorbei oder wir haben die post von anderen im postfach.

    aufpassen muss man bei uns nur, weil der postler auch schon mal ein paket übern zaun wirft. das wird dann unter umständen nass.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden