1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Post stellt Paket nicht zu

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ailurus.Fulgens, 25 April 2012.

  1. Ailurus.Fulgens

    Ailurus.Fulgens Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß schon, dass die Post nicht nur die normalen 23 Wiener PLZ verwendet, aber trotzdem ist "1005" eine Wiener PLZ. Die gleiche Zahl sehe ich auch bei Paketen, die an mich geschickt werden, kurz vor der Zustellung.
    Das sind die Daten zum Paket:

    Status PLZ Datum/Uhrzeit Land

    Sendungsannahme in Post-Geschäftsstelle
    1165 19.04.2012 10:49:50

    Sendung in Verteilung
    1005 20.04.2012 11:26:14

    Sendung an Kunden/Auftraggeber übergeben
    1005 20.04.2012 11:33:59

    Das kann noch nicht in Linz sein.
    Dem Kundenservice hab ich eine Nachricht geschickt, aber die antworten nicht.
     
  2. Warum rufst nicht an - geht schneller als wenn Nachrichten abgearbeitet werden ;)
     
  3. mo-mo

    VIP: :Silber

    anrufen bringt genau nix.
    ich warte seit über 2 wochen auf ein paket aus schwechat. lt. sendungsverfolgung liegt es seit 19. beschädigt durch transport irgendwo.
    anrufsauskunft: wann es zugestellt wird - an die poststelle in ihrer nähe, wo sie den schaden erstmal besichtigen können, jedoch das paket nicht mitnehmen, da erst ein bericht geschrieben werden muss, obliegt dem terminplan der post.
    weder absender noch adressat haben darauf einfluß.
    erst nach geklärter schadensabwicklung kann das paket übernommen werden. dauer bis zu 4 wochen.

    paketinhalt: prospekte für eine warenpräsentation (wochenende mit kunden), die ohne prospektmaterial sinnlos ist :(

    ach ja, "es gibt derzeit große probleme im paketverteilerzentrum." :mad:
     
  4. Sicher bringt es was. Die TE wird erfahren ob Paket beim Empfänger eingetroffen ist, verloren gegangen ist oder beschädigt wo rum liegt.
     
  5. mo-mo

    VIP: :Silber

    im ersten fall ok, in den beiden anderen fällen wird man wie ein idiot abgeschasselt und auf irgendwann vertröstet. niemand weiß was, wie, wo, wann.
     
  6. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Also wir schicken jeden Tag 15-20 Pakete in ganz Österreich umher und fast jede Woche habe ich ein Problem-Paket.... Falls was unleserlich/unklar ist kannst du gute 4 Wochen warten, bis das Paket zurück ist.
    Sendung in Verteilung: 1005 ist das Depot in Wien und dort wird die Post sortiert.
    Wenn die Sendung im Depot an irgendjemanden übergeben wurde, ist das eindeutig nicht der Adressat (Linz).

    Nach "Sendung in Verteilung" kommt normalerweise "Sendung in Zustellung" und dann "Sendung beim Empfänger abgegeben"...



    Möglichkeiten
    1) Servicehotline der öst. Post anrufen (die haben 0 Ahnung und erzählen dir nur was im Sendungsstatus steht)
    2) Depot (1005 anrufen) wie oben schon beschrieben
    3) Nachfrageauftrag bei der Post mit der Paketnummer machen.

    Was anderes kann man eh nicht machen (außer bei Amazon die Rückgabe checken).
     
  7. whoami

    whoami Gast

    Was verstehtst du unter 'plz'?

    vl Phöse Lavie-Zicke? :D
    (ist jetzt nicht bös gemeint)
     
  8. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    so was wie lange zustellzeiten sind kein aufreger mehr. im gegenteil, man freut sich wenn ein weihnachtspaket von wien nach london schon nach ostern zugestellt wird. ich denk mir ein wunder daß es überhaupt ankam. :D
     
  9. bluegrass

    VIP: :Silber

    Da bekommt der Begriff "ein Paket aufgeben" eine ganz neue Bedeutung.
     
  10. wie passend :D
     
  11. Ailurus.Fulgens

    Ailurus.Fulgens Gast-Teilnehmer/in

    Kundenservice hat mir geantwortet. Scheinbar hat Amazon in Wien so ein Fach, wo die Pakete reinkommen und Amazon schickt dann jemanden hin, der das abholt. Also die Post bringt es nicht nach Linz, sondern Amazon holt es aus Wien ab. Das muss man erst mal wissen...
     
  12. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte mal eine Zettel drin "paget ist bei nachtpar abgegen", er konnte wohl kein besseres deutsch, auch okay, aber bis ich draufkam was das heißen soll, hats gedauert ^^:D
     
  13. klar, sicherheitshalber erst mal in der nacktbar nachfragen dauert halt :D
     
  14. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    das passt schon so. amazon hat das packerl. bei mir hat amazon auch schon einmel zwei wochen gebraucht bis sie den eingang des packerls verzeichnet hat. waren angeblich im rückstand weil so viele rücksendunen eingegangen sind.
     
  15. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    na zum glück gibts in der umgebung keine, sonst wär ich vl. wirklich noch dahin gegangen und hätt gefragt :D
    Gestern hab ich auch ein paket für die Nachbarin genommen, Postler läutete sagt "ein Paket" ich denk mir "häää, hab ich was bestellt".....er kommt rauf, ein riesen paket, hält mir sein kastl zum unterschreiben her, ich schau so und sag "ähm nein ich glaub das hab ich nicht bestellt" und er"nein nein, das ist für die nachbarin"....nicht das er mir das vorher sagt ^^.....

    Ist euch das eigentlich recht, wenn der postler einfach so, das pakerl beim nachbarn abgibt?Also die Post macht das bei uns nie, aber andere paketzusteller schon. Wenn er es bei der direkten nachbarin abgibt, ists okay, aber manchmal gibt ers bei leuten ab, die ich gar nicht kenne, das stört mich schon irgendwie, darf er das eigentlich überhaupt???naja,man erspart sich hald den postweg, aber trotzdem!
     
  16. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in



    ich dachte bei dir stand zuletzt eine wirklich unübliche/unbekannte nummer also letzte zustellbasis, statt einem verteilerzentrum. aber dann stand da zuletzt eh einfach die nummer des verteilzentrum wien (plz des verteilzentrums inzersdorf 1005 - statt wie von dir erwartet verteilzentrum linz 4005)?

    fach ist sehr lieb,....vielleicht hast du mal zeit dir das "fach" anzuschaun, es ist eigentlich fast eher eine halle für amazon reserviert: http://www.post.at/presse_detail.php?lan=ger&meldung=501
     
  17. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    in unserer neuen wohnung gibt der postbote das paket einfach vor der tür (wohnungstür) ab,....
    es ist dort zwar sichtgeschützt und relativ privat. allerdings hat das wohnhaus doch 30 parteien (auf der stiege 4-5). .... und eigentlich habe ich keine abstellgenehmigung (https://secure.post.at/online-services/services/abstellgenehmigung/bestellen/start) erteilt.
    aber sooo unrecht ist mir das nicht,... zumal noch nichts verschwunden ist,
    und ich im zweifelsfall dann eben reklamieren würde....
     
  18. Ailurus.Fulgens

    Ailurus.Fulgens Gast-Teilnehmer/in

     
  19. Ailurus.Fulgens

    Ailurus.Fulgens Gast-Teilnehmer/in

    Mir ist das sogar sehr recht, weil ich dann nicht extra zur Post gehen muss. Bei uns ist das nämlich so blöd eingeteilt, dass meine Pakete nicht in der Filiale abzuholen sind, die nur 5 Minuten entfernt ist, sondern in einer anderen, zu der ich ca. 20 Minuten brauche. Bin also immer froh, wenn jemand vom Haus meine Pakete übernimmt und genauso nehm ich auch Pakete für andere Leute vom Haus. Unser Haus ist aber recht klein (14 Wohnungen), da kennt man sich eh. Bei Fremden wär's mir nicht so recht.
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, ja ... ULP

    Ich hab (beruflich) ein anderes Problem:
    Muss einen RSb-Brief an jemanden schicken. Kommt zurück "Empfänger unbekannt". Ich checke Melderegister, nein, ist dort mit HWS gemeldet. Ruf den Empfänger an, nein, er wohnt eh dort und hat auch ein Postfach im Haus. Verständigung hat er nie eine gekriegt. Ich schick den RSb noch mal ab - 2 Tage später ist er wieder da. Empfänger unbekannt.
    Wie deppert muss man denn eigentlich sein, um ... :eek:mad:

    Am Mittwoch ruf ich in der Zustellbasis 1220 mal an. Die sollen mir das erklären.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden