1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

poesiealben und stammbücher

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ich-bin-Ich, 21 Mai 2011.

  1. Paul2008

    Paul2008 Gast-Teilnehmer/in


    Du musst so alt sein wie ich. Genau diese Verse habe ich auch in meinem Stammbuch. Und noch welche von der Art:

    Wenn Berg und Tal sich trennen und wir uns nicht mehr kennen, dann schau auf dieses Blatt, wer es geschrieben hat.

    Trennen uns einst ferne Orte, so behalte dennoch lieb, wessen Hand dir diese Worte einst in dein Album niederschrieb.

    :wave:
     
  2. alibi

    alibi Gast-Teilnehmer/in


    :D:cool:
     
  3. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich hab den Beweis, das manche Priester die Bücher auch retournieren:
    004.jpg

    Neupriester war er damals wirklich schon länger nimmer...:D
     
  4. mo-mo

    VIP: :Silber

    wow, ein vom pontifex persönlicher eintrag??:eek::D
    gratuliere. mit einem schriftlichen heiligen stuhl kann wohl nicht so bald jemand aufwarten.
     
  5. Alex3

    VIP: :Silber

    Du hast Recht, er sieht ihm verdammt ähnlich! :eek::D
     
  6. die vorgedruckten ausfüllbücher gabs aber auch zu "meiner" zeit schon, und soo jung bin i a nimmer! :D ich hatte beides, ein ausfüllbares und eins mit glatten seiten, für eines davon hat mir meine mama einen superkitschigen, rosa stoffeinband genäht :D leider sind sie verschollen wie alles andere aus meiner kindheit auch.
     
  7. Babygirl08

    Babygirl08 Gast-Teilnehmer/in

    Meiner Meinung nach geben sich die Kinder bei Poesiealben mehr Mühe als bei diesen Freundschaftsbüchern, da ist es meistens nur Gekritzel.

    Sprüche aus meinem Poesiealbum, die mir jetzt spontan einfallen:

    "Lerne, spare, leiste was - dann kannst du, hast du, bist du was."
    "Kannst du eigentlich ermessen, welch' ein guter Freund du mir? Solltest du das je vergessen, wär' das gar nicht nett von dir."
     
  8. mo-mo

    VIP: :Silber

    ich schreibe mich aufs letzte blatt, weil ich dich am liebsten hab :D
     
  9. zeitzeugen sind halt eher die ausfüllbücher. die poesiealbumsprücherl sind doch eh immer alle gleich. das find ich nicht so prickelnd. und die von der mama gezeichneten illustrationen dazu.

    dank der ausfüllbücher weiß ich (kann mich noch erinnern), dass alle mädels damals in meiner gym-klasse auf den thomas forstner gestanden sind und so gut wie alle jungs "atlantis calling" von modern talking super fanden :D das is doch eine viel lustigere info als die von generation zu generation weitergegebenen eselsohren, auf denen "nicht reinschauen!" steht und drinnen dann "du neugierige nase!" :D
     
  10. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich hatte auch ein Poesiealbum und ein Stammbuch mit vorgedruckten Fragen, wobei letzteres irgendwo hängen geblieben ist und nie wieder gefunden wurde.
    Ich mochte beide ganz gerne und lese immer noch gern, was mir da so hineingeschrieben wurde.

    Allerdings finde ich so etwas im Kindergarten etwas zu früh. Da wäre mir so etwas auch recht egal gewesen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden