1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Hm..ich habe meine Hündin zB allein erzogen.

    BGH war nichts für uns, hat ihr keinen Spaß gemacht und mir auch nicht.

    Seit drei Jahren machen wir Agility, insofern besuchen wir also schon die Hundeschule. Wir haben dort schon einiges gelernt, das uns im Alltag geholfen hat, ich würde es trotzdem mehr als Sport denn als Erziehung bezeichnen.

    Weiterempfehlen kann ich das trotzdem nicht. Für uns hat es funktioniert, aber ich habe auch eine von Haus aus sehr brave, sanfte Maus, die mir nie großen Ärger gemacht hat.
     
  2. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ähem, hust.... wir haben keine bgh-abschluß. :D
    das war mir einfach zu langweilig.
    dafür sind meine beiden feger als sehr brav bekannt, auch wenn ich es nicht immer so sehe.
    mit dogdancing ist der gehorsam weit besser als bei vielen bgh-hunden.
    meine hündin hat nur den welpenkurs und ist absolut abrufbar.
    der bub läuft mal gern zu seinen hundekollegen, aber er kommt verläßlich zurück, ich kann sie auch in brenzligen situation super lenken.
    und agility läßt hundeäuglein glänzen. :)
     
  3. karin0777

    karin0777 Gast-Teilnehmer/in


    danke für die warnung
     
  4. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    und, um ein schon längst durchgesprochenes thema in diesem fredl aufzugreifen...... ich bin mit 9 schon alleine mit großen hunden, sogar ohne leine, spazieren gegangen. aber das war in einer anderen zeit.
    aber deinhase: i love you :love:
     
  5. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    @donaunixe & physalis:

    danke, ihr lieben - ich dachte schon, ich bin allein auf weiter flur... :D

    ich finde, man braucht sich nicht dafür schämen, wenn man KEINE hundeschule besucht (hat) und KEINEN hundeführerschein besitzt.
    für mich gilt hier das gleiche wie bei der kindererziehung: mit verstand, konsequenz und dem nötigen fingerspitzengefühl kommt man am weitesten. so werden hunde zu verlässlichen partnern.

    ICH jedenfalls wäre nicht gewillt, mich jährlich in der HS überprüfen zu lassen, ob ich "kötertauglich" bin, nur damit ich einen wisch für bekapperlte kontrolleure (die sicher meist keinen hund haben) dabei hab, die mich mitten auf der strasse für routinekontrollen aufhalten :rolleyes:
    und genau darauf täts letztendlich rauslaufen.... :cool:
     
  6. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    @petboum: ich bin von kind an mit hunden aufgewachsen, kann sie deuten.
    ok, eine hundeschule besuchen wir sehr wohl, aber als fun für hund und halter.
    wenn mal mehr daraus entsteht und es für uns paßt, ists gut.
    gelernt habe ich dort jedenfalls schon etwas, jeder hund hat doch seine eigenheiten (und das frauli auch, eh schon wissen ;))
    mich haben diese gespräche auf hundewiesen einfach genervt, in denen es nur um die punkteanzahl bei prüfungen im rahmen von welpenkursen ging. :rolleyes:
     
  7. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    der umgang mit dem hund soll freude machen, auch der halter entwickelt sich in der erziehung seines hundes weiter (es wär schön, würde das bei allen so gut klappen).
    genau so sollten prüfungen mit freude abgelegt werden.
    sobald tierhaltung bzw. das leben mit seinen tierischen gefährten zum zwang wird, ist die freude doch nicht mehr gegeben?
     
  8. karin0777

    karin0777 Gast-Teilnehmer/in

    @petboum - eh, weisser hai, oder? ;)

    [​IMG]
     
  9. karin0777

    karin0777 Gast-Teilnehmer/in

    ich frag mich nur wofür da ewig herum diskutiert wird. geht eh keiner von seinem standpunkt runter.

    "kampfhunde" sind böse - alle anderen hunde sind süüüß und lieb

    btw: mein vermutlich aus einem zigeunerdorf stammender "bonsai-labrador", der liebling aller kinder, der ja sooooo ein süßes gsichterl hat, hat jetzt schon zum 2. mal den wadelbeisser gespielt :)mad: :eek: ) und lässt sich von anderen hunden nichts gefallen.

    [​IMG]

    meine molosser-hündin, die zwar altersmäßig noch ein baby ist, aber es auch schon ordentlich könnte wenn sie wollte ist friedlich wie ein schaf. obwohl, moment, schafe können ja auch ganz schön aggressiv sein [​IMG]
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ja - und zusammengezählt haben sie sogar zahnreihen :D
     
  11. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    doch, von meinem. unmittelbar nachfolgender scheissehaufen hats bewiesen... :D

    zum thread selbst:
    ich hab gestern abend, als die TE gepostet hat und kaum noch einer online war, meinen erst-impuls unterdrückt, ohne kommentar den obligatorischen popcorn-smiley zu posten - stellvertrendes zeichen für grundsatzdiskussion ohne ende. schade, eigentlich....

    wusst ichs doch, dass das ein heisses pflaster wird.... :cool:
     
  12. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    du mußt es ja wissen :rolleyes:
     
  13. karin0777

    karin0777 Gast-Teilnehmer/in

    ja, aber im ersten moment hat er sich gestellt - deswegen hatte er ja dann so schiss :D
     
  14. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Warum MUSS ein Pit aggressiver sein als ein Jagdhund?

    Kämpfen -das ist bei beiden die Devise.

    Und als Rattentöter wurden ursprünglich auch Yorkshireterrier verwendet-also nun auch ein Zuchtverbot für Yorkies?
     
  15. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ich stell euch mal einen Link rein, wo man sehen kann dass selbst Schäferhunde und (gut zuhören) Golden Retriever gefährlich sein können. Nicht für schwache Mägen.

    http://www.chasseurs.lu/forum2.php?topic=158

    Hätte auch ein Kind oder ein anderer Hund sein können, von der Kraft die zum beißen notwendig ist ist da kein Unterschied.

    lg
     
  16. DeinHase

    DeinHase Gast

    Naja:D, aber der Schäfer hat eindeutig das größere Stück herauss gebissen:rolleyes:, wobei ....der sonst so freundliche Goldi hat sich in die Gurgel verbissen.

    Wer ist jetzt gefährlicher???:rolleyes:

    Der gurgelbeissende Goldi, oder der Stücke herausreissende dt. Schäfer?:cool:
     
  17. Grenadine

    Grenadine Gast-Teilnehmer/in

    Verständnis auf beiden Seiten wär doch gut, oder?



    Hallo und danke für Dein unermüdliches Schreiben ;)

    Ich oute mich hiermit als "Kampfschmuser"-Besitzerin.
    Ja, ich habe einen Rotti und eine Bulli-Dame - und vier Kinder.
    Stellt Euch vor, meine Kinder leben noch! Und
    stellt Euch vor, sie haben noch niemanden - auch keine anderen Hunde - gebissen!:eek:

    Dass ein Hund einen anderen "ohne Grund" beißt, kommt nicht vor.
    Es wird für den Menschen nicht immer ersichtlich sein...:augenreib:

    Es ist immer tragisch, wenn was passiert.
    Aber wenn mal seine Kinder schützen möchte, sollte man mit ihnen nicht mal
    auf die Straße gehen.
    Übrigens werden mehr Kinder im Straßenverkehr oder sonstwo verletzt!

    Was ich aber festhalten möchte:
    Hundebesitzer sollten ihre Tiere natürlich verantwortungsvoll halten und
    natürlich anleinen.

    Das mache ich auch mit meinen Hunden so.

    Aber fangt bitte keine Hetze gegen Hunde an!!!:boes:

    Ich selbst bin mit Hunden aufgewachsen, und ehrlich:
    es gibt nichts Schöneres, als Kind - natürlich auch als Erwachsener - so einen Freund
    an seiner Seite zu haben.

    Leider haben wir schon ganz degenerierte Menschen unter uns.
    Tatsache ist, dass Tiere unser Leben enorm bereichern - und egal, was einige von Euch denken mögen - meine Tiere sind tatsächlich Familienmitglieder!:herz3:
    Allerdings "vermenschliche" ich sie nicht. Sie sind Hunde, und als Besitzerin bin ich
    eigentlich dazu verpflichtet, ihnen ein artgerechtes Leben zu bieten.

    Hat jetzt zwar mit oben angeführtem Fall nix zu tun, aber oft muss man Hunde vor Kindern schützen!!!
    Ich wohne in der Nähe eines Tierparks. Oft genug sehe ich, wie Eltern breit auf ihrem Hintern sitzen, während ihre Kleinen (unangeleint und anscheinend ohne Aufsicht) sich fremden, angeleinten Hunden nähern.:confused:

    Noch mal, ohne Grund passiert gar nichts. Und leider gibt es verantwortungslose Hundehalter, aber werft doch nicht alle in einen Topf!
    Ich weiß, es ist ein sehr emotionsgeladenes Thema, aber glaubt mir,
    Kinder UND Hunde - das funktioniert.
    Ich liebe beide!!!:herz2:
     
  18. karin0777

    karin0777 Gast-Teilnehmer/in

    gut so - sonst müsste man ja die anderen hunde vor deinen kindern schützen :D :D
     
  19. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Also bei der BGH-A und BGH-1 brauchst du keine Kletterwand hoch oder Leiter steigen, dass ist vollkommener Unsinn, dass brauchst du dann erst bei den darauffolgenden sachen, und die sind nicht nötig um einen folgsamen Hund zu haben. Guck dir mal den Anhang an.

    Es ist einfach nötig mehr Kontrollen zu machen, dann passieren auch nicht mehr so viele Beißunfälle. Dabei geht es nicht um den Hund sondern ganz alleine um die Besitzer die den Hund scharf machen. Deshalb auch öfter Kontrolle und nicht nur einmal.
    Bezahlen man es doch wohl selbst können, so viel kostet der Kurs auch wieder nicht und wenn man dass geld nicht hat dann wird man dem Hund auch keinen Tierarzt oä zahlen können. Und wer es machen soll? Na da hätte der Amtstierarzt oder sonst was mehr arbeit oder einfach neue Leute einstellen, arbeitssuchende gibts genug
     

    Anhänge:

  20. DeinHase

    DeinHase Gast

    Hallo TE!

    Sei bitte so nett und beantworte mir meine Frage!;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden