1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DeinHase

    DeinHase Gast

    MIT PRÜFUNG - meine Liebe!

    Aber den Hund, der auf jedenfall gefährlicher ist als ein Fahrrad, den drückenn wir ihnen einfach so in die Hand, oder wie?
    Wo bleibt das die Überprüfung????

    Es gehört überhaupt kein Verbot für bestimmte Rassen, es gehören strengere und absolut strengst exekutierbare Gesetze her.
     
  2. mini-we

    mini-we Gast

    der dackel war 15 jahre alt und dem sind die tumore nur mehr so aus allen poren gewachsen
    wäre es meiner gewesen hätte ich ihn erlöst..
    er hatte aussetzer.. also viel um und bewegte sich nicht mehr usw...
    eine sekunde wollte er schmusen und dann hat er zugebissen... obwohl ich ihn nicht berührt habe eben weil er schon überall schmerzen hatte..
     
  3. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:


    klar es is schlimm aber immer die betonung auf bestimmte böse rassen gehen mir sooo auf den zutz :boes:
     
  4. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    geh haserl - beruhig dich.

    und tu net fantasieren - niemand drückt einem kind einen hund einfach in die hand.
    noch nie was von hundeschule gehört?
    gut für tier UND mensch.....
     
  5. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch der Meinung das das kein Problem ist- auch bei uns gehen viele Kinder mit kleinen Rassen spazieren- meiner nicht.... haben aber auch beide unserer Hunde weit mehr Gewicht als mein Sohn.
    Allerdings geht er mit mir mit und führt den Bandit alleine.
     
  6. Jesmin

    Jesmin Gast

    Ich kenn genug die ihren Hund an die Nachbarskinder verleihen weil er ja eh brav is und die kleinen so viel raunzen das mal a runde gehen dürfen. :rolleyes:

    Und wen dann mal auf das Kind mit dem lieben Hund ein anderer trifft der den Hund nicht mag und ihm daher anfällt dann kann das Kind nur daneben stehen und zu sehen den ich bezweifel das sie eingreifen könnte bzw ihren Hund weg ziehen könnte.
     
  7. DeinHase

    DeinHase Gast

  8. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    es gibt aber rassen, wo kampfwille als rassemerkmal herausgezüchtet ist, darum kommen wir nicht herum.
    und diese rassen AN SICH sind entbehrlich.

    der einzelne schon lebende hund natürlich ist ein lebewesen, und wir sind dafür verantwortlich - aber das ist eine andere sache.

    aber alles was ich mit einem bittbull machen kann, kann ich mit weniger agressiven rassen auch tun - wenns mir nur darum geht einen hund an meiner seite zu haben.
     
  9. DeinHase

    DeinHase Gast


    Aja - und wieviele 10j. haben eine HuSchu besucht und wieviele gehen einfach so mit den Hunden raus.

    In der Provinz wirds relativ egal sein, es gibt Ausweichmöglichkeiten. Aber in der Stadt???
     
  10. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    na, dann lies halt mal in dem von mir zitierten (und von dir für unnötig erklärten )wiki artikel nach, meine liebe.
    und zwar unter "rasseproblematik".
     
  11. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke es geht hier um die Provinz- in der Stadt ist vieles nicht so leicht möglich.
     
  12. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Ich trau mich wetten, wenn ein Kind mit einem Hund spazieren geht und etwas passiert, steigt die Versicherung aus.
     
  13. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    schau, das ist die übliche methode hier in diesem unterforum im allegemeinen und von dir im besonderen.
    ich schreibe, dass ich meinen zehnjährigen mit dem hund gassi gehen hab lassen (no na, es war ja in erster linie SEIN hund) und als ALLERERSTE instruktion eben gesagt habe, leine loslassen, wenns brenzlig wird.

    darauf hin werde ich belehrt, dass man kinder in dem alter nicht mit hunden rausgehen lasse darf, was ein kas ist - weil sie ja sogar am strassenverkehr nach entsprecehnder schulung aktiv teilnehmen dürfen.

    nachdem das geklärt ist, trumpfst du auf - JA NACH SCHULUNG.

    ok - mein sohn wünschte sich einen hund, bekam ihn und bersuchte auch die hundeschule mit ihm.

    und jetzt kommst du mit IRGENDWELCHEN 10jährigen, ganz allgemein, und ganz besonders in der stadt.

    sag mal, gehts dir nur ums totschlagargumentieren, oder was?

    und nur, weil du nicht zugeben magst, dass bei bestimmten rassen AGRESSION im vordergrund steht bei der zucht?

    sorry - aber das ist wirklich keine basis zu einer diskussion.
     
  14. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    Kein Ahnung- ich hab mal einen Hund mit dem Auto angefahren- ist ausgbüxt und war natürlich ohne Leine unterwegs (bei uns ist überall Leinenpflicht).
    Bei dem Schaden am Auto kam auch die Versicherung dafür auf.
     
  15. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    das glaube ich nicht - bzw. kann man da sicher kontern.
    voraussetzung ist natürlich, wie beim radfahren, dass das kind geistig und körperlich in der lage ist, instruiert ist etc.

    es gibt kein gesetzt und keine klausel - zumindest nicht in meinem versicherungsvertrag, die besagt, dass der hund nur von mir und nicht von einem familienmitglied gassi geführt werden darf.

    klar, einen dreijährigen kann ich nicht losschicken, aber doch wohl einen 10jährigen.
     
  16. nima

    nima Gast

    das gilt ned für bestimmte arten sondern für alle wenn die leute zu deppert sind ;)
    ui das sind mir eh die liebsten :rolleyes:

    is das jetzt das gegenteil von einem kampfhund?
     
  17. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    schau, wenn kampfwille, beißkraft und lückenlos ineinandergreifende zahnreihen ein zuchtkriterium sind, dann ist die rasse an sich problematisch und sollte nicht für jedermann zugänglich sein.

    das ist jetzt meine meinung - und du kannst eine andere haben.
    wir können hier drüber diskutieren - oder es auch lassen.

    aber wenn du mich nur angehen willst (ist der familienhund das gegenteil von kampfhund), dann möchte ich eigentlich nicht weiterdebattieren - weil mir DAS wie du schreibst "zu deppert" ist.
     
  18. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    Das ist immer schwierig... wenn jemand solche Extremen züchten will-wird derjenige immer eine Möglichkeit finden- wenn jemand genau einen solchen Hund haben will- dann wird auch er eine Möglichkeiten zur Beschaffung finden.
    Trotzdem darf man das nicht vergeallmeinern, weil auch ein Pit oder Rotti..... kann ein gutmütiger Familienhund sein- oder eine andere Rasse wie Schäfer, Goldi.... können agressiv sein.
     
  19. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    mit dem nicht verallgemeinern hast du natürlich recht - NUR, wenn schon gewisse charakterliche grundkomponenten gegeben sind, wenn also agression GEWÜNSCHT ist (das ist sie ja z.b. beim goldi oder so eben NICHT), dann frage ich mich schon, ob ein zuchtverbot nicht besser wäre.
     
  20. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    Zuchtverbot ok- aber schwarze Schafe gibt es immer, daher wird die Zucht zumindest vermindert- aber nicht unmöglich.
    Ich denke vorallem einfach, es macht keinen Unterschied von welchen Hund jemand gebissen oder angefallen wird, Verletzungen gibt es immer.

    In der Hundeschule, wo ich meine Hunde trainiert habe, wurde ein Trainer von seinem Mali ganz schwer im Gesicht verletzt- war nicht das erste mal- hatte ihm aber danach abgegeben.
    Ein Mali ist aber auch kein Kampfhund- verstehst du auf was ich raus will?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden