1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    die meisten hunde sind neugierig, wollen spielen und gefallen.

    die eigenheiten seines hundes sich spielerisch zu eigen machen und den hund dazu zu bringen, das zu tun, was ich will und beide haben spass daran - nenn ich erziehung. :D

    völlig o.t.
    achtung ironie!
    mach ich bei meinen kind auch so - nur mit dem sitz und schweig funktioniert es noch nicht:D
     
  2. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in



    Sei froh das sie Dich nicht aufgenommen haben . !!!
    Bei solchen Aussagen die da getroffen werden , haben DIE sowieso keinen Wissensstand . ;)

    Josef


     
  3. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Yepp. Sie sind sich doch alle irgendwie ähnlich. :cool:
     
  4. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    warum sollte ich ihm etwas abgewöhnen, wozu er gezüchtet und geboren wurde :confused: - ich habe es in die richtigen Bahnen gelenkt - er würde Haus und Hof bedingungslos bewachen und es wäre nicht sehr mutig ein Grundstück das ein Presa Canario Rüde bewacht unerlaubt zu betreten, es wäre eher mehr "DUMM".

    Er würde dich aber fürs erste nur stellen und dir die Chance zum Rückzug ermöglichen, solltest du die nicht nützen, würde er dich zu Boden bringen und dort würdest dann warten müssen bis Hilfe kommt :cool: - Fressen würde er dich nicht und verletzen auch nicht :D

    Und wenn die nächste Frage jetzt ist, warum ich das so genau weiß - es wurde im Rahmen einer Wesensüberprüfung (bei einem Workshop in Deutschland) festgestellt - wie reagiert er, wenn mich jemand angreift z.B. und mit welchen Konsequenzen hat die Person/Angreifer zu rechnen!


    Für mich war es immer wichtig mit meinem Hund irgendwas zu machen (jetzt ist er schon 7 und HuSChu ist vorbei) - zuerst waren wir in der HuSchu und haben BGH trainiert, jetzt trainieren wir nur mehr Just for Fun beim spazieren - sicher ist es im RL wichtiger, dass er keine Jogger oder Radfahrer jagt, als bei Fuss zu laufen, aber auch das ist eben was, dass der Hund können sollte und schaden tuts keinen Hund (oder besser dem Halter) wenn er eine HuSchu von innen sieht und was lernt ;)

    Ach ja, mein Hund läuft 95% ohne Leine und trotzdem muß er alle Grundkommandos beherrschen und auf Kommando sofort zu mir zurück kommen ;)

    also das ist sicher nix, was mit der Erziehung von Katzen viel zu tun hat - das sind eher Tricks die man ihnen vielleicht beibringen kann, aber nicht Erziehung :cool:

    Erziehung bei Katzen ist bei mir z.B. " es wird nirgends gekratzt, nur an den dafür vorgesehen Stellen (wir haben ein Blockhaus, was glaubst wie das ausschauen würde :eek:), es wird ausnahmslos die Kiste benutzt (sauber waren sie aber, also das mußten sie nicht erst lernen), wir sitzen nicht auf Küchenschränken, wir saufen nicht aus der WC Muschel, usw...." meine Katzen mußten das erst mit 12 Jahren noch dazulernen - sie waren lernfähig, ohne jegliche Gewalt oder sonstigen Stress :)
     
  5. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    und der Windhund (zumindest meine Rasse) ist dafür gezüchtet worden, eigenständig zu denken und zu handeln. Während der Jagd wartet er nicht auf Kommandos seines Besitzers: er entscheidet, wie lange die Jagd dauert oder wann abgebrochen wird. Er ist nämlich während der Jagd alleine, der Jäger wartet irgendwo bis er die Beute bringt, oder eben unverrichteter Dinge wieder zurückkommt.

    Wie weiter oben erwähnt, wir machen mit unserem Hund auch irgendetwas: allerdings die Dinge, die für ihn interessanter sind und seiner Rasse entsprechen. "Unterordnung" gehört da nicht dazu.

    Warum sollte er es deiner Meinung nach können?
    Bei unserer Art der Freizeitgestaltung benötigt er das eben nicht. Wie gesagt, warum sollte er bei Fuss laufen (was wir ihm mühsam beibringen müssten), wenn er von sich aus, nach spätestens 5 km, leicht versetzt hinter uns her läuft - mit und ohne Leine?

    Ich habe doch schon einige Hundeschulen von innen gesehen. ;) Ich weiss auch, wie es bei diversen Turnieren zu geht. Ich weiss auch, wie man mit einem Schäferhund, einem Rottweiler, einem American Staff, sogar mit einem Jack Russel "arbeitet". Und du kannst mir ruhig glauben, wenn ich dir sage, dass die Art der Arbeit mit der Arbeit mit einem Windhund absolut überhaupt nichts gemeinsam hat.


    Wir sprachen aber nicht von Erziehung sondern von Unterordnung, bei Fuss und ähnlichem. Und das halte ich bei Katzen für nicht möglich.

    Mein Hund ist auch "erzogen". Er ist für unsere Ansprüche alltagstauglich.

    Nachdem dein Hund zu 95% ohne Leine geht, hast du andere Anforderungen an deinen Hund als ich. Denn wir haben nicht die Möglichkeit ihn so gut wie immer frei laufen zu lassen.
     
  6. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich versuch grad einer katze beizubringen, dass seramis nix zum spielen ist. funktioniert ganz gut.
     
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ist für einen windhund das leinengehen nicht auch mühsam? wie kommt er zu seinen - ich nehm grad bei windhunden einen laufdrang an - auslauf? wie befriedigst du den freiheitsdrang des tieres? (nur interesse)

    eine bekannte von mir, wohnt im tiefsten tirol und hat 2 windhunde. die fährt zeitig morgens und spät abends auf "ihre" felder und wegerl mit dem auto und die hunde jagen nach. sie sagt, wenn die hunde das nicht haben, sinds echt unrund
     
  8. elektra

    elektra Gast

    da ich auch einen windhund hab, antworte ich mal:

    morgens fahr ich mit meinem bike zwischen 5 und 15 kilometer. da ist sie an der leine, denn ich hab nicht lust, ständig ab-und anzuleinen, je nach verkehr und menschen. es ist für meinen hund kein problem 15 km mit 20 km/h zu laufen. bei dem tempo stört sie die leine nicht.

    abends geh ich an der leine ca 1 km an den fluss, dort lass ich sie dann in den dortigen auen frei laufen. keine autos, kein jäger, kein wild und nur hundebesitzer, perfekt also.

    sie kann sehr gut leine gehen, aber nur weil sie eben auch sehr viel frei läuft.

    @magrat: was für einen windhund hast du?

    ps: der vergleich mit der katze passt perfekt!
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    genau das sagt meine freundin auch. noch dazu haben die einen großen garten und viele spielmöglichkeiten für ihre tiere (sind ihre kinder, sagt sie immer:D)
     
  10. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    der Presa Canario auch ;)


    ich wohne wirklich am LAND und ich falle aus dem Haus raus und stehe schon am Feld :D
     
  11. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

     
  12. elektra

    elektra Gast

     
  13. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden