1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gismo08

    Gismo08 Gast

    ui, so sicher wär ich mir da an deiner stelle nicht!
    es gibt leider viel zu unfähige halter. die sich zb auch rassen nehmen, die vermehrt auslauf brauchen und sich dann wundern, warum der hund daheim alles aus langeweile zerbeißt.
     
  2. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in


    sei mir nicht böse, aber das ist eine Ausrede - jeden Hund kann man ausbilden!!

    mein Hund wurde gezüchtet um zu bewachen und zu beschützen - SELBSTSTÄNDIG - er wartet auch nicht gerne darauf, ob und was von mir kommt :cool:

    Nein, sowas ist eine billige Ausreden, wenn man mit seinem Hund nicht arbeiten will!!

    ich hab 2 Katzen und die hab ich vor einem 3/4 Jahr als Senioren (12 Jahre) übernommen, auch die hab ich mir noch erzogen - meine Katzen vorher hab ich immer als Kitten bereits gehabt, auch alle erzogen - alles ist möglich ;)
     
  3. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

     
  4. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    ein wirklich guter Trainer sollte mit dem HF zurechtkommen und den richtig schulen, weil der ist ja letztendlich der, der dem Hund etwas vermitteln soll/muß ;)

    weil mein Hund wurde von mir und nicht vom Trainer ausgebildet, der hat mir nur die richtige Anleitung gegeben, wie man dem Hund etwas verständlich macht und er auch Spass und Freude dabei hat und das gelernte auch gern ausführt:)
     
  5. Gismo08

    Gismo08 Gast

     
  6. Gismo08

    Gismo08 Gast

    :goodpost:

    so und jetzt schweifen wir wirklich bald komplett vom thema ab :D
     
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    man könnte es ja auch rassenspezifisch machen - da bin ich ja voll flexibel:D
     
  8. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    nein - ich muss dir widersprechen, die bekannte von mir war echt der ansicht, so ein kleiner hund (yorki) braucht nur 1x am tag bewegung. sie hat ihm dann geschlagen, weil er in die wohnung gemacht hat. dann kam sie auf die glorreiche idee, ihm ein kisterl zu machen. die frage, warum sie sich dann nicht eine katze nehme, hat unserer bekanntschaft sehr geschadet
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    geb ich dir recht - vor allem so süsse welpen mit blauen augen. dass ein husky ein arbeitstier ist, bringt diese völlig aus der fassung
     
  10. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in



    Da hast Du schon recht . ! ! !

    Hab ich auch soo gemeint , wie Du es geschrieben hast . Nur gelegentlich , wenn der HB einem sagt - es klappt nicht wie man es ihm erklärt hat , dann kann man es ihm ja einmal an seinem Hund zeigen . Offt bringt sehen mehr als erklären .

    Josef
     
  11. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    bei uns war es so, dass der Tainer dann mit einem über Platz maschiert ist und derjenige der es nicht verstanden hat, eben Einzeltrainig gehabt hat - wenn es dann immernoch nicht klar war, was er meint, dann kam der Hund vom Trainer zum Einsatz.

    Wir waren z.B. in einer Gruppe von Junghunden (1+) die HF gemacht haben - zum einen, dass ein älterer Hund (alter Rüde :D), der sehr selbstbewusst und auch gefestigt ist, Ruhe in die Gruppe bringt und zum anderen waren wir die Vorführobjekte :D - so bin ich zu meinen HF gekommen :eek::D
     
  12. elektra

    elektra Gast

    weil hier einige unklarheiten wegen meinem windhund herrschen:

    ich lasse meine whippethündin draussen immer frei laufen ausser wir gehen an einer strasse oder in der stadt. und ich haben IMMER ein leckerlie-sackerl mit. ein pfiff - ein griff in den beutel - und hundi ist bei mir. andere leute belästigt sie nicht, da die rasse meist sehr reserviert ist, und wenn wenn ich was von ihr will - leckerlis.

    sie ist sehr unabhängig (stur) und macht eben nur sachen, die sie für richtig hält. und wenn ein auto kommt, dann geht sie bei mir fuss weil sie weiss, das ist gefährlich (und ich hab eine wurst in der hand).
    nur einfach so? da kann ich mich brausen gehen. ich komme grad vom einkaufen zurück und habe mein bestechungssackerl daheim vergessen...... das war sehr lustig für eventuelle zuschauer, da ich sie nicht anleinen konnte, als wir in die nähe der strasse kamen. sobald ich -die leine in der hand- ihr auf einen meter nahe kam, sprang sie zur seite. ich konnte machen was ich wollte: sie wusste, sie muss an die leine, also spielte sie mit mir fangen. ich ging dann ohne sie ins geschäft, und sobald ich ausser sicht war, kam sie mir nach. und DANN ließ sie sich anleinen. weil im geschäft ist es ja sogar für sie logisch.

    wer noch nie einen windhund hatte, kann das nicht nachvollziehen: aber ein windi ist nicht abzurichten! wenn er was tut, dann nur weil der mistköter das will, aber sitz/platz und bleib ignoriert er (ohne wursti).

    ich gehöre übrigens zu ganz wenigen windhund besitzern, die den ihren frei laufen lassen! weil ich weiss, sie läuft mir nicht davon und gefährlich ist sie sowieso nicht. ich bin für diese sachen dankbar genug, und belächelt werde ich von anderen hundebesitzern eh regelmäßig, weil die töle ein blumenblatt interessanter findet als ihr rufendes frauli.
     
  13. elektra

    elektra Gast

    ach ja:

    also mein windhund 14 wochen war, wollte ich in eine hundeschule mit ihr. sie wurde aber nicht angenommen, weil: "für einen windhund sind wir nicht eingerichtet, ausserdem folgen die eh nicht".
     
  14. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    ich kenne auch Huskybesitzer, die das von ihren Hunden behaupten und die ausgezeichnete BGH-Prüfungen abgelegt haben ;)

    aber wenn ich das alles so lese, dann ist dein Hund trotzdem eingermassen gut erzogen und es gibt nix auszusetzen :) und im Prinzip ist sie genauso eine Kröte wie meiner wäre wenn er dürfte und die Möglichkeit hätte, aber sein Frauli (ICH) ist halt eine noch größere Kröte und Spassbremse :D
     
  15. elektra

    elektra Gast

    naja, vielleicht würde er ja eine gute prüfung ablegen, wenn´s nacher eine belohnung/bewunderung gibt.

    die rasse wurde eben gezüchtet um absolut selbständig jagen zu gehen. die brauchten zum jagen keinen herrn!

    aber ich sags euch: jagttrieb gepaart mit unabhängigkeit und stolz treibt jedem den schweiss auf die stirn (vom hasenbabyfusserl in ihrem zuckergoscherl erzähl ich lieber nix)
     
  16. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Die Frage ist nur wie.
    Einen Hund, der Angst vor Wasser hat, wirst sicher nicht ohne Probleme als Wasserrettungshund ausbilden können

    Wahrscheinlich wird es aber ziemlich schwer sein, ihm das Bewachen und Beschützen abzugewöhnen.


    Es hängt davon ab, was du unter "arbeiten" verstehst. Ich will mit meinem Hund nicht für eine BGH-Prüfung arbeiten. Da ist nicht viel dabei, was wir in unserem Zusammenleben brauchen.
    Mir ist wichtig, dass er versteht in welche Richtung er laufen soll, dass er nicht abrupt stehen bleibt, um an einer Blume zu riechen. Ganz wichtig ist natürlich, dass er nicht vor meinen Beinen herumrennt, das kann nämlich ziemlich blöde ausgehen.
    Mir ist wichtig, dass er Passanten, Radfahrer, Jogger etc. ignoriert. An solchen Dingen arbeiten wir. Am Kommando Fuss müssen wir nicht arbeiten, das brauchen wir nicht, vor allem deswegen, weil er sowieso mit durchhängender Leine neben oder vor mir hergeht und sich beim Laufen knapp hinter mir einordnet.


    Das heisst, die gehen Fuss? Bringen das Stöckchen und machen genau das was du willst? Immer?
    Das glaube ich nicht.
     
  17. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Beim dritten Mal Platz und her Rufen am Abrichteplatz hat sich meiner geweigert aufzustehen. Es war ihm zu langweilig. Ich habe ihn gerufen und er hat sich auf die Seite kippen lassen und ist nicht mehr aufgestanden. Ich wurde angehalten den Hund wieder anzuleinen, er ist immer noch liegen geblieben. Ich habe ihn aufgefordert zu sitzen, er ist liegen geblieben. Ich wurde angehalten, ihn nach oben zu ziehen. Ich habe das gemacht und in dem Moment als ich die Leine wieder los gelassen habe, ist er umgefallen wie ein nasser Socken. :rolleyes:
    Das "Fuss gehen" fand er auch sehr lustig: zuerst ist er neben mir her gegangen, so wie es sich gehört. Dann musste er sich hinsetzen, nach dem 5. Mal wollte er dann nicht mehr aufstehen. Auf mein Fuss, ist er einfach sitzen geblieben, ich habe an ihm gezogen, er hat seinen langen Hals noch länger gemacht. Ich habe geruckt, worauf er sich einfach umfallen hat lassen. Ich hätte ihn am Bauch nachziehen müssen.

    Sie haben uns sehr lieb gehabt am Abrichteplatz. :cool:

    Aber wozu soll ich das dem Hund (und mir antun), wenn es ohne den Befehl Fuss auch geht?
     
  18. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Wir lernen alle Grundkommandos im Einzeltraining und die Trainerin zeigt auch an unserem Hund vor und erklärt dabei. Dann sind wir an der Reihe und sie beobachtet
     
  19. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

     
  20. elektra

    elektra Gast

    jetzt hast du mich zum lachen gebracht! du hast nicht zufällig einen windhund?:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden