1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gismo08

    Gismo08 Gast

    wenn ich ihn zu mir rufe, steht er neben mir, das ich das halsband nehmen kann bzw. wenn kinder vorbeigehen oder personen, wo ich merke, mein hund mag hin begrüßen, halt ich das halsband fest, damit er auf keinen fall wegkann.
     
  2. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

     
  3. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab meinen Hund schon sehr gut im Griff, obwohl er 53 kg wiegt und nur am BG läuft - er gehorcht sehr gut und das können wir doch ganz gut unserer Umwelt vermitteln ;) - in 7 Jahren hab ich noch nie Ärger wegen ihm gehabt, dass sich wer durch ihn bedroht gefühlt oder Angst gehabt hätte :)

    es ist auch selbstverständlich für mich, dass wenn mir am Feld Jogger, Radfahrer, usw... entgegenkommen, dass ich meinen Hund zu mir rufe und ihn anleine - da er doch eine sehr imposante Erscheinung ist :eek:
     
  4. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    die Frage war zwar an Gismo gestellt, aber ich möchte sie mal für mich beantworten ;)

    mein Hund kommt immer zurück zu mir, wenn ich ihn rufe, genauso wie er stehenbleibt wenn ich es sage - mir ist es noch nie passiert, dass mein Hund Streit beginnen hätte können, weil er zu weit von mir weg war und ich es nicht verhindern hätte können - und mit zurückkommen meinen ich, ganz zurück zu mir ;)

    da ich im Laufe der Jahre gelernt habe, alles vor ihm zu sehen, kann ich auch schon reagieren bevor er überhaupt agieren kann :D
     
  5. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Es ist eben wircklich schwer , gutes Personal zu finden :D

     
  6. Gismo08

    Gismo08 Gast

    so gehts mir auch :D
     
  7. Gismo08

    Gismo08 Gast

     
  8. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    na passt ja eh oder?
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    das ist schön - so sollts sein
     
  10. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    siehst du und das - glaub ich - fehlt vielen hundehaltern und dann kommts zu problemen. ich hatte immer hunde und eigentlich die meisten probleme mit anderer leut ihre hund:D
     
  11. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    am Platz mußte er auch aufmerksam ganz nahe bei mir sein - eben "FUSS" gehen ;)

    genauso wie er nach 1-maligen rufen/pfeifen auch zu mir kommen und nicht ich zu ihm gehen muß, damit ich ihn entweder halten oder eben anleinen kann ;) - anderes Kommando ist aber dann noch steh, dann ist er aber sehr nahe bei mir und ich bin nur 1-2 Schritte von ihm entfernt, da geh ich dann hin und leine ihn an - da steht er aber auch wie ein Bock :D
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    steh hat bei unseren hunden auch immer funktioniert. aber da war er nicht nah bei mir.

    spontan kam mir jetzt bei steh eine alte episode ins hirn:

    wir am wienerberg unterwegs, am schotterweg kommen plötzlich laufende kinder ums eck. ich ruf steh - mein 38 kg. rüde reagiert sofort (war grad im laufen) und kommt ins rutschen. das gesicht war göttlich! aber er stand - zwar einen halben meter später - aber er stand wie ein bock:D
     
  13. Gismo08

    Gismo08 Gast

    ja eh, aber dojo hat mir vorgeworfen, das ich meinen hund nicht unter kontrolle habe :confused:
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    o.t.

    hey leut - es gibt nen neuen thread über hundekämpfe. bin gespannt, was dran stimmt....
     
  15. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ja, aber ein Windhund ist dennoch ein anderes Kaliber.
    Ein Windhund ist nicht dafür gemacht, brav bei Fuss zu gehen, auf den Mann zu gehen bzw. sich irgendwo ablegen zu lassen.
    Windhunde sind dafür gezüchtet worden, eigenständig zu entscheiden und nicht darauf zu warten, was das Herrl gerne hätte.
    Nicht umsonst heisst es, dass Windhunde den Katzen sehr ähnlich sind. Hast du mal versucht, mit einer Katze Unterordnung zu machen?
     
  16. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    ja hab ich - mit sogar für katzen guten erfolg:D
    wobei wenn ich mit der katze dann gassi gehn müsst, wär sie an der leine....
     
  17. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Aber da hilft auch keine Hundeschule. Für meinen Schäfer war Hundeschule "arbeiten", wo er wusste, hier muss gehorcht werden. Irgendwann konnte er den ganzen BGH-Ablauf auch ohne mich. Ich musste nur in Position gehen.

    Mir geht es bei der ganzen Argumentation um die Verpflichtung: warum soll ich mit meinem Hund eine Hundeschule besuchen, wenn ich ihm, das, was ich brauche, auch selber beibringen kann.
    Mir geht es nicht ab, dass ich meinen Hund nicht ablegen kann. Mein Hund würde das in der Hundeschule unter mühsamer Plagerei lernen und dann nach 6 Monaten wird er es einfach wieder vergessen.

    Wichtiger würde ich es erachten, wenn es Beratungsstellen gäben würde, wo ich mich über meinen Hund, bzw. meine Hunderasse erkundigen kann.
    Andererseits, wenn ich mich für meinen Hund und die Rasseeigenheiten meines Hundes interessiere, dann werde ich auch so Wege finden, wissenswertes in Erfahrung zu bringen.
    Aber ein Hundeführerschein oder eine Hundeschule schert alle Hunde über einen Kamm und ist daher nicht immer zweckdienlich.
     
  18. Gismo08

    Gismo08 Gast

    mhm, ich kenn mich mit windhunden zu wenig aus. aber bei meiner spazierrunde kommt mir immer ein herr mit 2 wunderschönen windhunden entgegen. die genau rasse weiß ich leider nicht.
    aber da geht einer links, der andre rechts. und die gehn so brav neben ihm. :confused:
     
  19. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Aber da wird auch eine Hundeschule/Hundeführerschein nichts nützen. Ich glaube, dass auch so jeder weiss, dass der Hund sich gerne bewegen möchte.
     
  20. Gismo08

    Gismo08 Gast

    ich glaub du verwechselst da was ;)
    es ging darum das der hundeführerschein pflicht werden sollte, nicht die hundeschule.
    und der hundeführerschein testet eigentlich nur, wie gut du mit deinem hund kannst ;)
    weißt was ich mein?
    und der hundeführerschein scherrt in dem sinn nicht alle über einem kamm, weil es keinen interessiert, wie sehr du auf die rasse eingegangen bist, trainiert hast etc. da gehts um das ergebnis :)
    aber den ansatz mit einer beratungsstelle find ich gut. wobei es schon mal gut wäre, wenn es trainer für gewisse rassen gäbe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden