1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gismo08

    Gismo08 Gast

    tja, und die sind auch die gefahr für alle bzw. sind solche dann schuld, das viele alle hundebesitzer in einen topf geworfen werden :rolleyes:
     
  2. Gismo08

    Gismo08 Gast

    und wie handhabst du dann deinen hund draußen?
    es geht ja nicht nur darum beim hf, das der hund die kommandos 100% ausführt. meiner kann zb kein beifuß :D obwohl goldie und gelehrig, aber es passt ihm einfach nicht in den kram :D
    sondern unter anderm gehts darum das du deinen hund unter kontrolle hast. eben auch, wenn er nicht so will, wie er soll. so wurde es mir erklärt. und auch, das man sich mit der hundehaltung sehr gut auskennt und weiß, wie man in gewissen situationen reagiert.
    und ich nehme an, obwohl dein hund nicht so kommandos befolgt wie er sollte, hast du deinen hund unter kontrolle oder?

    ich hab da was für dich herausgesucht:

    Theoretische und praktische Prüfung
    Der Hundeführschein besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil. Der theoretische Teil soll dazu beitragen, das Wissen über Hundehaltung, Hundeausbildung, Verhalten des Hundes, Gesundheit und gesetzliche Verpflichtungen zu erweitern und zu festigen. Im praktischen Teil soll gelernt beziehungsweise gezeigt werden, dass Hundehalterinnen und Hundehalter in der Lage sind, Alltagssituationen gemeinsam mit ihren Hunden tiergerecht, gesetzeskonform und stressfrei zu bewältigen.


    wie du siehst, gehts nicht nur darum das er zu 100% kommandos folgt, sondern, wie du unter anderm die situation löst, wenn ers eben mal nicht macht, wenn er sollte.
    ich hoff, das is so halbwegs verständlich erklärt von mir.
    achja, quelle: http://www.wien.gv.at/umwelt/natuerlich/hundefuehrschein.html
     
  3. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Eine BGH würdest das zum Beispiel nicht schaffen.

    Aber ist das nicht von der Situation und vom Wesen und von der Art des Hundes abhängig?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainer für einen Hundeführerschein wirklich jeden Bereich abdecken kann.
    Wenn ich zum Beispiel seit 40 Jahren Barsois mein eigen nenne, dann weiss ich bestimmt mehr über diese Rasse, als ein Hundetrainer, der seit 10 Jahren Trainer ist und sich nur mit "Modehunden" beschäftigt hat.

    Ich habe die Hundeschule nach ein paar Stunden wieder verlassen, nachdem die dortigen Trainer gemeint haben, mein Hund kann nach "Schäferhund"-Methoden die BGH lernen. Mein Hund hat sich dort nach 5 Minuten geistig vollkommen absentiert, so langweilig war es ihm.

    @Gesundheit: wenn bei meinem Hund etwas nicht stimmt, dann gehe ich zum Tierarzt, dazu brauche ich keine "Ausbildung".

    Hier der Fragenkatalog für den Hundeführerschein (den es hier eigentlich nicht gibt) in Tirol: http://www.tierschutzverein-tirol.at/verschiedenes/recht/images/hundefuehrschein-fragenkatalog.pdf

    3/4 der Fragen sind wohl mehr als deppert und nicht notwendig. Muss ich tatsächlich wissen, was Kynologie heißt, um einen Hund haben zu dürfen? Ist es wichtig die richtige Körpertemperatur meines Hundes zu wissen? Solange er gesund ist, werde ich bei ihm auch nicht Fieber messen und wenn er krank ist, gehe ich über die Straße zu unserem Tierarzt. Muss ich wirklich wissen, wie die Höhe meines Hundes gemessen wird?

    Bei Frage 42 stimmt die Antwort nicht: Bei vielen Windhunden ist der eingezogene Schwanz ein Rassemerkmal und hängt mit der Beckenstellung zusammen. (Ich stelle mir das lustig vor, solche Dinge beim Hundeführerschein durchzudiskutieren).
     
  4. Gismo08

    Gismo08 Gast

    ich weiß, daher hab ich die bgh, nach dem kurs nicht abgelegt. unter anderm auch, da ich wusste, das sich mein hund mit diesem "würgehalsband" sich sicher wehtut.

    tja, tut mir leid, wenn du eine schlechte hundeschule gehabt hast. aber es gibt nicht viele hundebesitzer, die sooo viel vorahnung haben, was hundehalten betrifft und daher gibt es auch soviele zwischenfälle.

    das mag sein, mach ich auch. aber es gibt genug, die nicht mal ahnung haben das der hund geimpft gehört ;)

    ich finds ja nur arg, das so viele behaupten sie haben ja sooo viel ahnung, aber nicht bereit sind den hf abzulegen. wenn dem nämlich so ist, sollte man sich ja keinen zacken aus der krone brechen und einfach den hf ablegen oder?
    wenn man ja alles weiß und kann, sollte der hf ja dann ein spaziergang werden :cool:
     
  5. Gismo08

    Gismo08 Gast

    hab erst jetzt gelesen das da nochwas steht.

    ich messe zb meinem hund selbst die temperatur. wenn er zb sehr müde wirkt, wir aber nicht sooviel aktiv waren. ich kann nicht wegen jedem schaß zum ta rennen ;)
    und wegen höhe messen. ich musste 2mal schon wissen wie "groß" mein hund ist ;)
    aber gut, mag sein, das gewisse fragen unnütz sind. aber ich denke, es geht unter anderm auch darum, wie sehr man sich vorher mit dem thema hund befasst hat.

    wie gesagt, wenn du dich so gut auskennst, sollte der hf ja kein problem für dich darstellen wenn er mal pflicht wird.
    ich weiß ja nicht wies bei dir ist, aber bei uns in wien ist es furchtbar, wieviele unwissende leute einen hund halten :boes: und da wird selbst ein spaziergang zum puren horror, wennst auf die falschen antriffst :eek:

    und was ich auch hierforums sehr stark merke und wos mir die haare aufstellt, der satz:
    mein hund macht nix, für den leg ich die hand ins feuer :rolleyes:
     
  6. Gismo08

    Gismo08 Gast

    achja, nochwas bezüglich der fragen:

    zuviel wissen hat noch keinem geschadet oder? :D
     
  7. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich habe meine obigen Beitrag nochmal editiert. Ich habe den Fragekatalog zum Tiroler Hundeführerschein gefunden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn bestehen würde, da ich bei manchen Antworten so meine Zweifel habe:

    Frage 68: ich glaube zum Beispiel auch nicht, dass beide Eltern gleich viel beim Erbgut mit geben: beim Menschen ist es doch auch nicht so.

    Muss ich wirklich wissen, wie viele Halswirbel mein Hund hat? Ich weiss noch nicht einmal, wie viele ich habe oder seit wann der Hund ein Begleiter des Menschen ist. Ist das nicht vollkommen blunzen? Oder aus welcher Sprache das Wort Kyon kommt?
     
  8. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

     
  9. Gismo08

    Gismo08 Gast

    also, den tirplerfragenkatalog find ich ja arg. der gleicht ja einem biologietest :eek::D

    jetzt versteh ich auch, warum, du meinst, ob soviele fragen überhaupt sinn machen.
    der wiener is ja doch ein bisserl anders :eek:
     
  10. Gismo08

    Gismo08 Gast

     
  11. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Zitat von DOJO2 [​IMG]

    Ist auch bei mir soo .
    Warumm sich manche HB nicht mit den Anzeichen ihres Hundes nicht auseinander setzen . Es liegt an der Wertigkeit - der Unwissenheit und tw dem vermenschlichen des Hundes bzw ihm menschliches Denken zu unterstellen .
    :rolleyes: Ein ordentlicher Hund , wird von selbst so wie man ihn braucht .:rolleyes:

    Josef




    Du hast da ein Sarkasmus Zeichen :confused:
    Aber genau so wie Du es schreibst , sehen ( denken ) es die Nichthundehalter .

    Josef
     
  12. Gismo08

    Gismo08 Gast

    warum dir jetzt mein smily nicht passt, is mir unklar, am besten ich lass es weg

    ja eben, weil es einfach zuviele gibt, die keine ahnung von hundehaltung haben und trotzdem einen hund haben.
    und deswegen versuch ich auch die ganze zeit zu erklären, das ich aufgrund dessen für den hf bin.
     
  13. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

     
  14. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    es scheint 2 zu geben - den ÖKV Hundeführschein und den Hundeführschein der Stadt Wien - wieder was dazugelernt ;)

    also das ist mit Abstand die schlimmste Ausrede die ich jemals gelesen hab :cool:

    wenn ich einen Hund ausbilden will, dann schaffe ich das auch und dann schafft der Hund und der Halter auch den Hundeführschein :rolleyes: - es werden ja nur Dinge gefordert, die der Hund im RL auch braucht und wenn er die nicht kann - na serwas :D
     
  15. Gismo08

    Gismo08 Gast

    @dojo2
    wenn du meinst :rolleyes:

    dann lassen wir halt die huschu weg und den hf
    dann rennen halt noch mehr unwissende hundebesitzer herum :rolleyes:

    und ich gehör ja dann, laut deiner meinung ja auch dazu, nur weil mein hund nicht beifuß beherrscht, was ja sooo überlebenswichtig ist :rolleyes:
    nur zu deiner info: mein hund geht neben mir, aber nicht so knapp neben mir, das es als beifuß gilt. aber die huschu und der hf und ich sind ja unwissend, weil wirs alle nicht zambringen, das er statt mit 10cm abstand, mit 30cm abstand neben mir geht :rolleyes:
    und genau das gilt aber bei der bghprüfung schon als falsch. daher auch nicht mein antreten.
     
  16. Gismo08

    Gismo08 Gast

    weißt, es reden alle groß, bevor sie sich erkundigen. hätte elektra sich erkundigt, wüsste sie das selbst ein windhund den hf schafft ;)
    wobei ja laut dojo huschu und hf schwachsinn sind. nur er is der beste hundeausbildner :cool:
    vielleicht sollten jetzt die zigtausenden hundebesitzer alle bei dojo in die lehre gehn :D

    denn selbst ich hab ja meinen hund nicht unter kontrolle :rolleyes:
     
  17. Romananici

    Romananici Gast-Teilnehmer/in


    hoffentlich wird der Thread endlich geschlossen, weil mit dem eigentlichen Thema hat er schon ewig nichts mehr zu tun, und endlich die 1000 erreicht:rolleyes:
     
  18. Gismo08

    Gismo08 Gast

    wir haben über den hundeführerschein und hundeschulen gesprochen und der hat mit dem thema sehr wohl was zu tun.

    und ich muss mir nicht sagen lassen, das ich meinen hund unter kontrolle habe, deshalb hab ich auch was dazugeschrieben.

    wenns dir nicht passt, brauchst ja das ende vom thread nicht mehr lesen :wave:

    und dieser ist nicht der erste wo am ende über was andres geplaudert wird :rolleyes: schreibst dann auch in den andern überall rein, das der thread hoffentlich bald geschlossen wird???
     
  19. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    jeden Hund kann ich ausbilden, wenn ich das will - sogar mein Presa Canario ist ausgebildet und der ist auch nicht sonderlich leicht und er kann sehr an den Nerven zerren - es sind schon sehr viele Menschen an der Rasse gescheitert, auch welche die schon ähnliche Hunde hatten :)
     
  20. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Nun zu Deinen Post .

    Der Weg der Ausbildung hat sich in den letzten 20 Jahren verändert und dies bekommt man nicht von allen 0815 HuSchu vermittelt .
    Und nein , ich bin nicht der BESTE . Will ich auch gar nicht sein . ! Nur kommen immer wieder Leute aus diesen O815 HuSchu zu mir um einen anderen Weg der Ausbildung zu lernen .
    Es gibt überall Leute , die auf positiv bestärkte Motivation arbeiten . Auch in Wien . ;)
    Du solltest Dir eher einen Kopf machen , warumm Dein Hund so weit weg von Dir geht und warumm Du damit zufrieden bist .

    Josef
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden