1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gismo08

    Gismo08 Gast

    uuund:
    wenn jeder der sich halbwegs auskennt, den HF mit links schafft, stellts eigentlich kein problem dar, wenn jeder den HF absolviert oder? ;)
     
  2. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    So, ich hab jetzt ein wenig im Internet gestöbert wegen dem Hundeführerschein.
    Es haben zwar unser Hunde beide die Bh1 Prüfung, aber ich würde so nen Hundeführerschein machen- weil ich der Meinung bin, man lernt ja nie aus.
    Diesen Hundeführerschein kann man aber derzeit nur in Wien machen und sonst hab ich nichts gefunden.
    Hab ich da was übersehen, oder ist das tatsächlich so??
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    wenn er verpflichtend ist, müsst man ihn ja überall dann auch machen können (so wie beim autoführerschein:D)
     
  4. Gismo08

    Gismo08 Gast

    wenn ich jetzt richtig informiert bin, geht das vorerst nur in wien, für hunde die bei der ma6 gemeldet sind.
    aber am besten du rufst mal dort an bzw. schreibst denen mal ein mail. :wave:
    Kontakt

    Büro Umweltstadträtin Ulli Sima
    Telefon: (+43 1) 4000-81351
    E-Mail: [email protected]
     
  5. Gismo08

    Gismo08 Gast

    derzeit ist er ja freiwillig :cool:

    aber du hast recht, wenn er dann mal pflicht wird .... :D
     
  6. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    Danke, ich hab da jetzt mal ne Mail hingeschickt- mal sehn ob ich Antwort bekomme.
     
  7. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    na dann passts eh :D

    also normalerweise schaffst den HF echt nicht schwer, wenn der Hund schon einigermassen im Alltagsleben ausgebildet ist und mit seinem HF ein Team ist - die Therorie die könnte ich heute noch ohne viel zu lernen:D - wobei ich sagen muß, dass ich mit Deikoon mal beim Züchter in D eine Just for Fun BGH gemacht habe (und dort ist die ganz anders wie bei uns!!) und auch die hätten wir ohne Training geschafft - locker!! :D
     
  8. Gismo08

    Gismo08 Gast

    sag dann bitte bescheid, was sie geantwortet haben, würde mich nämlich auch interessieren, obs momentan nur bei uns geht :wave:
     
  9. Gismo08

    Gismo08 Gast

    ich hab den HF auch als leicht empfunden, aber ich kenne hundebesitzer, die würden verzweifeln :D
     
  10. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    die kenn ich auch, aber die befassen sich meiner Meinung auch zuwenig mit dem Thema Hund und plagen sich deshalb auch durch die Huschu, Reallife, usw.... :)
     
  11. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    also. per Mail ging es nicht das kam zurück, aber
    ich hab da angerufen, und eine sehr freundlich Dame, Namens Frau Klein sagte mir das es derzeit nur in Wien geht, ich solle mich aber im Magistrat in Salzburg noch mal befragen....
    auch dort habe ich angerufen und die haben mir die Auskunft von Frau Klein bestätigt.

    Hundeführerschein kann man nur in Wien machen.
     
  12. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in


    ich hab ihn in Niederösterreich gemacht?? :confused: auf einem ÖGV Platz :confused:
     
  13. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    Keine Ahnung, vielleicht bitet es in NÖ die ÖGV ja auch an- dürfte aber eine andere Form als das in Wien sein.
    Denn warum sollten mich das Magistrat Wien und Salzburg anlügen?
     
  14. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich wusste gar nicht, dass es tatsächlich schon so etwas wie einen Hundeführerschein gibt.

    Dieser Aussage muss ich jetzt doch widersprechen.
    Ich setze mich jeden Tag (und ich glaube zahlreiche andere Hundebesitzer auch) mit meinem Hund auseinander und versuche seine Eigenheiten besser kennen zu lernen. Denn nur wenn ich meinen Hund einschätzen kann, kann ich Probleme/Konfrontationen vermeiden.
    Es gibt viele Situationen, die mein Hund in einer Hundeschule niemals erleben wird und die ich dennoch einschätzen werde müssen.

    Wenn ich mir, um das Thema zum Problemhund wieder zu schließen, so manchen Problemhund anschaue, dann glaube ich, dass die Tiere häufig unterbeschäftigt sind - und da hilft weder ein einzelner Kurs in der Hundeschule noch ein Hundeführerschein.
     
  15. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Weil du das extra nochmal erwähnst. Ich lebe mit meinem Hund unter einem Dach, ich gehe dreimal am Tag mit ihm spazieren, wir spielen miteinander, wir toben miteinander, wir laufen miteinander, wir machen miteinander "Kunststücke". Wie kann man so viel Zeit miteinander verbringen, ohne sich mit seinem Hund, seinem Charakter, seinen Eigenschaften, seinem Wesen, irgendwelchen Anzeichen nicht auseinander setzen?
     
  16. Gismo08

    Gismo08 Gast

    die, die ich kenne, sind mit ihren hunden nicht mal in eine huschu gegangen :rolleyes:
    deswegen auch dementsprechend mit hunderl überfordert.
     
  17. Gismo08

    Gismo08 Gast

    aber nicht genug hundebesitzer setzen sich mit ihren hunden dementsprechend auseinander.
    und wenn man gewisse situationen in der huschu durchgeht, fällt es einem leichter neue situationen zu meistern, weil man ja seinen hund schon ein bisserl besser kennt. (man erlebt ja nicht alle situationen gleich mal so im alltag zum üben) ich hatte eine super huschu. radfahrer, scheibtruhe, durch viiiele leute durchgehn, durchs donauzentrum gehn, geräusche dir lärm machen und den hund schrecken könnten etc. war alles dabei. und dadurch, da wir gelernt haben damit umzugehn, fällts leichter mit neuen dingen umzugehn.


    wobei, ich immer noch der meinung bin: die hand würd ich trotz HF für meinen hund nicht ins feuer legen.
     
  18. Gismo08

    Gismo08 Gast

    mhm, am besten du rufst mal beim ÖGV an und fragst, ob es möglich wäre, den HF in salzburg auf einen ÖGV platz abzulegen?!
    vielleicht weiß das magistrat nicht, das es eventuell beim ögv möglich ist?

    hab dir mal die kontaktdaten für salzburg rausgesucht:
    ÖGV Salzburg
    301
    Geschäftsstelle: Haring Clemens, 5020 Salzburg, Theodeberstr. 15a
    Telefon . Mobil: 0662/456247 . 0664/6455551
    Ausbildungsplatz: Salzburg, Schwarzgrabenweg



    ÖGV Salzburger Hundeschule
    302
    Geschäftsstelle: Ebner Josef, 5020 Salzburg, Tassilostraße 3
    Telefon . Mobil: 0662/427079 . 0676/7285265
    Ausbildungsplatz: Rechtes Salzachufer - Treppelweg

    falls du selbst nachschaun möchtest:
    www.oegv.at
     
  19. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in



    Ist auch bei mir soo .
    Warumm sich manche HB nicht mit den Anzeichen ihres Hundes nicht auseinander setzen . Es liegt an der Wertigkeit - der Unwissenheit und tw dem vermenschlichen des Hundes bzw ihm menschliches Denken zu unterstellen .
    :rolleyes: Ein ordentlicher Hund , wird von selbst so wie man ihn braucht .:rolleyes:

    Josef
     
  20. elektra

    elektra Gast

    ich habe einen windhund, und jeder, der diese rasse kennt, WEISS, dass sie diesen HF nicht schaffen würden.

    wer mir zb einen zb saluki oder afghanen zeigt, der auch nur irgendeine prüfung schafft, kriegt von mir 1000000 euro!! mein whippet KANN sitz und platz, aber nur wenn er es für sinnvoll erachtet. und sinnvoll ist es nur dann, wenn ich eine wurst in händen habe und zufällig nichts anderes interessantes in der nähe ist. und draussen ist ALLES interessanter als mein sitz-kommando.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden