1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    warum sollen kinder nicht mit dem familienhund spazieren gehen?
    (10 jähriges kind und mischlingshund, der dann ausgewachsen 17 kg wog?)

    zum rest - ja, sicher, du hast recht, es ist nicht so einfach zu lösen.
     
  2. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich habe das so aufgefasst, dass er eher um die Verantwortungslosigkeit der Hundehalter ging und nicht um die Rasse!
    Letztes Jahr habe ich noch in wien gearbeitet da waren in einem Park einige kinder. 2 Größere hatten einen großen Hund mit (rasse weiß ich nicht) sie hetzten den Hund auf einen Puppewagen. Dieser riss die Puppe aus dem Puppenwagen und zerfetzte sie, dabei schrei das Mädchen dem die Puppe gehörte und die Burschen johlten.
    Gerade in diesem park waren sehr oft die älteren Geschwister mit den Babys in den wagerln unterwegs.
    Ich habe dann die Polizei gerufen und die haben gesagt mann muss sowas schon melden, denn das nächste mal ist es ein baby im Wagerl! Die Kinder wurden nicht gefunden, der Hund auch nicht.
    Es geht um den verantwortungsvollen Umgang mit dem Tier...und ich glabe quch dass die TE nicht auf die rasse losgehen wollte sondern davon entzetzt war dass der Hund alleine unterwegs war.

    Übrigens ich bin bei jedem Hund jeder Rasse sehr vorsichtig wenn ich keinen Beutzer in der Nähe sehe.,....
     
  3. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    danke, dass du die diskussion zu des pudels:)kern zurückführst.

    die geschichte mit dem puppenwagerl ist übrigens echt arg!!:mad:
     
  4. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    wie kontrolliert man das?? stell ich mir bei der Menge der Hunde alleine in Wien schon sehr schwierig vor

    ein Hund der in der HuSchu einwandfrei funktioniert, muß das aber nicht zwangsläufig auch im Real leben tun - will ich nur anmerken ;)

    keine schlechte Idee, wenn man auch in die HuSchu geht

    da müßten wir aber dann Autofahrer auch jährlich zur Überprüfung schicken, weil da gibts auch einige drunter, die es nötig hätten :D

    vorallem dort wo es Vorschrift ist!!

    ich hätte kein Problem damit - mein Hund hat BGH-A, BGH-1, HFS und in Deutschland auch einen Wesentest bestanden (dort sinds aber noch strenger wie bei uns) - BGH-2 konnten wir nicht machen, er apportiert nicht :eek: - ist aber nicht lebenswichtig :D

    Manche Punkte würden sich sicher umsetzen lassen, andere wiederum stell ich mir sehr schwierig bis nicht umsetzbar vor ;)
     
  5. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    die meisten hunde gehen nur auf andere hunde los.
    außer ein kind, welches sich ungerichtet und für den hund seltsam bewegt, würde ihm ins auge stechen.
    ein wahnsinn, vor den augen des besitzers wurde das tier zerfleischt. das ist ja furchtbar!
    die rasse des täters ist doch völlig egal.
     
  6. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    weil auch da was passieren kann - deswegen sollten Kinder nicht unbeaufsichtig mit Hunden spazieren gehen - wurscht obs ein Rassehund oder Mischling ist und auch egal wie schwer der Hund ist/wird ;)

    nochmal - mein Hund wurde sehr schwer verletzt und es war ein Golden Retriever - der Familienhund schlechthin und es war das Mädchen, dass ihn einfach von der Leine gelassen hat und sagt: er will eh nur spielen :cool:
     
  7. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    dürfen kinder dann schifahren, radfahren, allein auf den spielplatz (ab wann, ab 16, oder 18)?

    undich hab nicht gesagt, einfach von der leine lassen, weil der will eh nur spielen, sondern im ernstfall die leine loslassen, weil die chance groß ist, dass die rauferei dann gar nicht stattfindet.

    möglicherweise auch in deinem fall nicht, wenn du ihn AUCH von der leine gelassen hättest.
     
  8. DeinHase

    DeinHase Gast

    Nein, aber ich möcht die ganze Geschichte von Anfang bis Ende wissen

    Darum gehts doch nicht!
    Es ging darum, dass jemand ein paar Wortfetzen in ein Forum schreibt und wieder einmal keine genauen Details bekannt sind. Ewig dieses: Ich hab gehört, Sie hats mir erzählt ...

    Fakten sind angebracht. Von der akoholisierten Hundehalterin war im ersten Posting nichts zu lesen. Wenn, dann sollt man soche Tatsachen von Anfang an erzählen und nicht kurz vorm Schluss beginnen.

    Womit wir wieder bei unserem Liebingsthema wären:cool:.
    Die illegale Zucht gehört verboten!!!
    Ich weiß zufällig, dass - der Typ zieht öfters um - in Wien ein illegaler Pit-Vermehrer sein Unsesen treibt. Welpen werden mit 5 Wochen verkauft - Hündin eine einzige Gebärmaschine u.s.w.....So einer gehört ausgeschaltet.

    Was kann ein seriöser Pit-Züchter dafür, der wesensgetestete gut sozialisierte Welpen an verlässliche Personen abgibt? Nix nämlich!!!

    Ein Großteil der Problemhunde stammen aus der Schwarzzucht!

    Weil ein 10j. Kind geistig und körperlich nicht in der Lage ist, einen Hund zu führen, gewisse Gefahrensituationen nicht einschätzen kann und es an Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Hunden geht.
     
  9. babyteuferl

    babyteuferl Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:
     
  10. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    das mit Hundeasuführen vergleichen ist schon sehr verwegen, weil wenn dann mit oder wegen dem Hund passiert, ist keiner Schuld!!

    wer sagt das?? ich hab lange genug Hunde um zu wissen, dass sowas nicht immer funktioniert - oft, aber halt nicht immer :(


    meiner war nicht an der Leine, sondern hat mit einem anderen Hund gespielt als er angefallen wurde - er war damals 8 Monate alt, ein Junghund den dieses Erlebnis sehr geprägt hat - ich hab sehr lange gebraucht, um ihn davon zu überzeugen, dass nicht alle anderen Hunde Sch**** sind - alles wegen Eltern die ihre Tochter mit einem alleine Hund auf die Strasse gelassen haben :mad:
     
  11. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    http://de.wikipedia.org/wiki/American_Pit_Bull_Terrier

    ich denke dass eine solche hunderasse nicht in hände von 08/15 leuten gehört, schon gar nicht von g`störten - und du kannst nun mal nicht vermeiden, dass gerade die ganz bewußt zu solchen rassen greifen.

    und das mit dem äusserln führen ist - entschuldige - a kas - denn kinder dürfen ab 10 mit entsprechender instruktion auch am strassenverkehr teilnehmen, allein.
    also werden`s wohl auch einen hund gassi führen dürfen und mehr gefahren sind dort auch nicht einzuschätzen.
     
  12. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in


    Spielplatz ab 6 Jahren
    Radfahren mit Führerschei ab 10 Jahren
    bin in einem Schiegebiet aufgewachsen und durfte mit 12 Jahren alleine gehen.

    Bin auch mit 12 Jahren erstmals alleine auf meinen Haflinger ausgeritten.
     
  13. DeinHase

    DeinHase Gast


    Also den wiki-link hättest dir sparen können;)

    Es gehört überhaupt kein Hund in die Hände von gestörten - dies mal nebenbei erwähnt.
    Kein verantwortungsbewußter Züchter wird seine Pit-Welpen an gestörte Typen weitergeben - ES SIND DIE GELDMACHER, denen es egal ist, was aus dem Welpen wird!

    Was dürfen Kinder mit 10 im Strassenverkehr?
    Ich empfehle dir den § 3 der Straßenverkehrordnung;)
     
  14. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    eben.
    und meine sind mit unserem dackelmischling auch gut zurechtgekommen.
    v.a. da er nur einen einzigen echten todfeid hatte, einen terrier, der ihn permanent angeflogen ist, wenn unserer an der leine war.
    das terrierfrauerl hat immer geschrieen:
    immer diese dackel, sture viecher!!

    also - wir haben unseren einfach losgeleint, wenn todfeind nahte, dann sind sie steifbeinig umeinander herumgestakst und irgendwann dann ihrer wege gezogen.
     
  15. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    Sicha, dafür machen die in der 4 VS die Fahradprüfung und mit 12 brauchen die den keinen Schein mehr...
     
  16. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ok -

    mit 6J müssens auf sich selbst am Spielplatz aufpassen.
    Radfahren mit abgelegter Prüfung - ok
    Ausreiten mit 12 ohne Reiterpass - nur am eigenen Areal gesetzlich erlaubt, sonst erst mit 16 Jahren - siehe § 79 StVO - wenn mich jetzt nicht alles täuscht;)
     
  17. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    passt er nicht in dein konzept?;)

    es ghörn auch kinder nicht in die hände von g`störten, aber ebensowenig wie bei hunden kannst du das verhindern.
    drum ist nur bei dem verbot bestimmter rassen möglicherweise was zu erreichen.
    (sicher bin ich mir ohnehin auch nicht.)

    radfahren dürfen kinder z.b. - mit radfahrprüfung ab 10.
     
  18. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ja - und mit dem dackel gassi gehen dürfens auch ab 10;)
     
  19. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    @hase

    "im mittelpunkt der zucht steht der KAMPFWILLE" - also genau das was ma brauchen.....;)
     
  20. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    hab ja nie behauptet das ich keinen Reiterpaß hatte?;)
    mit abgelegter Prüfung siehe oben- hab ich 2x geschrieben....
    und ja Kinder dürfen mit 6 Jahren alleine zum Spielplatz gehen und stell dir vor- alle Kinder im Dorf gehen mit 6 Jahren (1 VS) alleine in die Schule.... in meinem Schulalter- ich auch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden