1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es so ist, kann man nun weit ausholen... Ich finde es verantwortungslos mehr als 2 Kinder zu bekommen wegen der Überbevölkerung. Da wäre ein Umdenken verantwortungsbewusst und ethisch korrekt meiner Meinung nach. (steinigt mich von mir aus wegen meiner Meinung)....
     
  2. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    [quote=myway;9350007]der ohne schein wird vieles nicht WISSEN (auto und tier ist in übrigen ein blöder vergleich)[/quote]

    Nicht unbedingt .
    Beides unterliegt in der Anwendung , gewissen Regeln .
    Für beides braucht man Gefühl und Hirn und das Erkennen von Gefahrbereichen .

    Wenn Du die Verkehrsschilder meinst , lernt man heute schon mit der Fahrrad-Prüfung .
    Kenne sehr viele FS Besitzer , die heute noch nicht Wissen wer der Rechtskommende ist .

    Josef
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    Nicht unbedingt .
    Beides unterliegt in der Anwendung , gewissen Regeln .
    Für beides braucht man Gefühl und Hirn und das Erkennen von Gefahrbereichen .

    Wenn Du die Verkehrsschilder meinst , lernt man heute schon mit der Fahrrad-Prüfung .
    Kenne sehr viele FS Besitzer , die heute noch nicht Wissen wer der Rechtskommende ist .

    Josef [/quote]

    du gestehst aber schon zu, dass ein auto eine sache, ein gegenstand ist, der nur so und so funktioniert. trittst du aufs gas passiert das, trittst du auf die bremse das andere.
    technische probleme haben reparaturschemen

    beim anderen sprechen wir von einen lebewesen, wo auch charakter, eigenheiten, lernerfolge miteinzurechnen sind.

    du kannst einen auto leckerle geben soviel du willst, es wird nicht von alleine bremsen
     
  4. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    du gestehst aber schon zu, dass ein auto eine sache, ein gegenstand ist, der nur so und so funktioniert. trittst du aufs gas passiert das, trittst du auf die bremse das andere.
    technische probleme haben reparaturschemen

    beim anderen sprechen wir von einen lebewesen, wo auch charakter, eigenheiten, lernerfolge miteinzurechnen sind.

    du kannst einen auto leckerle geben soviel du willst, es wird nicht von alleine bremsen[/quote]

    leider ist rechtlich gesehen auch ein Hund immer noch eine Sache.
     
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    leider ist rechtlich gesehen auch ein Hund immer noch eine Sache.[/quote]

    da geb ich dir recht.

    trotzdem dürfte allgemein bekannt sein, dass es ein LEBEWESEN ist und wenn wir schon einen hundeführerschein einführen, könnte man die rechtliche ebene ebenso überdenken.
     
  6. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Kommt aber sehr auf die Hundeschule an. Was ich in letzter Zeit so an Erziehungsmaßnahmen für auffällige Hunde höre, da stellts mir die Haare auf. Von Verständniss von Hunden ist das Meilenweit enfrernt.
     
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    von seiten der hundeschule?
    oder von seiten der hundehalter?
     
  8. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Das verstehe ich wirklich nicht.
    Für mich sind Züchter die verantwortungsbewußten und nicht die "Vermehrer". Und zwar genau deswegen, weil sie sich an die Richtlinien halten müssen.
    Wenn ich von einem anerkannten Züchter einen Hund kaufe, dann weiß ich in der Regel auch was ich kaufe. Ich kann mich eingehend über den Stammbaum der Elterntiere erkundigen. Ich habe die Möglichkeit auch beim Verband nachzufragen.

    Unethisch und verantwortungslos finde ich den Kauf eines Hundes von irgendwelchen Hinterhof-Vermehrern.
     
  9. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich glaube auch, dass ein Hundeführerschein nichts bringt: wie schon erwähnt, mein Hund hat einmal gebissen, obwohl er die BGH2 hatte und wir bei einem Turnier den 2. Platz belegten. :cool:

    Mit meinem jetzigen Hund war ich nicht in der Hundeschule. Wozu auch? Es hat ihn extremst gelangweilt eine Stunde auf und ab zu tanzen. Und das was wir für den Alltag brauchen, das haben wir spielerisch bei unseren Spaziergängen geübt, bis es gesessen hat.
    Mein Ersthund wusste zum Beispiel, dass er am Abrichteplatz ist, dort hat er wirklich super gehorcht. Kaum waren wir nicht mehr im "geschützten Umfeld", war das Gehorchen eher eine Bettelei meinerseits.
     
  10. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    und du bist nicht der meinung, dass DU mehr über hunde gelernt hast, inkl. ihr verhalten in dieser hundeschule?
     
  11. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Wahrscheinlich habe ich mehr Erfahrung mit Hunden, als so manch ein Hundetrainer in der Hundeschule in der ich war.
    Das erste Mal war die Hundeschule sicher wichtig und hätte ich ein Problem mit meinem Hund würde ich sicher wieder hingehen.
    Aber ich brauche für meinen jetzigen Hund sicher keinen Hundeführerschein - darauf wollte ich hinaus.
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    erstens nicht jeder, der sich einen hund nimmt, ist mit hunden aufgewachsen und hat somit erfahrung.
    zweitens: würd ich in die hundeschule BEVOR ich probleme hab.
    drittens: wenn ich all die leute, bei denen ein besuch in der hundeschule bräuchten, damit erreiche, dass ein paar, die ihn nicht brauchen (brauch ihn auch nicht - würd ihn jedoch jederzeit machen) ihn auch machen, stellt das für mich kein problem dar. ;)
     
  13. Gismo08

    Gismo08 Gast

    hundeführerschein und hundeschule sind 2 paar schuhe ;)
    hundeschule bringt eher dem hund was und hundeführerschein eher dem halter
    ich hab dinge beim hundefüherschein gelernt, die ich zB in meiner hundeschule nicht gelernt habe ;)
    ich bin dafür das der grundkurs in der hundeschule und der hundeführerschein pflicht werden.
    die hand kannst nie für einen hund ins feuer legen, egal ob mit prüfung oder ohne.
     
  14. Gismo08

    Gismo08 Gast

    ich nehme an, du sagst, das du keinen führerschein brauchst, weil du alles weißt?
    dann rate ich dir, mach den schein bzw. tuts dir dann ja nicht weh wennst ihn hast oder?
    ich hab für den schein gelernt und obwohl ich schon verdammt viel wusste (bin selbst auch mit hunden großgeworden - mind. 20 hundebücher gelesen etc.) hab ich trotzdem noch das ein oder andere dazugelernt ;)
     
  15. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    das stimmt - nur mit einer hundeschule bzw. hundeführerschein setzt du dich mit DEINEN hund auseinand und somit lernst du dein tier und seine eigenheiten besser kennen und kannst besser reagieren;)
     
  16. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    und wenn man nix neues lernt, frischt man das alte wieder auf....
     
  17. Gismo08

    Gismo08 Gast

    ich seh das genauso wie du myway :wave:
     
  18. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in


    also wenn ich ganz ehrlich bin, dann bringt die HuSchu nur dem Halter was, weil er lernt wie er seinen Hund erziehen muß/soll und eine gute HuSchu zeigt dem Halter was er falsch macht und der vermittelt es dann seinen Hund und nicht die HuSchu lernt es dem Hund - der Halter lernt es seinem Hund und macht ihn alltagstauglich.

    Der Hundeführerschein müsste jeder der sich einigermassen mit Hunden auskennt, ohne viel lernen schaffen (Theorie) - den Praktischen Teil schaffst mit der BGH-1 schon mit links :rolleyes:
     
  19. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    wir waren eh für beides:D
     
  20. Gismo08

    Gismo08 Gast

    genau :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden