1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ein mensch kann seinen wohnort wählen, seinen beruf, seine politische gesinnung, was er ißt usw.
    er kann auswandern, protestieren, wählen.
    er kann, wenn ihm unrecht geschieht, z.b. zu gericht gehen, schadenersatz fordern usw.

    ein tier nicht.
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ein apportierhund arbeitet im gegensatz zu z.b. einem vorstehhund sehr wohl NACH dem schuss.
    so heisst das nämlich.
    und er apportiert natürlich auch mal verletztes bzw. angeschossenes wild...aber lebend, sodass der jäger es dann (hoffentlich) erledigen kann.

    deshalb lernt man einem apportierhund auch, das dummy bzw. das (tote) wild mit WEICHEM maul zu tragen. ein retriever z.b., der "knautscht", wird von der prüfung ausgeschlossen.
     
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    FALSCH.

    "endlos lange" kann nicht stimmen.

    angenommen, man führt HEUTE das von dir geforderte gesetz "jedermann ist die zucht verboten" ein.
    zumindest im europäischen raum.
    und ahndet rigoros alle neu-würfe (darf es ja dann KEINE mehr geben).

    dann hat spätestens in 20 jahren die rasse hund absoluten seltenheitswert. zumindest wenn man davon ausgeht, dass sich HB nur legal einen hund anschaffen. die meisten geraten nicht gerne mit dem gesetz in konfklikt.

    somit dürftest du dir dann ab dem HEUTIGEN tag auch keinen welpen mehr nehmen, wenn du das von dir geforderte gesetz auch einhalten tätest.

    aber ev. ist es dir eh wurscht, obs in 20 jahren noch hunde gibt, weil du dann schon zu alt bist, dir einen zu halten :confused:

    erstaunlich finde ich auch, dass für dich die "weltweit leidenden hunde, die sich unkontrolliert vermehren" nicht unter qualzucht fallen.

    für mich sind meine aus dem tierschutz geretteten hunde (bzw. deren eltern) die weitaus gequälteren tiere. sie durften bis zu ihrem leben bei mir nur schlechtes erfahren - und wer weiss, wie sehr ihre eltern bis heute unter unsagbar schlechten bedingungen leiden müssen.

    irgendwie kann ich deine gedankengänge nicht nachvollziehen, ich find sie so unlogisch. :confused:

    aber vielleicht bin ich ja einfach nur dumm. :cool:
     
  4. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in


    Eltern und Kinder auch nicht . !

    Josef
     
  5. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Würde ich nicht soooo sagen :D
    Wir leben nur in einer aneren Welt :rolleyes::D:D

    Josef
     
  6. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    vorneweg - ich betrachte dich nicht als dumm - und du mich hoffentlich auch nicht.
    wir kämpfen für EINE sache - vielleicht unter verschiedenen gesichtspunkten.

    was das weltweite leid anlagt - wir können hier nur für österreich reden - nicht mal für deutschland etc.
    ein gesetz in österreich kann nur für österreich gültigkeit haben - weltweite gesetze sind nicht zu verwirklichen.
    also - wenn hier in österreich mal zuchtverbot besteht, ist das ein anfang.

    über länder, in denen menschen in unvorstellbarer armut leben - du brauchts nur mal nach ungarn schauen - will ich nicht urteilen, ich rede von uns, die wir alles haben und denen es gut geht.
    es gibt in ungarn z.b. menschen, die 30.-- staatlichen pension im monat haben - wenn die wild züchten und einen welpen hier in österreich verscherbeln, ist das für sie ein wahnsinn.
    nicht dass ich das gutheisse -aber man muss auch die hintergründe betrachten.

    wir brauchen die zucht nicht, um ein paar euro zu verdienen und wir können uns anderwertig bestätigung holen.

    darum sollten wir nicht mit dem finger auf die ostleute zeigen sondern uns fragen, was können wir selber tun - und was TUN wir.
    derzeit heizen wir mit legalen züchtungen einfach nur den bedarf an.
     
  7. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich habe meinen Hund anno dazumal aus Deutschland geholt, weil mir gerade diese Zucht sehr gut gefallen hat.

    Mir persönlich ist es lieber, Leute kaufen sich einen Hund aus einer guten Zucht, die bestimmte Anforderungen erfüllen muss, als Leute kaufen sich aus dem Ausland aus irgendwelchen Zuchtanstalten die Tiere.
    Was bleibt, wäre so etwas:
    http://retriever-postkarten.de/2007/10/

    Ich glaube, dass das Verbot von legalen Züchtungen zu einem Anstieg von illegalen Vermehrungen führen würde - und das ohne Kontrollen. Wozu Verbote führen, sieht man doch gut bei der Prohibition.
     
  8. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Würde mich aber jetzt schon interessieren , was da wircklich mit dem Pit/Staff da wircklich abgelaufen ist .
    Were imteressant waß bzw wie das wircklich abgelaufen ist ? Da ja verschiedene Behauptungen im Raum stehen .

    Josef
     
  9. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub, darauf wird es keine Antworten mehr geben und in dem Thread ist es auch schon viel zu unübersichtlich ;)
     
  10. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Soweit ich den Durchblick habe:
    Pitbull-Fall gab es keinen. Auch nichts im Draschkepark (oder wie auch immer der Park genannt wird). Ein Staff hat jemanden gebissen, allerdings den eigenen "Babysitter". Hund sitzt nun im Tierheim, wurde aber nicht eingeschläfert.
     
  11. Petrita

    Petrita Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube, dass ist eine andere geschichte. denn es hat lt. polizei sehr wohl einen vorfall im draschepark gegeben. ich warte mal ab, was die TE erzählt, wie es weitergegangen ist.
     
  12. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

  13. StichaG

    StichaG Gast-Teilnehmer/in

  14. Petrita

    Petrita Gast-Teilnehmer/in

    wieso schlimmer? was ist denn schlimmer als tot? :confused:
     
  15. EmilysFraudi

    EmilysFraudi Gast-Teilnehmer/in

  16. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Naja und nun hat sich die TE auch noch mit Elektroschockgerät und Pfefferspray bewaffnet... ich glaube man sollte Angst um seinen Hund haben, wenn es so viele Leute gibt die bewaffnet herumrennen und Hunde attackieren möchten die ihnen zu nahe kommen und vielleicht aggressiv scheinen...
     
  17. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

  18. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    lucy, es ist sooooooo mühsam mit dir manchmal, wirklich. :rolleyes:

    entweder hast du wirklich nicht verstanden, was ich gemeint habe oder du wolltest es nicht verstehen.

    nochmal kurz und bündig auf den punkt gebracht:

    wo kriegst du in einigen jahren noch LEGAL einen welpen/hund in ÖSTERREICH, wenn du ein gesetz forderst, dass JEDERMANN die zucht verboten ist - und dieses gesetz dann auch strengstens geahndet wird????????????????????????

    dann gibts weder hunde vom züchter (da ja nicht mehr legal), noch von vermehrern oder private hoppala-würfe (weil das von dir geforderte gesetz ja dann strafrechtlich verfolgt werden kann). und somit auch bald keine armen "tierschutzhunde" mehr.

    ich bitte dich, mir diese frage zu beantworten.
     
  19. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    mit "jedermann" oder "08/15" meine ich, dass derzeit "jeder", der will, züchten (vermehren)kann.
    es muss therapie-, behinderten-, rettungshunde geben, da verstehe ich schon,hier ist auch zucht notwendig.

    aber es ist nicht notwendig, dass "jeder" herumzüchten darf, bzw. dass irgendwelche rassemerkmale, die dem tier qualen verursachen, nur weil sie von irgendwem als "schön" empfunden werden, herausgezüchtet werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden