1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Drum wäre ich ja auch für eine genauere Überprüfung von manchen Hundebesitzern und eine vorgeschriebene BGH-A oder BGH-1 für alle Hundehalter.

    Und vor allem wäre es mal wichtig die ganze Vermehrerei abzuschalten.
     
  2. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ja haben wir, da kenne ich sogar jemanden =) Ich glaube sowieso nicht dass jemals in Österreich irgendeine Hunderasse für normale Halter verboten wird
     
  3. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Das kann man mMn nicht in den Griff bekommen .
    MMN auch nicht mit einem Hundeführerschein . Warumm . ? Man siehts ja an den Autofahrern . ;)
    Dein Satz sollte eher sein . Das sich die von Dir betitelten überhaupt Hunde zulegen und diese Tendenz steigend ist . Meistens liegt das Problem am " ICH-DENKEN " gepaart mit Selbstüberschätzung und mangelndem Wissen .
    Ein Tier hat eben keinen Schalter zum Ein und Ausschalten :rolleyes:

    Josef



     
  4. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Wisst ihr was, ich glaube wir sollten dass Wort KAMPFHUNDE in das Wort PROBLEMHUNDE umwandeln, weil Kampfhunde gibts ja eigentlich nicht (mehr)
     
  5. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Ein paar gibt es schon. Ich denke, einige Terrierrassen sollten Ratten töten und Irish Wolfhounds waren vor Verbreitung von Feuerwaffen angehalten Wölfe zu töten. Vielleicht meint sie das?
     
  6. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ja sowas meinte ich, ist aber eh egal ;) trotzdem danke
     
  7. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Bauhunde : Bei Jagdterrier im Fuchs oder Dachsbau kann es um Leben oder Tod gehen .
    Apportierhunde : Töten gelegentlich das zu apportierende Wild , da sie sonst Verletzungen hätten .

    Josef
     
  8. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ja aber der Streitpunkt war dass sie nicht dazu gezüchtet wurden zu töten sondern einfach getötet haben wenn es nötig war.
    Ich sags ja, ich war noch zu müde und da schreib ich oft in rätseln *gg+
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    ja das stimmt. das ganze thema ist sehr umfangreich und schwierig.

    welche kriterien berücksichtigt die beißstatistik?
    auch die anzahl der vorhandenen tiere?
    geht das überhaupt?
    glaubst du dass alle tiere die gehalten werden, irgendwo registriert sind?
    inwieweit gibt eine solche statistik über tatsächliches beißverhalten einer rasse auskunft?
     
  10. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Da geb ich Dir vollkommen recht .
    Die Rasse " Kampfhund " gibts nicht . Nur Hunde die für den Hundekampf mißbraucht werden , werden soo benannt .

    PS : Ich kenne keinen , der Ami Staff und Pit auseinander kennt ;)
    Diese ganzen Beiß-Statistiken sind fürn A

    Josef
     
  11. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in


    Aber es gibt das "Rage Syndrom" eine gentisch bedingte, neurologische Störung im Frontallappen (wenn ich mich jetzt nicht täusch, könnte ein anderer Hirnlappen sein). Die ist in machen Rassen häufiger zu finden als in anderen. Auch wenn diese Krankheit selten ist, gibt es sie. Bekannt wurden die Cocker Spaniels damit. Assoziiert damit sind aber auch Golden Retriever, Bullterrier (Staff, Pit, usw), Dobermann und ein paar mehr. Dies Krankheit führt zu unerwarteten Beissattaken und bislang wesenfremdes Verhalten.
     
  12. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Weißt wie mir meine Mama die Rasse Dobermann ausreden wollte?? Sie meinte dass es bei Dobermännern so ist dass ihr gehirn immer weiter wächst und sobald es an die schädeldecke drückt (so mit 3-4 Jahren) werden alle Dobis wahnsinnig. :rolleyes:

    Das Rage-Syndrom kenn ich leider nicht, hört sich aber interessant an
     
  13. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Auch Cockerwut genannt.
     
  14. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    ich würde sagen: ned allzulange :D
     
  15. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    drum wird mir immer schlecht wenn ich solche bilder sehe wo kleinstkinder in augenhöhe mit hunden irgendwo herumkrabbeln...
     
  16. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Eine vererbbare Krankheit anscheinend. Da tragen die ganzen vermehrer sicher viel bei zu der verbreitung
     
  17. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Soll ich dir mal was ganz ehrlich sagen???
    Mir wird da auch oft schlecht. Mein Hund kommt mit meinem Sohn zwar zusammen aber ich schaue immer dass sein Kopf nicht zu nahe an der Hundeschnauze ist (Sohn in der Babywippe, hund am fußboden). Karuso darf auch nur hin wenn ich daneben bin, ansonsten nehm ich den kleinen oder den Hund mit
     
  18. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Meinst du so??? :eek:

    [​IMG]
     
  19. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ja.
     
  20. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    das finde ich klug von dir.

    ich habe das sowohl mit den hunden als auch mit den katzen so gehandhabt und mache das noch immer so, wenn kinder da sind.
    kinderhaut ist einfach empfindlicher - und dort wo ein hund dickes fell und wenig blutgefäße hat, sodaß ein packen kein problem macht, ist es bei einem kind ein wenig anders.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden